30.12.2023, 21:45
Letzter Spieltag des Jahres 2023
Kompakt mit sieben Partien am Samstag hat die Handball Bundesliga Frauen zum Jahresausklang ihren zehnten Spieltag bestritten. Vier Partien hatten vierstellige Zuschauerzahlen und ein Top-Team strauchelte.
Während die SG BBM Bietigheim mit einem 34:25 (16:9) gegen den Buxtehuder SV auch im letzten Bundesliga-Spiel des Jahres keine Niederlage mehr kassierte, ließ Verfolger Bensheim/Auerbach beim 20:20 in Halle-Neustadt überraschend einen Punkt liegen. Die Flames rutschten dadurch auf den vierten Platz ab, denn der Thüringer HC und die HSG Blomberg-Lippe zogen mit Siegen an Punkten gleich und aufgrund der besseren Tordifferenz vorbei.
Dortmund und Metzingen liegen dahinter in Lauerstellung, Oldenburg ist nach dem 27:25 in Neckarsulm der letzte Club mit positivem Punkteverhältnis. Die Gastgeberinnen hingegen warten weiter auf ihren ersten Punkt, haben das rettende Ufer aber noch in Sicht, da auch Solingen, Bad Wildungen, Zwickau und Leverkusen Niederlagen kassierten. Halle sprang durch den überraschenden Punkt gegen Bensheim/Auerbach so auf einen einstelligen Tabellenplatz.
Hinweis: Der Spielverlauf und die Statistik der entsprechenden Begegnung sind über einen Klick auf das Spiel in der Überschrift aufrufbar.
Drei Tage nach dem Sieg im Topspiel in Dortmund gab sich Spitzenreiter SG BBM Bietigheim auch im Heimspiel gegen den Buxtehuder SV keine Blöße. Die Gäste legten in der Anfangsphase zwar vor, erzielten dann aber über eine Viertelstunde lang keinen Treffer aus dem Feld - zur Pause führte der Favorit mit 16:9. Diesen Vorsprung baute der amtierende Meister nach Wiederbeginn vor 1.042 Zuschauern in der Stuttgarter Scharrena auf 30:19 aus und steuerte zum 34:25-Erfolg. "Es war ein verdienter Heimsieg meiner Mannschaft vor einer stimmungsvollen Kulisse in der SCHARRena", so das Fazit von BBM-Coach Jakob Vestergaard.
» Detaillierter Spielbericht SG BBM Bietigheim - Buxtehuder SV
Auch die Handballerinnen des Thüringer HC haben ihre Siegesserie in der Bundesliga weiter ausgebaut: Das Team von Trainer Herbert Müller bezwang die Vipers der HSG Bad Wildungen Vipers souverän mit 37:28 (19:14). Der amtierende Vizemeister hatte zunächst erhebliche Mühe. Die Thüringerinnen erspielten sich zuverlässig gute Wurfpositionen, defensiv offenbarte der Favorit allerdings gravierende Lücken. Aus dem 11:12 machte der THC dann aber auch dank der Paraden von Nicole Roth und der Treffer aus dem Umschaltspiel ein 19:14. Nach dem Wechsel kamen die Vipers kurz auf, nach fünf Treffern in Folge waren die Gastgeberinnen beim 26:18 aber auf Kurs. Vor 1648 Zuschauern avancierte Johanna Reichert mit neun Toren zur besten Werferin des THC, der nach dem sechsten Erfolg in Serie nun bei 16:4 Punkten steht.
» Detaillierter Spielbericht Thüringer HC - HSG Bad Wildungen
Neckarsulm und Oldenburg hatten zum Re-Start knappe Niederlagen hinnehmen müssen, zeigten dabei aber jeweils eine gute Leistung. Das direkte Duell war lange Zeit eine ausgeglichene Angelegenheit, die 1.163 Zuschauer in der Ballei-Sporthalle hofften lange auf die ersten Punkte ihres Teams. Dies geriet Mitte des zweiten Abschnitts allerdings mit vier Toren in Rückstand und diese Führung hielt Oldenburg bis in die Endphase, in der ein Doppelschlag der Gastgeberinnen den Abstand halbierte - den Oldenburger 27:25-Erfolg aber nicht mehr in Gefahr brachte. » Detaillierter Spielbericht Sport-Union Neckarsulm - VfL Oldenburg
Die Handballerinnen des BSV Sachsen Zwickau haben das Jahr mit einer Niederlage gegen Borussia Dortmund beendet. Die Gastgeberinnen konnten dem Favoriten nur in den ersten zehn Minuten Paroli bieten. Dann zog Dortmund mit einem 4:0-Lauf auf 10:5 (15.) davon und baute diesen Vorsprung über ein 17:12 zur Pause bis auf 19:12 aus. Zwar kämpften sich die Zwickauerinnen noch einmal auf 22:18 (42.) heran, konnten den Kontrahenten aber nicht mehr ernsthaft in Bedrängnis bringen und so keine Bonuspunkte im Kampf um den Klassenverbleib einfahren. Haruno Sasaki erzielte neun Treffer für Dortmund, Diana Magnusdottir acht für den BSV. » Detaillierter Spielbericht Sachsen Zwickau - Borussia Dortmund
"Es war ein hartes Stück Arbeit", so Blombergs Coach Steffen Birkner nach dem 24:22 (10:13) Auswärtserfolg der HSG Blomberg-Lippe bei Bayer Leverkusen. Lange taten sich die bei 14:4 Punkten stehenden Gäste schwer, liefen einem Rückstand hinterher. Aus einem 16:19 machte der Favorit dann aber mit einer Siebener-Serie das 23:19 und hielt die Gastgeberinnen in der Folge auf Distanz. "Wir haben in der ersten Halbzeit viel zu viele Fehler gemacht, die uns Leverkusen aber auch aufgezwungen hat. In der zweiten Halbzeit machen wir dann etwas weniger Fehler und verteidigen besser", so Birkner, dessen Team bereits am Mittwoch den Thüringer HC zum Verfolgerduell erwartet.
» Detaillierter Spielbericht Bayer Leverkusen - HSG Blomberg-Lippe
Der SV Union Halle-Neustadt hat mit einem Remis gegen die HSG Bensheim/Auerbach am letzten Spieltag des Jahres für eine Überraschung gesorgt. Die Gastgeberinnen erwischten dank ihrer überragenden Deckungsarbeit einen Start nach Maß und führten nach 20 Minuten mit 7:3. Bis zur Pause kämpfte sich Bensheim auf einen Treffer heran und schaffte in der 38. Minute den 11:11-Ausgleich. Die Hallenserinnen legten allerdings zunächst weiter vor, bevor Blomberg mit vier Treffern in Serie die Begegnung kippte. Doch Halle gab nach dem 17:19 nicht auf und wurde belohnt: Alexandra Lundström (3/2) gelang zwanzig Sekunden vor dem Ende mit einem verwandelten Siebenmeter der umjubelte Ausgleich, der zum Punktgewinn wurde als Union-Torfrau Sara Suba mit ihrer 22. Parade das 20:20 in der letzten Sekunde festhielt. Halle-Neustadt hat nun drei Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, Bensheim rutscht mit drei Punkten Abstand auf Bietigheim auf den vierten Platz. » Detaillierter Spielbericht Halle-Neustadt - Bensheim/Auerbach
Nach der Niederlage gegen Blomberg drehte die TuS Metzingen am heutigen Samstag vor 1.050 Zuschauern gegen den HSV Solingen-Gräfrath groß auf. "Das war heute sicherlich der Abschied ins neue Jahr den wir uns vorgestellt haben", erklärte Svenja Hübner nach der Partie. Mit einem Zehn-Tore-Lauf hatten die Gastgeberinnen nach ausgeglichenen ersten Minuten auf 16:5 gestellt und somit für eine frühe Vorentscheidung gesorgt. Metzingen kontrollierte in der Folge das Geschehen, steuerte über ein 24:10 zur Pause und ein 30:11 nach vierzig Minuten zum auch in der Höhe verdienten 43:21-Erfolg, bei dem Rebecca Rott und Victoria Woth bei ihren Comebacks Treffer beisteuerten. » Detaillierter Spielbericht TuS Metzingen - HSV Solingen-Gräfrath
Mit der HSG Blomberg-Lippe und dem Thüringer HC stehen sich zwei der Topteams gleich nach dem Jahreswechsel gegenüber. Mit Blick auf die internationalen Verpflichtungen muss auch die SG BBM Bietigheim früh zum VfL Oldenburg. Am Dreikönigstag kommt es zum Kellerduell zwischen Bad Wildungen und Neckarsulm, zudem hat Borussia Dortmund ein Heimspiel gegen Halle-Neustadt. Buxtehude hat Zwickau zu Gast. Ein paar Tage frei haben die anderen vier Teams, Bensheim/Auerbach bestreitet sein Heimspiel gegen die TuS Metzingen am 9. Januar und das West-Duell zwischen Solingen-Gräfrath und Bayer Leverkusen wird erst am 12.01. den elften Spieltag beschließen.