vor 14 Stunden
12. Spieltag der Königsklasse
Die Vorrunde der EHF Handball Champions League biegt in die finale Phase ein. Der SC Magdeburg erkämpfte sich trotz personeller Sorgen zwei wichtige Punkte gegen Aalborg, während die Füchse Berlin in Plock unterlagen. Veszprem und Barcelona haben unterdessen vorzeitig das Viertelfinale gebucht.
In der Gruppe A der EHF Handball Champions League hat sich Veszprem im Spitzenspiel nach einem Krimi gegen Sporting Lissabon durchgesetzt und den Gruppensieg sowie den vorzeitigen Einzug in das Viertelfinale gesichert. Die Füchse kassierten im Kampf um das zweite direkte Ticket in Plock einen Rückschlag. Die Polen stehen als Sechste weiter unter Druck, da auch Bitola siegte.
In der Gruppe B hatte der FC Barcelona einige Mühe mit Kielce, sicherte mit dem Sieg aber ebenfalls das Weiterkommen - auch weil Aalborg in Magdeburg stolperte. Trotz der personellen Sorgen ist der SCM damit wieder auf Kurs und hat nun drei Punkte Vorsprung auf Kielce. Kolstad zog an den Polen mit einem Remis in Zagreb vorbei.
Hinweis: Ein Klick auf das Ergebnis in der Spielgraphik führt zum Liveticker mit weiteren Informationen zu Spielverlauf und Torschützen.
» Tabelle Handball Champions League
» Spielplan und Ergebnisse Handball Champions League
» Schlagzeilen Handball Champions League
In der Gruppe B der EHF Handball Champions League bleibt das Rennen um den sechsten Platz und das Ticket in die Play-offs weiter offen. Während Kielce morgen in Barcelona spielt und der SCM einen 32:31-Sieg gegen Aalborg feierte, gab es bei Zagreb gegen Kolstad nach einer nervenaufreibenden letzten Minute keinen Sieger. Zagreb hatte aus einem Drei-Tore-Rückstand eine Drei-Tore-Führung gemacht, geriet kurz vor dem Ende aber in Rückstand - und rettete ein Remis über die letzte Minute.
» Spielbericht: Zagreb rettet Punkt gegen Kolstad
Nach der überraschenden Niederlage gegen Plock in der Vorwoche ist Paris Saint-Germain mit einem Sieg bei Schlusslicht Fredericia in der EHF Handball Champions League wieder auf Kurs - und zumindest über Nacht an Sporting vorbei auf den zweiten Platz der Gruppe A gezogen. Fredericia legte lange vor, dann aber drehte Kamil Syprzak auf und mit vier seiner insgesamt zehn Treffer den Spielstand zum 26:23. Damit waren die Weichen zum 38:32-Erfolg gestellt.
» Spielbericht: Paris dreht im zweiten Abschnitt in Fredericia auf
Mit dem Sieg in Kielce hatte der SC Magdeburg in der Vorwoche zwei wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten geholt, am Mittwoch legte der deutsche Meister gegen Aalborg in eigener Halle nach. Trotz der frühen Verletzung von Gisli Kristjansson, die die personellen Sorgen noch vergrößerte, lieferte der SCM den Dänen einen packenden Kampf und behielt am Ende mit 32:31 die Oberhand.
Spielbericht: SC Magdeburg kämpft Aalborg nieder und hält Kurs
Die Niederlage von Aalborg in Magdeburg nutzte HBC Nantes und zog mit einem 32:29-Erfolg gegen OTP Bank Pick Szeged an Punkten mit den Dänen gleich und in der Tabelle vorbei auf den zweiten Platz, der in der EHF Handball Champions League das direkte Ticket ins Viertelfinale bedeuten würde. Im ersten Abschnitt führten die Ungarn mit drei Toren, doch nach starken letzten zehn Minuten nahm Nantes in ausverkaufter Halle ein 19:16 mit in die Kabinen. Szeged kämpfte sich nach dem Seitenwechsel wieder heran, verpasste aber die Chance auf den Ausgleich. Nach einer Auszeit zog Nantes danach auf 27:24 davon und behauptete den Vorsprung bis der 32:29-Erfolg unter Dach und Fach war.
» Spielbericht: HBC Nantes nach Sieg gegen Szeged wieder auf Platz 2
Es war das Duell des Spitzenreiters gegen den bisherigen Tabellenzweiten, Veszprem empfing in der Gruppe A der EHF Handball Champions League Sporting. Die Gäste aus Lissabon legten lange vor, mussten sich in einem packenden Spitzenspiel am Ende aber knapp geschlagen geben. Ein Costa-Doppelschlag hatte für das 32:32 gesorgt, doch Gasper Marguc setzte dann den Siegtreffer. Veszprem hat den Gruppensieg sicher, Sporting fiel hinter Paris zurück.
Kurz vor der Pause gab es einen Schreckmoment: Schiedsrichter Jesper Madsen sackte zusammen und musste auf einer Trage aus der Halle getragen werden. "Glücklicherweise ist Madsen nach einer Untersuchung in stabilem Zustand und wird voraussichtlich vollständig genesen", gab die EHF im Nachgang Entwarnung. Sein dänischer Partner Mads Hansen musste den Rest des Spiels alleine leiten. "Mein größter Respekt", erklärte Veszprem Coachs Xavi Pascual nach der Partie.
Orlen Wisla Plock sorgte am letzten Spieltag mit dem 31:28-Auswärtssieg bei Paris für die größte Überraschung und beendete damit eine Serie von neun Niederlagen. Gegen die Füchse legte der polnische Meister mit Rückenwind nach, zog schnell über 4:1 auf 12:6 davon und nahm ein 19:11 mit in die Kabinen. Nach Wiederbeginn wuchs der Abstand auf neun Tore an, schmolz dann aber auf vier Treffer. Doch die Hypothek aus dem ersten Abschnitt war zu hoch, Plock brachte ein 32:27 über die Zeit.
Vier Punkte lag Dinamo Bukarest in der Tabelle der EHF Handball Champions League vor dem Anwurf vor Gastgeber Pelister Bitola, mit einem Auswärtserfolg hätten die Rumänen das Ticket in die Play-offs sicher gehabt. Doch Bitola setzte sich in einer wechselhaften Partie am Ende mit 25:24 durch - die Gäste vergaben gleich drei Chancen auf den Ausgleich in den letzten Minuten. Die Mazedonier feierten in ausverkaufter Halle zwei wichtige Punkte, die die Hoffnung auf das Weiterkommen aufrecht erhalten.
Der FC Barcelona hatte einige Mühe, sicherte mit einem 30:28 gegen Kielce aber vorzeitig das Ticket ins Viertelfinale. Die Gäste überraschten den Favoriten anfangs mit einer 5:1-Defensive, den Hausherren gelang erst beim 8:7 die erste Führung. Im zweiten Abschnitt setzte sich Barca dann aber nach und nach ab. Beim 28:22 waren sechs Minuten vor dem Ende die Weichen gestellt - auch wenn Kielce noch einmal auf zwei Treffer heran kam.
RK Zagreb - Kolstad Handbold 25:25 (13:16)
RK Zagreb: Grbavac (12 Paraden), Mandic (1 Parade); Bialiauski 8, Glavas 4, Klarica 3, Srna 3, Dibirov 3, Gavric 2, Faljic 1, Kavcic 1, Hadzic, Walczak, Gojun, Molc, Kraljevic, Trivkovic
Kolstad Handbold: Bergerud (12 Paraden), Eggen Rismark; Jeppsson 7, Lyse 5, Aalberg 4, Gudjonsson 4, Gullerud 3, Oskarsson 1, Söndena 1, Eck Aga, Oskarsson, Johannsson, Stölefjell, Hernes Hovde, Johnsen
Zuschauer: 13.524 (Arena Zagreb, CRO)
Schiedsrichter: Bojan Lah / David Sok (SLO)
Strafminuten: 4 / 6
Disqualifikation: Johannsson (Kolstad, 21., Rote Karte)
Fredericia HK - Paris Saint-Germain 32:38 (17:16)
Fredericia HK: Fries (6 Paraden), Storm Jensen; Bisgaard 6, Taboada Dranquet 6, Pevnov 5, Palmar 4, Martinusen 4, Kjeldgaard Andersen 2, Andersson Moberg 2, Nielsen 1, Jaegerum 1, Mossestad 1, Kristensen, Balstad, Olafsson, Henneberg
Paris Saint-Germain: Green (7 Paraden), Palicka (4 Paraden), Soullier; Syprzak 10, Sole Sala 6, Prandi 6, Holm 5, Fathy Omar 3, Baijens 3, Grebille 2, Steins 1, Peleka 1, Loredon 1, Marchan Criado, Narcisse, Tönnesen
Zuschauer: 2350 (Middelfart Sparekasse Arena, Fredericia, DEN)
Schiedsrichter: Marko Sekulic / Vladimir Jovandic (SRB)
Strafminuten: 8 / 8
SC Magdeburg - Aalborg Handbold 32:31 (17:17)
SC Magdeburg: Hernandez Ferrer (6 Paraden), Portner (6 Paraden); Persson, Musche 5, Claar 8, Zechel 2, Kristjansson, Pettersson 3, Serradilla Cuenca, Hornke, Hensen, Mertens 2, Saugstrup 4, Damgaard 8, Bergendahl
Aalborg Handbold: Landin (5 Paraden), Norsten (5 Paraden); H. Moller, Barthold, Arnoldsen 4, Martins 1, Hald Jensen 2, Thurin 5, Larsen 2, Vlah 2, Bjornsen 2, F. Möller 2, Mollgaard Jensen, Antonsen, Juul 8, Munk 2
Zuschauer: 6.337 (Getec Arena Magdeburg, GER)
Schiedsrichter: Slave Nikolov / Gjorgi Nachevski (MKD)
Strafminuten: 8 / 6
HBC Nantes - OTP Bank Pick Szeged 32:29 (19:16)
HBC Nantes: Pesic (9 Paraden), Biosca Garcia; Bos 8, Minne 5, Noam 5, Abdi 4, Tournat 4, Rivera Folch 2, de la Breteche 2, Briet 1, Avelange Demouge 1, Milosavljevic, Yoshida, Bonnefond, Gaber, Odriozola
OTP Bank Pick Szeged: Mikler (9 Paraden), Thulin (1 Parade); Smarason 5, Bodo 5, Sostaric 5, Frimmel 5, Röd 5, Banhidi 3, Kukic 1, Jelinic, Kalarash, Toto, Rea, Garciandia Alustiza, Mackovsek, Szilagyi
Zuschauer: 5.902 (H Arena, Nantes, FRA - ausverkauft)
Schiedsrichter: Vaclav Horacek / Jiri Novotny (CZE)
Strafminuten: 10 / 6
Disqualifikation: Toto (PSG, 52., Rote Karte)
One Veszprem KC - Sporting CP Lissabon 33:32 (16:17)
One Veszprem KC: Corrales (3 Paraden), Jensen (3 Paraden); Descat 8, Fabregas 7, Marguc 6, Kosorotov 5, Pálmarsson 2, Casado Marcelo 2, Sandell 1, Cindric 1, Remili 1, Grahovac, Ligetvari, Pechmalbec, Vailupau, Gancs-Peto
Sporting CP Lissabon: Kristensen (14 Paraden), Mohamed Aly; Thorkelsson 8, M. Mota Costa 8, F. Mota Costa 5, Silva Oliveira 4, Gurri Aregay 2, Gassama Cissokho 2, Caseiro Portela 1, Suarez Diaz 1, Martinez Cami Garcia 1, Höghielm, Rocha Nogueira Salvador, Ferraz Branquinho, Vinhas Silva Gomes, Moga
Zuschauer: 5.022 (One Arena, Veszprem, HUN)
Schiedsrichter: Mads Hansen / Jesper Madsen (DEN)
Strafminuten: 12 / 8
Orlen Wisla Plock - Füchse Berlin 32:27 (19:11)
Orlen Wisla Plock: Hallgrimsson (14 Paraden), Alilovic; Piroch 10/4, Krajewski 6, Serdio 4, Cokan 4, Zarabec 3, G. Fazekas 2, Dawydzik 2, Mihic 2, Sroczyk, Stepancic, Panic, Susnja, Terzic, Zhitnikov
Füchse Berlin: Ludwig (6 Paraden), Milosavljev (3 Paraden); Marsenic 5. Wiede 4, Andersson 4, N. Lichtlein 4, Freihöfer 3/1, Langhoff 3, Darj 1, Prantner 1, Gidsel 1, Beneke 1, Strlek, West av Teigum
Zuschauer: 4801 (Orlen Arena, Plock)
Schiedsrichter: Javier Alvarez Mata / Yon Bustamante Lopez (ESP)
Strafminuten: 6 / 4
RK Eurofarm Pelister Bitola - Dinamo Bukarest 25:24 (12:13)
RK Eurofarm Pelister Bitola: Mitrevski (13 Paraden), Ivic; Tajnik 6, Radivojevic 5, Kuzmanovski 5, Atanasievikj 3, Peshevski 2, Hosni 2, Borzas 1, Mamdouh 1, Ristevski, Kuzmanoski, Kosteski, Abutovic, Atanasievikj, Hadzic
Dinamo Bukarest: Iancu (3 Paraden), Cupara (2 Paraden); Kasparek 5, Negru 4, Vujovic 3, Djukic 2, Stanciuc 2, Rosta 2, Lumbroso 2, Ladefoged 1, Thrastarson 1, Langaro 1, Gomes 1, Akimenko, Zeinelabedin Ali, Militaru
Zuschauer: 3.000 (Boro Curlevski Mladost, Bitola, MKD)
Schiedsrichter: Marin Andreu / Ignacio Garcia (ESP)
Strafminuten: 4 / 10
Disqualifikation: Lumbroso (Bukarest, 54.)
FC Barcelona - Industria Kielce 30:28 (14:13)
FC Barcelona: Nielsen (13 Paraden), Saric; N`guessan 6, Gomez Abello 4, da Sousa Frade 4, Mem 3, Makuc 3, Valera Rovira 2, Wanne 2, Rodriguez Moreno 2, Carlsbogard 1, Janc 1, Ortega Ezcurdia 1, Richardson 1, Bazan Legasa, Goncalves dos Santos
Industria Kielce: Walach (4 Paraden), Cordalija (4 Paraden); Maqueda Peno 6, Sicko 4, Kaddah 4, Kounkoud 3, Monar 3, Nahi 3, Olejniczak 2, Karacic 1, D. Dujshebaev 1, Karalek 1, Moryto, Surgiel, Gebala, Rogulski
Zuschauer: 3.533 (Palau Blaugrana, Barcelona, ESP)
Schiedsrichter: Mirza Kurtagic / Mattias Wetterwik (SWE)
Strafminuten: 4 / 6
mehr zur Champions League auf handball-world:
» Spielplan und Ergebnisse Handball Champions League
» Tabelle Handball Champions League
» Schlagzeilen Handball Champions League
lmk, cie