- Anzeige -

04.03.2019 09:16 Uhr - 3. Liga Süd - PM RNL, red

"Eine überragende Leistung": Löwen-Reserve überrollt Pforzheim

Can Adanir jubelt mit den Löwen Can Adanir jubelt mit den Löwen
Quelle: RNL/Knebel
"Das war das Beste, was wir in dieser Saison gesehen haben": Michel Abt konnte seine Begeisterung über den 37:24 (25:8)-Sieg der Rhein-Neckar Löwen II gegen die TGS Pforzheim kaum bremsen. "Insbesondere aufgrund der fantastischen ersten Halbzeit. 25:8 führte der Handball-Drittligist bereits nach 30 Minuten - mit feuriger Einstellung und Tempohandball überrollten die Löwen quasi den Gegner aus der Goldstadt", fasste die Bundesligareserve in ihrem Spielbericht zusammen.

Die Junglöwen setzten von Beginn an auf ihr Tempospiel und so zeichnete sich bereits früh der Heimsieg ab. "Es war eine Demonstration von Überlegenheit, als die Hallenuhr gerade einmal zehn Spielminuten anzeigte und die Hausherren bereits mit 10:1 vorne lagen", schreiben die Mannheimer. Gästecoach Andrej Klimovets musste schon seine zweite Auszeit zur Schadensbegrenzung wählen.

Die 5:1-Abwehr der Gastgeber mit Max Kessler an der Spitze raubte Pforzheim jedoch weiterhin die Nerven; immer wieder holten sich die Löwen den Ball und kamen vorne zu schnellen Treffern. Erst nach 13 Minuten erzielte Florian Taafel den dritten Treffer für die Gäste, die zu diesem Zeitpunkt 3:13 zurücklagen. Zur Pause war der Löwen-Vorsprung nochmals deutlich weiter angewachsen - es stand sage und schreibe 25:8.

"Absehbar war dann, dass es nach dem Wiederbeginn nicht mehr derart einseitig weiter gehen wird", so die Rhein-Neckar Löwen. Die Bundesligareserve hatte ihre Arbeit bereits getan, so dass die TGS zu mehr Entfaltung kam. Die Traineransage von Klimovets in der Pause ging auch dahin, das Debakel in Grenzen zu halten. In der Einzelbetrachtung der zweiten 30 Minuten gelang dies den Pforzheimer dann auch. Am klaren und hoch verdienten Sieg der Rhein-Neckar Löwen änderte dies nichts mehr.

"Das war eine überragende Leistung von uns in der ersten Halbzeit", bilanzierte Michel Abt. "Wir haben Pforzheim vor große Probleme gestellt mit unserer 5:1-Abwehr mit Max Kessler, der es vorne überragend gemacht hat. Das war das Beste, was wir in dieser Saison gesehen haben."

In der zweiten Hälfte, so Abt weiter, "haben wir versucht, das Spiel zu verwalten. Es war nicht einfach, diese Partie in diesem Flow weiterzuspielen. Ich denke, es ist uns ganz gut gelungen, jeder hat spielen können. Das war eine super gelungene Mannschaftsleistung. Die Jungs haben sich jetzt drei freie Tage verdient und dann starten wir am Mittwoch mit der Vorbereitung auf Pfullingen."

Andrej Klimovets fasste sich kurz: "Was will man da sagen? Das war ein Ausfall der kompletten Mannschaft. Ich musste schon nach etwa zehn Minuten zum zweiten Mal die grüne Karte nutzen. Es hat überhaupt nichts funktioniert. Bei einem solchen Abstand ist es nach der Halbzeit schwierig, wieder ins Spiel zu kommen. Wir haben es versucht und die zweite Halbzeit sogar gewonnen, aber das reichte dann einfach nicht mehr."

Männer · 3. Liga Süd · Saison 2018/2019
25. Spieltag · 02.03.2019 · 19:00 Uhr
Rhein-Neckar Löwen II37:24
TGS Pforzheim
· Zuschauer : 250

Torschützen:
Siebenmeter:0 /
Zeitstrafen:0
Rot:
Torschützen:
Siebenmeter:0/
Zeitstrafen:0
Rot:
- Anzeige -

Meistgelesen:

Es sind keine News vorhanden
- Anzeige -

Lesen Sie auch:

Es sind keine News vorhanden.
- Anzeige -