- Anzeige -

11.03.2022 16:26 Uhr - Europameisterschaft - red

Drei Ex-HBL-Profis neu im Trainerteam der slowenischen Nationalmannschaft

Gorazd SkofGorazd Skof
Quelle: Eulen Ludwigshafen
Die slowenische Handballnationalmannschaft schlägt ein neues Kapitel auf: In der zweiten Märzhälfte wird Slowenien in die Qualifikationsphase für die Weltmeisterschaft einsteigen. Vor der Endrunde, die Anfang Januar 2023 von Schweden und Polen ausgerichtet wird, wird der neue Nationaltrainer Uros Zorman die Mannschaft mit einem Stab führen, dessen Mitglieder mit den meisten Erfolgen des slowenischen Handballs verbunden sind. Zorman, der den Rekord für die meisten Einsätze im Nationaltrikot hält, stellte kürzlich auf einer Pressekonferenz seine engsten Mitarbeiter vor: Luka Zvizej (61 Bundesliga-Spiele, 174 Tore für GWD Minden) wird Co-Trainer, Gorazd Skof (120 Bundesliga-Einsätze für die Eulen Ludwigshafen) soll sich um die Torhüter kümmern und Vid Kavticnik (132 Bundesliga-Spiele, 567 Treffer für den THW Kiel) wird der neue Sportdirektor der Männer-Nationalmannschaft.

Die Italiener sind die ersten Gegner der slowenischen Handballer auf dem Weg zu ihrer 10. Teilnahme an der Weltmeisterschaft. Das erste Spiel gegen Italien findet am Mittwoch, 16. März (um 18.30 Uhr) in Padua statt, das Rückspiel vier Tage später, am Sonntag, 20. März (um 14.30 Uhr) in der Golovec-Halle in Celje. Der Gesamtsieger der beiden Spiele qualifiziert sich für die zweite Qualifikationsrunde, in der er auf Serbien treffen wird.

"Ich möchte mich bei Präsident Franjo Bobinac und der RZS-Leitung bedanken, die mir bei der Auswahl des Personals freie Hand gelassen haben. Das bedeutet mir sehr viel", wird Uros Zorman auf der Homepage des slowenischen Handballverbands RZS zitiert.

Präsident Bobinac sagt: "Die Mitglieder des neuen Trainerstabs der Herren-Nationalmannschaft haben hervorragende Karrieren hinter sich und stellen sich heute neuen Herausforderungen in neuen Funktionen. Ich glaube, dass sie mit ihrer Erfahrung dem slowenischen Handball viel geben können. (...) jetzt beginnen wir eine neue Ära. Es ist Zeit für Uro? Zorman und sein Team. Ich bin froh, dass er ehemalige Nationalspieler in seinen Stab aufgenommen hat." Das neue Trainerteam vereint insgesamt rund 1000 Länderspiel-Einsätze für Slowenien.