10.02.2025, 16:31
Mario Stark mit Comeback
Der TV Großwallstadt ist am Samstagabend mit einem 35:31-Sieg gegen den VfL Lübeck-Schwartau in die Rückrunde der Saison 2024/25 gestartet. Damit haben die Unterfranken zum Gegner nach Punkten gleichgezogen.
Highlight an diesem Spieltag war sicherlich die Rückkehr von Mario Stark aufs Spielfeld. Nach achtmonatiger Verletzungspause hatte der Spielmacher seinen ersten Einsatz im Trikot der Blau-Weißen in dieser Saison und überzeugte gleich von Beginn an. Auch wenn er natürlich noch nicht bei 100 % ist, freute sich Trainer André Lohrbach, dass er nun wieder eine Person mehr im Rückraum zur Verfügung hat. "Es war vom Fuß her super, von der Ausdauer her aber ein bisschen schwierig. Und meine Bewegungen haben sich noch etwas langsam angefühlt", bilanzierte Stark sein Comeback.
Zu Beginn zeigte das neu formierte Team (Connar Battermann und Yessine Meddeb standen zum ersten Mal im Kader des TV Großwallstadt, zudem auch Julian Buchele, der allerdings noch keine Einsatzzeit hatte) noch etwas unsicher, was sich sowohl im Angriff als auch im Rückzugsverhalten bemerkbar machte.
Allein Stefan Hanemann war von Beginn an hellwach und überzeugte mit tollen Paraden. Dennoch sollte man erst nach dem 6:9-Rückstand ins Spiel finden, zum 10:10 ausgleichen und konnte sich dann bis zur Pause zum 18:16 lösen.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Yessine Meddeb auf 19:16, doch der VfL hielt dagegen und kam in der 36. Minute auf ein Tor ran. Beide Teams wollten den Sieg, die Hausherren legten vor, die Gäste zogen nach. Paul Holzhacker nutzte dann in der 43. Minute die Chance zum Ausgleich.
Doch der TVG behielt einen kühlen Kopf, zwischen den Pfosten stand nun Jan-Steffen Minerva. Und der erledigte seinen Job, so dass seine Vorderleute auf 28:25 erhöhen konnten. Gästecoach David Röhrig versuchte es nun mit einer offensiven Abwehr. Doch auch hier agierte Großwallstadt clever genug, so dass dem verdienten 35:31-Heimsieg nichts mehr entgegenstand.
"Wir starten gut ins Spiel hinein, dann schaden wir uns am Ende selbst mit den zwei Mal Zweiminuten und der roten Karte von Paul Skorupa", sagte Paul Holzhacker im Anschluss der Partei im Dyn-Interview. und vFL-Coach David Röhrig betonte: "Wir haben Großwallstadt durch zu viele Fehler wieder ins Spiel gebracht und verloren in einem stark emotional geladenen Spiel immer mehr die Konzentration."
TV Großwallstadt: Buchele, Minerva, Hanemann; Salger, Klenk (1), Gempp (6), Eisenträger (6/2), Redkyn (1), Röller, Battermann (4), Mohr, Stark (2), Horner (9), Buck (2), Meddeb (3), Schalles (1)
VfL Lübeck-Schwartau: Dreyer, Conrad; Holzhacker (5), Geenen (1), Willette Houmller, Hagedorn (8), Skorupa, Blaauw, Ciudad Benitez (2), Schrader (2), Langst (1), Refsgaard (4), Nickelsen, Speckmann (6/1), Cohen (2)
Zuschauer: 2110 (Untermain-Halle, Elsenfeld)
Schiedsrichter: Hartmann / Hennekes
chs