17.02.2025, 20:44
Top-Duell in Magdeburg
Der 19. Spieltag der Daikin Handball-Bundesliga hatte viel Spannung und einige Überraschungen bereit: Magdeburg jubelte im Topspiel gegen MT Melsungen. Die Füchse und Kiel sorgen für noch mehr Spannung im Titelkampf und Göppingen beendet seine Negativserie.
» Tabelle Handball Bundesliga
» Die Schiedsrichter-Ansetzungen der HBL
Information: Ein Klick auf das jeweilige Spiel führt entweder zum Liveticker - oder nach Spielende direkt zum Spielbericht. Wenn die Partie mit einem orangenen Play-Button gekennzeichnet ist, sind die Video-Highlights verfügbar.
» Video-Center mit Highlights der Handball- Bundesliga
Die Rhein-Neckar Löwen zogen gegen die SG BBM Bietigheim bereits früh davon. Der Vorsprung lag zeitweise bei neun Toren, doch in der Schlussphase kam nochmal kurz Spannung auf. David Späth war mit 17 Paraden ein starker Rückhalt der Hausherren.
Ein überzeugender Auftritt der TSV Hannover-Burgdorf, doch die Recken gerieten beim 35:27 (18:13) beim TVB Stuttgart auch kurzzeitig kräftig ins Straucheln. Der Lohn war der verdiente Sprung auf Platz 2, doch die Konkurrenz aus Berlin und Kiel kann nachziehen.
Wie schon in der Woche in der European League konnte die SG Flensburg-Handewitt auch in der Handball Bundesliga gegen den VfL Gummersbach die Oberhand behalten. Die Gäste kamen immer wieder auf, doch die SG hatte beim Heimdebüt des neuen Trainer Ales Pajovic bis zum Ende Antworten. Durch den 35:30-Erfolg springen die Norddeutschen auf den dritten Tabellenplatz.
Der SC Magdeburg hat das Heimspiel gegen die MT Melsungen hauchdünn für sich entscheiden können und damit den Titelkampf in der Daikin HBL wieder spannender machen können. Vor allem in der Schlussphase war Gisli Kristjansson der Spieler, der den Unterschied für den Deutschen Meister machte.
Der HC Erlangen steckt weiterhin bei nur fünf Pluspunkten auf dem vorletzten Platz der Handball Bundesliga fest. Gegen den HSV Hamburg bot sich mehrfach die Chance auf die Wende, zuletzt beim 30:28. Doch die Gäste hatten auch in den letzten Minuten die passenden Antworten und siegten am Ende mit 35:29. Die Hamburger glichen damit ihr Punktekonto aus.
Der TBV Lemgo Lippe zeigte die erwünschte Reaktion auf die 31:34-Niederlage gegen den ThSV Eisenach: Nach einem durchwachsenen Start kämpften sich die Hausherren gegen die Füchse Berlin in die Partie und ließen sich auch von einem Drei-Tore-Rückstand zehn Minuten vor dem Abpfiff nicht beirren. Die Lipperländer kämpften sich in Unterzahl zurück und jubelten schließlich über ein 25:25 (12:12).
Der THW Kiel hatte die große Chance, um den Patzer der MT Melsungen für sich zu nutzen, um im Abstiegskampf wieder aufzuschließen. Doch am Ende sollte die HSG Wetzlar jubeln - ein überragender Till Klimpke hinten und vorne Dominik Mappes und Justin Müller führten die Mittelhessen zum 27:25 (13:12). Filip Jicha versuchte alles, doch Wetzlar fand die nötigen Lösungen.
Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie sorgte Frisch Auf Göppingen für einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Trotz anfangs durchwachsener Wurfausbeute setzten sich die Schwaben gegen den ThSV Eisenach mit 31:27 (13:11) durch. Die Thüringer scheiterten dabei besonders an den eigenen Fehlern.
Der SC DHfK Leipzig und der 1. VfL Potsdam werden erst Ende Februar ihr direktes Duell austragen. Für die Sachsen kein schlechter Zeitpunkt, um durchzuschnaufen, schließlich fällt aktuell mit Franz Semper ein Schlüsselspieler im rechten Rückraum noch aus.
TVB Stuttgart - TSV Hannover-Burgdorf 27:35 (13:18)
TVB Stuttgart: Vujovic (9 Paraden), Bellahcene (2 Paraden); Rubin 8, M. Häfner 4, Serrano 3, Fernandez 3/1, Lauber, Toskas 2, Matzken 1, K. Häfner 1, Bacani, Oberman, Schöttle, Röthlisberger, Zieker
TSV Hannover-Burgdorf: Gade (2 Paraden, 2 Tore), Birlehm (8 Paraden); Uscins 14, Büchner 6, Steinhauser 4, Fischer 3, Solstad 2, Gautsch 1, Edvardsson 1, Stutzke 1, Feise 1, Michalczik, Thiel, Ayar, Weber
Zuschauer:
Schiedsrichter: Linker / Schmidt
Strafminuten: 6/6
Rhein-Neckar Löwen - SG BBM Bietigheim 36:30 (20:13)
Rhein-Neckar Löwen: Späth (17 Paraden, davon 2 Siebenmeter), Hörnig; Martinovic (5), Forsell Schefvert (5), Nothdurft (4), Lindenchrone (4), Jaganjac (4), Plucnar (3), Davidsson (3), Willner (3), More (2/2), Michalski (2), Groetzki (1), Knorr
SG BBM Bietigheim: Genz (2 Paraden), Rebmann (3 Paraden); Hejny (5), Pfeifer (4), Fischer (4), Wolf (3/2), Nicolaus (3), Perez Ace (3/3), Strosak (3), Claus (2), Vlahovic (1), Wiederstein (1), Barthe (1), Kühn, de la Pena, Hermann
Zuschauer: 6.014 (SAP Arena, Mannheim)
Schiedsrichter: Cesnik/Konrad
Strafminuten: 2 / 8
SG Flensburg-Handewitt - VfL Gummersbach 35:30 (16:14)
SG Flensburg-Handewitt: Buric (13/1 Paraden), Möller; Pytlick 8, Johannes Golla 2, Kirkelökke 2, Mensah Larsen, Gottfridsson 1, Jörgensen 2, Hansen 4, Horgen, Pedersen 2, Jakobsen 8/5, Smits 1, Blagotinsek, Möller 5
VfL Gummersbach: Kuzmanovic (4/1 Paraden), Obling (7 Paraden); Vidarsson 5, Kodrin 6/3, Köster 7, Blohme 2, Häseler, Einarsson, Schluroff 2, Tskhovrebadze 2, Mahe 2, Pregler 4, Horzen, Koschek, Zeman
Zuschauer: 6300 (GP Joule Arena, Flensburg)
Schiedsrichter: Julian Fedtke / Nils Wienrich
Strafminuten: 6 / 6
SC Magdeburg - MT Melsungen 29:28 (16:13)
SC Magdeburg: Hernandez, Portner (10/3 Paraden); Musche 9/7, Kristjansson 7, Claar 5, Saugstrup 5, Serradilla 1, Hornke 1, Weber 1, Persson, Zechel, Pettersson, Hensen, Lagergren, Mertens, Damgaard
MT Melsungen: Morawski (1 Parade), Simic (3 Paraden); Barrufet 9/4, Kristopans 5, Jonsson 5, Kastening 4/2, Balenciaga 2, Enderleit 1, Moroaes Ferreira 1, Mensing 1, Sipos, Ignatow, Solre, Svenssson
Zuschauer: 6600 (GETEC-Arena, Magdeburg)
Schiedsrichter: Blümel / Loppaschewski
Strafminuten: 6/10
HSG Wetzlar - THW Kiel 27:25 (13:12)
HSG Wetzlar: T. Klimpke (17/2 Paraden), Suljakovic; Mappes 8, Novak 6, J. Müller 4, Vranjes 3, Löwen 2, Becher 1, Cavor 1, Ejlersen, Norberg, O. Klimpke, Krakovszki, Ahouansou, Schoch, Lubbadeh
THW Kiel: Mrkva, Wolff (9 Paraden); Johansson 7, Ellefsen a Skipagötu 5, Madsen 4, Dahmke 3, Zerbe 3, M. Landin 2, Wiencek 1, Reinkind, Överby, Kutz, Bilyk, Pekeler, Imre
Zuschauer: 4421 (Buderus Arena, Wetzlar)
Schiedsrichter: Linker / Schmidt
Strafminuten: 2/8
TBV Lemgo Lippe - Füchse Berlin 25:25 (12:12)
TBV Lemgo Lippe: Möstl (9/1 Paraden), Kastelic; Hutecek 3, Theilinger, Zehnder, Simak 3, Schagen, L. Carstensen 4, Suton 7, Versteijnen 6/1, Wagner, Faust 2, M. Carstensen, Petrovsky, Herseklioglu
Füchse Berlin: Milosavljev (10/3 P.), Ludwig; Wiede 4, Prantner, Strlek, Andersson 2, Lichtlein 1, Gidsel 9, Freihöfer 3/1, Mohr, Langhoff,Beneke, Av Teigum 3, Marsenic 3
Zuschauer: 4.520 (Phoenix Contact arena Lemgo)
Schiedsrichter: Tobias Tönnies / Robert Schulze
Strafminuten: 10 / 6
HC Erlangen - HSV Hamburg 29:35 (13:15)
HC Erlangen: Quenstedt (10 Paraden), Zecher (1 Parade); Kos 4, Nissen 4, Overjordet 4, Scheerer, Büdel, Bissel 8/7, Bezjak, Metzner 5, Link, Steinert, Wagner 1, Olsson 1, Gebala 2, Gömmel
HSV Hamburg: El Tayar (9/1 Paraden), Haug; Magaard 3, Tissier 7, Lassen, Weller, Axmann 4, Bo Andersen 5, Hartwig, Unbehaun, Sauter 5, Ilic 4, Mortensen 7/4, Valiullin
Zuschauer: 5137 (Arena Nürnberger Versicherung, Nürnberg)
Schiedsrichter: Jannik Otto / Raphael Piper
Strafminuten 6 / 8
Frisch Auf Göppingen - ThSV Eisenach 31:27 (13:11)
Frisch Auf Göppingen: Ravensbergen, Ivanisevic (7 Paraden); Neudeck, ten Velde 2, Klöve, Flodman 1, Sarac 2, Hallbäck 7, Persson 2, Schiller 3/3, Jurmala 2, Sunnefeldt 4, Lastro, Gislason 4, Newel, Schmidt 3
ThSV Eisenach: Spikic (10/1 P.), Heinevetter (1 P.); Vistorop 1, Reichmuth, Capric 2, Hangstein, Attenhofer 5, Walz 3, Mengon 1, Grgic 11, Ende 1, Meyer, Maric, Donker, Snajder 3, Saul
Schiedsrichter: Julian Köppl / Denis Regner
Strafminuten: 2 / 6
red