- Anzeige -

02.11.2012 10:53 Uhr - 1. Bundesliga - HP SCM, red

Joel Abati zu Besuch in der zweiten Heimat

Joel Abati - 2007 im Trikot des SCMJoel Abati - 2007 im Trikot des SCM
Quelle: Michael Heuberger
Einige freudige Wiedersehen wird es in diesen Tagen in Magdeburg geben. Joel Abati, der von 1997 bis 2007 für den SCM spielte, ist in seiner zweiten Heimat zu Gast. Der Franzose schaute bereits im Mannschaftstraining und auf der Geschäftsstelle vorbei, viele weitere Namen hat er noch auf der Besuchsliste: Bei Betreuer "Reini" Schütte beispielsweise oder ein Essen mit den Fans. "Der SCM und Magdeburg sind ein großer Teil in meinem Leben, in meinem Herz", erklärt Abati, dass auch nach fünf Jahren die Liebe zum SCM - mit dem er Meisterschaft und Champions League gewann - noch nicht erloschen sei.

"In Frankreich sind gerade Ferien. Da haben wir die Chance genutzt, nach Magdeburg zu kommen", erklärt Abati auf der Homepage des SCM. In Frankreich hatte der frühere Rückraumspieler zuletzt einen Schicksalsschlag hinnehmen müssen, das eigene Haus brannte ab, wir berichteten. "Wir hatten großes Glück und danken Gott dafür, dass uns die Brandmelder, die wir nach meiner Rückkehr aus Magdeburg mitgenommen haben, das Leben gerettet haben", erklärte Abati damals, dass es auch dabei eine Verbindung nach Magdeburg gab.

Viel Zuspruch erfuhr Abati in dieser Zeit, auch aus Magdeburg. Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper schickte beispielsweise einen Brief. Das ausgebrannte Haus ist mittlerweile abgerissen, der ehemalige Rückraumspieler wartet auf ein letztes Gutachten. "Wenn wir grünes Licht haben, möchten wir an gleicher Stelle wieder unser Haus bauen. Leider sind die ganzen Erinnerungsstücke weg", erklärt der Franzose, der Ehrenbotschafter von Magdeburg ist. Das bleibe er sein ganzs Leben, so Abati.

Beruflich ist Abati als Sportminister der Region Montpellier weiterhin eng mit dem Handball verbunden - und ist auch noch im Training. "Man weiß nie", verweist der 42-Jährige lachend auf seinen Aushilfsjob in Leipzig im Jahr 2011. Der nächste Besuch in Magdeburg ist unterdessen bereits eingeplant, für den Dezember. "Das habe ich schon jetzt die ganze Zeit im Kopf. Dann möchten wir mit den Kindern auf den Weihnachtsmarkt gehen. Das gibt es so in Frankreich nicht. Ich freue mich darauf, den leckeren Glühwein zu trinken. Hoffentlich passt es dann so vom Termin, dass ich meinen SCM auch mal wieder live sehen kann", so der ehemalige Rückraumspieler.

Anzeige: shop.handball-world.com