12.02.2025, 10:07
Buric und Golla als Schlüssel
Zum Start der Hauptrunde in der EHF European League gewinnt die SG Flensburg-Handewitt 36:31 beim VfL Gummersbach. Für die Norddeutschen ist es ein großer Schritt Richtung Viertelfinale.
Die SG Flensburg-Handewitt hat mit einem 36:31-Sieg beim VfL Gummersbach einen erfolgreichen Start in die Hauptrunde der European League hingelegt. Nach einer knappen ersten Hälfte, die mit einem 18:19-Rückstand endete, setzten sich die Flensburger in der zweiten Halbzeit klar durch.
Mit einer starken Leistung von Torhüter Benjamin Buric und zehn Treffern von Johannes Golla war der Sieg am Ende verdient. "Wir haben in der zweiten Halbzeit die Abwehr verbessert und Benko viel mehr geholfen", sagte Jim Gottfridsson nach dem Spiel. "Wir sind sehr zufrieden mit den zwei Punkten."
Trainer Ales Pajovic reflektierte das Spiel kritisch und betonte die Verbesserungspotenziale. "In der ersten Halbzeit hat ein wenig die Torwartleistung gefehlt, und wir haben auch viele Gegenstoßtore kassiert. Das müssen wir in den nächsten Spielen besser machen", sagte Pajovic.
Dennoch lobte er die Verbesserung in der zweiten Hälfte: "Wir haben in der zweiten Halbzeit die Abwehr stabilisiert und die 6:0-Verteidigung stand kompakt. Wir haben dann auch viel besser gearbeitet, um Benko zu unterstützen, und das hat den Unterschied gemacht", zeigte sich Pajovic insgesamt zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. "Es war wichtig, dieses Spiel mit einem guten Gefühl nach Hause zu fahren", erklärte der Flensburger Coach.
Gegenüber lobte Gummersbachs Trainer Gudjon Valur Sigurdsson die starke erste Halbzeit seines Teams, zeigte sich jedoch enttäuscht über den Verlauf des zweiten Durchgangs. "Flensburg ist deutlich besser in die zweite Halbzeit gestartet. Wir hatten zu viele Fehlwürfe und waren im Angriff nicht so effektiv wie zuvor", analysierte er.
"Flensburg hat seine ganze Klasse ausgespielt und war sehr effektiv im Angriff. Es war schwer sie zu stoppen", so Sigurdsson weiter. Trotz der Niederlage gab es aber auch positives: "Es gab viele gute Dinge, auf denen wir aufbauen können." Bereits am Samstag kann Gummersbach Revanche nehmen: Im Rahmen des 19. Spieltags der Daiking Handball-Bundesliga kommt es zum erneuten Aufeinandertreffen der beiden Klubs.
dpa, red