16.02.2025, 18:50
Flames mit weißer Weste durch
Die Gruppenphase der EHF European League bei den Frauen befindet sich in der entscheidenden Phase. Die HSG Blomberg-Lippe und die HSG Bensheim/Auerbach haben das Ticket ins Viertelfinale gelöst, der Thüringer HC hat trotz Niederlagen gute Chancen. Borussia Dortmund ist hingegen vorzeitig ausgeschieden.
Der Thüringer HC hat die vorzeitige Qualifikation für das Viertelfinale verpasst, dennoch aber gute Chancen, um die Vorschlussrunde zu erreichen. Nach dem 25:38 bei Larvik HK muss der Bundesligist sein abschließendes Heimspiel gegen Atticgo BM Elche gewinnen, um sicher die K.o.-Runde zu erreichen. Die Spanierinnen sind nach dem 29:32 gegen Dunarea Braila weiterhin punktlos.
In der Tabelle ist Braila an der Spitze mit acht Zählern, der THC und Larvik haben je sechs Punkte. Punkten die Rumäninnen im Heimspiel gegen den ehemaligen Champions-League-Sieger, dann sind sie weiter. Ein Sieg Larviks könnte hingegen Braila eliminieren, denn bei einem möglichen Dreiervergleich haben die Norwegerinnen wie der THC eine positive Tordifferenz und Braila würde auf Rang 3 zurückfallen.
Borussia Dortmund ist in der Gruppenphase gescheitert. Beim SCM Ramnicu Valcea verlor der BVB mit 27:32 und hat damit keine Chance mehr auf das Weiterkommen, da Ikast Haandbold bei Sola HK mit 32:26 gewinnen konnte. Dortmund geriet nach der Roten Karte gegen Haruna Sasaki deutlich ins Hintertreffen, lag zwischenzeitlich mit zehn Toren (16:26) zurück.
Im abschließenden Heimspiel gegen Sola HK geht es nur noch um Platz 3, das Duell zwischen Ikast und Ramnicu Valcea ist für die Tabellenplatzierungen bedeutungslos. Die Rumäninnen um die deutschen Nationalspielerinnen Julia Maidhof und Mia Zschocke sind bereits Gruppensieger.
Die HSG Blomberg-Lippe hat das Ticket ins Viertelfinale gebucht und gleichzeitig gute Chancen auch den Gruppensieg zu holen. Die Lipperinnen siegten im Auswärtsspiel bei JDA Dijon mit 28:27, Nieke Kühne sollte mit Treffer Nummer 10 den Auswärtssieg sicherstellen. Abschlussgegner Mosonmagyarovar sollte beim 33:25 gegen Zaglebie Lubin die ersten Pluspunkte sammeln.
Damit reicht der HSG schon ein Remis für den Gruppensieg, bei einer Niederlage könnte Lubin mit einem Sieg gegen Dijon noch gleichziehen. Die Französinnen um die deutsche Torhüterin Ann-Cathrin Giegerich benötigen nach der 27:29-Heimniederlage im ersten Duell einen Auswärtserfolg mit mindestens drei Toren Vorsprung, um noch ins Viertelfinale einzuziehen.
In der Gruppe D konnte die HSG Bensheim/Auerbach bislang ihre weiße Weste wahren und ein 32:30 gegen den Fredrikstad BK feiern. Nina Engel (9) und Lucie-Marie Kretzschmar (7) waren die überragenden Torschützinnen des Bundesligisten. Die Norwegerinnen konnten dem nur Maja Eiberg Jörgensen (9) entgegen setzen.
Im zweiten Spiel schob sich Super Amara Bera Bera mit einem 33:27 bei Paris 92 auf Rang 2. Die Basken aus San Sebastian sind der Abschlussgegner des Bundesligisten. Sollten die Flames ihre weiße Weste in der Gruppe mit einem Auswärtssieg wahren, dann könnte Fredrikstad noch das Viertelfinale erreichen, denn im Direktvergleich mit Bera Bera liegen die Norwegerinnen vorne.
red