09.02.2025, 18:50
Balingen mit knappem Sieg
Zum Rückrundenauftakt in die 2. Handball Bundesliga gehen sich die Aufstiegsfavoriten aus dem Weg - und hielten sich am Freitag und Samstag schadlos. Am Sonntag gewannen die Favoriten ihre Derbys.
Am zweiten Februarwochenende startet die 2. Handball Bundesliga der Männer in die Rückrunde. Den Auftakt zum 18. Spieltag machten drei Partien am Freitag, dabei gab es zwei Heimsiege und einen Auswärtserfolg. Am Samstag gab es drei Erfolge für die Hausherren, auf die hoffen auch die drei Gastgeber der Spiele am Sonntag. Mit den Duellen zwischen Dresden und Dessau sowie Essen und dem BHC stehen dabei direkt zwei Derbys auf der Agenda, hinzu kommt das Duell zwischen Lübbecke und Balingen.
Für den TV Hüttenberg startete der Kampf um die Topplatzierungen in der Rückrunde gegen den ASV Hamm-Westfalen mit einem 34:31 (19:14). Die Mittelhessen bleiben in eigener Halle ungeschlagen, die Gäste mussten kurz vor der Pause (15:14) erstmals abreißen lassen. In Durchgang zwei kontrollierte Hüttenberg die Partie. Tristan Kirschner erzielte 7/3 Tore für die Hausherren, bei Hamm lastete zu viel auf den Schultern von Fabian Huesmann (9/6) und Ian Hüter (6).
Nach der Niederlage zum Ligaauftakt wollte der TSV Bayer Dormagen im direkten Duell mit dem TuS Ferndorf Revanche am Aufsteiger nehmen. Die Rheinländer konnten im Duell zweier zuvor punktgleicher Teams sich am Ende deutlich mit 35:23 (20:13) durchsetzen. Peter Strosack war mit 7/1 Toren am treffsichersten. Torhüter hatte in Louis Oberosler (13/3 Paraden) einen starken Rückhalt zwischen den Pfosten. Für die Gäste aus dem Siegerland erzielte Marvin Mundus ebenfalls sieben Tore.
Das punktlose Tabellenschlusslicht aus Konstanz muss auch weiterhin auf den ersten Zähler warten, gegen die HSG Nordhorn-Lingen musste man sich am Ende deutlich mit 23:35 (9:17) geschlagen geben. Auch 6/5 Tore von Christos Erifopoulos und 10 Paraden von Konstantin Poltrum reichten den Handballern vom Bodensee nicht. Neben Toptorjäger Frieder Bandlow (7/4) konnten sich die Grafschafter vor allem auf Torhüter Ivan Budalic (21/1 Paraden) verlassen.
Im Verfolgerfeld feierte der HSC 2000 Coburg nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit einen 30:26-Erfolg gegen den VfL Eintracht Hagen, der nach aufsteigender Form zum Jahresende somit einen Rückschlag im Kampf um den Klassenverbleib hinnehmen musste und weiter unter dem Strich steht. Jesper Schmidt (9), Janis Valkovskis (8) und Florian Billek (6) sowie Torhüter Petros Boukovinas mit 16 Paraden hielten die Gastgeber nach einer Vierer-Serie zum 19:15 bis zum Ende auf Kurs.
GWD Minden hat den Erfolg des TV Hüttenberg gekontert und zumindest für eine Nacht die Tabellenführung übernommen - am Sonntag kann Spitzenreiter BHC aber wieder vorbeiziehen. Gegen die Eulen Ludwigshafen mussten die Hausherren dabei allerdings Schwerstarbeit verrichten, bevor der 31:27-Erfolg in trockenen Tüchern war. "Es lief nicht alles wie geschmiert", erklärte Ian Weber, der ebenso wie Alexander Weck sieben Treffer erzielte, nach der Partie, schob aber nach: "Am Ende haben wir mit den Fans im Rücken verdient gewonnen."
Mit einigen personellen Sorgen ging der TV Großwallstadt in das Mittelfeldduell mit dem VfL Lübeck-Schwartau, der vor dem Anwurf sechs Plätze aber nur zwei Punkte vor den Hausherren stand. Angeführt vom neunfach erfolgreichen Maximilian Horner setzte sich der TVG zur Freude der 2.110 Zuschauer in der Untermainhalle nach dem 25:25 mit einer Dreier-Serie ab und behauptete den Vorsprung bis der 35:31-Erfolg unter Dach und Fach war.
Der HC Elbflorenz hat im Ostderby gegen den Dessau-Roßlauer HV die Oberhand behalten und einen deutlichen Heimsieg eingefahren. Zur Pause führte Dresden mit 14:11 und blieb auch danach dominant. Schnell war die Führung auf sieben Tore angewachsen und die Vorentscheidung gefallen.
Absteiger und Tabellendritter HBW Balingen-Weilstetten hat seine Pflichtaufgabe beim Tabellen-16. gewonnen und ist mit dem restlichen Spitzentrio im Gleichschritt marschiert. Dabei setzten sich die Gallier erst in der Crunchtime ab und tüteten den Sieg drei Minuten vor Schluss beim 29:25 ein.
Der Bergische HC hat dem TuSEM Essen die ersten Heim-Minuspunkte zugefügt und beide Zähler ins bergische Land entführt. Dabei startete der Tabellenführer holprig und lag im ersten Durchgang nach 20 Minuten mit 12:6 zurück. Erst nach dem Seitenwechsel drehte der BHC die Partie und steht wieder auf Rang eins.
red