- Anzeige -

15.10.2013 13:32 Uhr - A-Jugend-Bundesliga - chs, abe

Nur vier Gegentore: Leverkusens Juniorteam setzt Maßstäbe

Auch in der Bundesliga im Einsatz: Johanna HeldmannAuch in der Bundesliga im Einsatz: Johanna Heldmann
Quelle: Heinz Zaunbrecher
In 60 Minuten vier Gegentore - das Juniorteam setzt in der Oberliga Mittelrhein neue Maßstäbe: Mit 35:4 gewann die Mannschaft von Trainerin Kerstin Reckenthäler gegen den TV Oberbantenberg und verteidigte damit souverän mit nunmehr 8:0 Punkten und 150:55 Toren die Tabellenführung.

Das reine Ergebnis ist umso bemerkenswerter, weil der deklassierte Konkurrent vor dem Wochenende noch auf dem zweiten Platz rangierte und nun durch die zweite Saisonniederlage auf den sechsten Platz abstürzte. "Nur vier Gegentore zu bekommen, das war schon echt sehenswert", sagte Kerstin Reckenthäler, die ihrer Mannschaft "eine sehr konzentrierte und gute Leistung" bescheinigte: "Die Abwehr stand wieder sehr gut, sodass ich allen drei Torfrauen 20 Minuten geben konnte." Im Schnitt 1,3 Treffer pro Torhüterin - keine schlechte Ausbeute.

Auch mit dem Tempospiel war Reckenthäler zufrieden, "das hat sehr gut funktioniert. Woran wir arbeiten können, ist das Positionsspiel". Außerdem gelte es, "technische Fehler und Fehlwürfe zu reduzieren". Am nächsten Spieltag muss das Juniorteam am 2. November um 17.30 Uhr beim SC Pulheim antreten, aktueller Tabellendritter der Oberliga Mittelrhein - noch mit 7:1 Zählern. Eine Woche später muss man dann zum Tabellenzweiten TSV Bonn rrh (8:2 Punkte).

Leverkusens Reserve besteht in dieser Saison aus dem deutschen A-Jugend-Meister und bestreitet in der Frauen-Oberliga Mittelrhein den "Liga-Alltag" neben der neuen A-Jugend-Bundesliga. Das Saisonziel ist der Aufstieg in die 3. Liga. Dafür muss man aber möglicherweise nicht nur die Meisterschaft in der Oberliga Mittelrhein, sondern auch die Relegationspartien gegen den Niederrhein-Meister für sich entscheiden. Die Tore für Leverkusen gegen Oberbantenberg gingen auf das Konto von Pia Adams (8/3), Rahel Rodehau (2), Johanna Heldmann (5), Liska Hoffmeister (5), Ramona Ruthenbeck (9), Kim Braun (4) und Shiona Pauly (2).