Leipzig will Favoritenrolle gerecht werden - Blomberg fühlt sich als Außenseiter wohl Im ersten Halbfinale des Final Four in Riesa stehen sich ProVital Blomberg-Lippe und der HC Leipzig gegenüber. Nach Meinung vieler Fans eine klare Sache für den HCL, der zudem auf die Nähe zu den eigenen Anhängern setzen kann. Trainer Morten Arvidsson bleibt allerdings vorsichtig. "Im Pokal gibt es keine einfachen Spiele", meint der Däne. Sein Gegenüber Andre Fuhr dagegen hat sich in der Rolle des Außenseiters gut eingerichtet: "Wir sind froh, dabei zu sein. Für uns ist das ein Bonus zum Klassenerhalt", sagt Fuhr.
Leipzig nach 33:28 gegen Blomberg im Pokalfinale Der HC Leipzig ist im ersten Halbfinale des Final Four seinem Favoritenstatus gerecht geworden. Mit 28:33 (12:18) setzte sich der HCL vor 1600 Zuschauern in Riesa durch. Das Team von Trainer Morten Arvidsson war insbesondere in der Abwehr die effektivere Mannschaft, auch im Angriff spielten Radzeviciute, Kudlacz und Müller schneller und direkter als die HSG Provital Blomberg-Lippe. Der HCL hat somit die Chance, zum vierten Mal in Folge den DHB-Pokal zu gewinnen, der Gegner wird im zweiten Halbfinale zwischen Leverkusen und Nürnberg ermittelt. Susan Müller (6) und Mette Ommundsen (6/4) warten beim HCL die besten Werferinnen, bei ProVital traf Nadja Nadgornaja (10/3) am besten.