18.01.2025, 19:25
Talent Cikusa macht den Unterschied
Spanien dominierte das zweite Vorrundenspiel gegen Japan klar. Die Asiaten zeigten punktuell ihr Potenzial, doch Verletzungspech und rote Karten machten jede Aufholchance zunichte - am Ende siegte Spanien souverän mit 19 Toren Vorsprung.
Die Rollen im ersten Spiel des zweiten Spieltags der Gruppe F waren klar verteilt: Spanien, als Olympia-Bronzemedaillengewinner, ging als klarer Favorit in die Partie gegen Japan. Doch überraschenderweise erwischten die Asiaten den besseren Start und erzielten die ersten beiden Treffer des Spiels.
Im Gegensatz zu ihrem holprigen Auftakt gegen Chile fand die Mannschaft von Jordi Ribera diesmal jedoch deutlich schneller ins Spiel. Nach etwa zehn Minuten führte Spanien bereits komfortabel mit 8:4. Die Dominanz der Spanier blieb auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit ungebrochen - trotz eines Schockmoments, als Dani Fernandez mit dem linken Fuß umknickte und nur gestützt von zwei Betreuern in die Kabine gebracht werden konnte. Beim Halbzeitstand von 20:11 war Spanien dennoch klar auf dem Weg zu einem Kantersieg.
Wie schon in der ersten Hälfte erwischte Japan auch nach der Pause einen guten Start und verkürzte den spanischen Vorsprung um zwei Tore. Doch die Verletzung von Hiroyasu Tamakawa brachte einen Bruch ins japanische Spiel, und Spaniens junges Talent Petar Cikusa stoppte den Lauf der Asiaten.
In den folgenden Minuten war der junge Spanier kaum zu bremsen und stellte die japanische Defensive immer wieder vor große Probleme. Japan verlor infolgedessen nun komplett den Zugriff auf das Spiel, während Spanien nach Belieben agierte. Nach zwei rote Karten gegen Japan wuchs Spaniens Führung schließlich auf 19 Tore an. Am Ende stand ein deutliches 39:20 für Spanien auf der Anzeigetafel.
Spanien: Perez de Vargas (16/2 Paraden), Hernandez (1 Parade); Casado 1, Tarrafeta 4, A. Dujshebaev 2, Sole 4, P. Cikusa 6, Garciandia 3, Serdio 7, D. Dujshebaev 1, Alvarez 5/1, Sanchez Migallon 1, Fernandez, D. Cikusa 3, Barrufet 2, Rodriguez
Japan: Ta. Nakamura, Okamoto (14 Paraden); Sugioka 3/2, Ts. Nakamura 1, S. Tokuda 1, Kitazume 2, Yano 2, Tamakawa, Yoshino 2, Mizumachi 2, Fujisaka 2, Nakata 4/2, Arase 1, Nakaoki, Ichihara, Yamaguchi
Schiedsrichter: Karim Gasmi (FRA) / Raouf Gasmi (FRA)
Strafminuten: 14/12
Disqualifikation: - / Yamaguchi (52., grobes Foul), Nakaoki (58., grobes Foul)
lmk