handball-world

    Handball im Fernsehen

    11.01.2025, 05:30

    WM-Härtetest

    Handball im Fernsehen: Männernationalteams Deutschland - Brasilien in Livestream und Free-TV

    Härtetest für Deutschlands Handballnationalmannschaft der Männer. Mit zwei Länderspielen gegen Brasilien will sich das Team von Alfred Gislason in den WM-Rhythmus bringen.

    Johannes Golla, Deutschland - Brasilien, Handball, GER-BRA
    Deutschland und Brasilien testeten bereits am Donnerstag einmal. Ingrid Anderson-Jensen

    "Riesige" Stimmung, "überragender" Zusammenhalt: Bundestrainer Alfred Gislason geht mit viel positiver Energie in die beiden WM-Härtetests der deutschen Handballer gegen Brasilien. "Ob wir weiter Spaß haben, hängt natürlich davon ab, welche Ergebnisse wir einfahren und wie wir spielen", sagte Gislason bei einem Medientermin am Mittwoch.

    Andreas Wolff lächelte mit kleinen Augen in die zahlreichen Kameraobjektive. Der frisch gebackene Papa sah beim obligatorischen Teamfoto am Freitagvormittag müde, aber sehr glücklich aus. Die Vaterfreuden dürften dem Anführer von Deutschlands Handballern bei der anstehenden WM-Mission zusätzlichen Rückenwind verleihen.

    "Das wäre schön", sagte Bundestrainer Alfred Gislason über einen möglichen Babyboost für Wolff. "Er hat ein sehr gutes Jahr hinter sich, wo er für uns und in der Liga überragend gespielt hat. Wenn er sich durch das Vatersein noch mehr verbessert, würde sich kaum einer anderer mehr freuen als ich."

    Nach dem offiziellen Fototermin in der Hamburger Arena genoss Wolff sein privates Glück im Stillen, Interviews gab er keine. Spätestens bei der WM-Generalprobe gegen Brasilien am Samstag (16.20 Uhr/ZDF) in Hamburg will der Schlussmann des THW Kiel sportlich wieder Schlagzeilen schreiben. "Es ist klar, dass er morgen spielt. Er wird anfangen, das ist klar", kündigte Gislason am Freitag an.

    Bei den Teamkollegen sorgte die Geburt, Wolffs Freundin Samira hatte den Nachwuchs am Donnerstagmorgen zur Welt gebracht, für viele glückliche Gesichter. "Im Kreise der Nationalmannschaft hat sich jeder für ihn gefreut. Alle sind glücklich", berichtete Rechtsaußen Timo Kastening nach dem 32:25-Erfolg im ersten Härtetest gegen die Brasilianer in Flensburg. Das Baby sei "gesund auf die Welt gekommen. Ich glaube, das zählt."

    Das erste Spiel gegen die Südamerikaner geriet angesichts der wunderbaren Nachrichten abseits des Handballfeldes fast ein wenig in den Hintergrund. Gislasons Team hatte ohne den geschonten Wolff, der auf der Bank jede gelungene Aktion feierte, erst nach der Pause so richtig überzeugt. Der DHB-Coach forderte vor dem WM-Auftakt gegen Polen am Mittwoch (20.30 Uhr/ARD) daher eine Leistungssteigerung über 60 Minuten.

    "Es gibt einiges, das wir besser machen können und müssen", sagte Gislason, der bereits am Freitagmorgen das Spiel noch einmal per Video angesehen und analysiert hatte. Seine Mannschaft sei "noch ein bisschen entfernt von der Form", die sie beim Gewinn der olympischen Silbermedaille im vergangenen Sommer gehabt habe.

    Auch Benjamin Chatton sieht noch Steigerungspotenzial, die sportlichen Erwartungen beschrieb der neue Nationalmannschaftsmanager mit einer kuriosen Metapher. "Es ist wie früher im Schwimmbad, wenn man da sitzt und das erste Mal vom Einer springen soll", sagte Chatton und erntete von Gislason herzhaftes Gelächter: "Vor uns sitzen aber Menschen, die eigentlich schon über den Zehner sprechen und die Siegerehrung. Wir müssen aber erstmal den Beckensprung hinkriegen, das heißt erstmal ins Wasser kommen, die Temperatur aufnehmen."

    Dies gilt am Samstag auch für Wolff, der sich in Hamburg im ersten Spiel als Papa den sportlichen Feinschliff für den WM-Start abholen will. Was er wohl für ein Vatertyp sein wird? "Das Kind wird nie Langeweile im Leben haben", sagte Kastening mit einem Augenzwinkern. Er gehe fest davon aus, dass Wolff "wirklich, so wie er auch in der Mannschaft mittlerweile agiert, alles im Blick hat. Deswegen mache ich mir da gar keine Sorgen."

    "Auch in der Breite ist Brasilien stark, weil mittlerweile viele Spieler in Europa auflaufen - und daher spielt die Nationalmannschaft auch sehr europäisch, mit hoher Qualität", so der älteste Coach bei der kommenden Handball-WM. "Wir wollten einen starken Gegner, und daher sind wir froh, dass Brasilien zu uns kommt. Dieses Team hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt, in der Olympiaqualifikation hat Brasilien gegen den späteren Olympiavierten Slowenien ein einziges Tor zum Ticket nach Paris gefehlt."

    Im deutschen Team fallen mit Jannik Kohlbacher und Sebastian Heymann zwei Olympia-Helden aus, Brasilien bangt nach dem WM-Aus von Melsungens Rogerio Moraes nun auch um Spielmacher Hugo Bryan Monte, der sich im ersten Test verletzte. Die notwendigen Nachnominierungen von Lukas Stutzke und Tim Zechel machen Gislason aber keine Sorgen. "Das sind wichtige Spieler für uns gewesen, die auch Erfahrung und Stabilität reingebracht haben", so Gislason.

    Nicht nur die nachnominierten, auch aus dem Kern-Team sollen die Ausfälle aufgefangen werden. "(Justus) Fischer bekommt jetzt eine größere Rolle neben (Johannes) Golla. Er spielt eine überragende Saison und macht guten Eindruck. Auch (Tim) Zechel macht einen guten Eindruck", so der Bundestrainer und ergänzt: "(Lukas) Stutzke kommt vor allem in der Abwehrfunktion rein. Wir haben Glück, dass er eingespielt ist mit Fischer im Innenblock. Die verstehen sich blind und dann ist da auch noch rechts daneben Uscins."

    Deutschland - Brasilien im Free-TV

    Wenige Tage vor Turnierbeginn bieten die beiden Vorbereitungsspiele gegen WM-Teilnehmer Brasilien letzte Testmöglichkeiten unter Wettkampfbedingungen. Das erste Aufeinandertreffen in Flensburg ist am Donnerstag, 9. Januar 2025, ab 18.30 Uhr im Livestream auf sportstudio.de und in der ZDFmediathek zu verfolgen. Das zweite Länderspiel Deutschland - Brasilien, das in Hamburg stattfindet, überträgt "sportstudio live" am Samstag, 11. Januar 2025, ab 16.10 Uhr im ZDF und in der ZDFmediathek.

    Bei der Handball-WM - und ebenso beim letzten WM-Vorbereitungsspiel - führt Florian Zschiedrich als Moderator durch die "sportstudio live"-Übertragungen im ZDF. Als Kommentator der Live-Partien ist Martin Schneider im Einsatz. ZDF-Handball-Experte Sven-Sören Christophersen bringt erneut seine Fachkenntnisse als ehemaliger Nationalspieler ein. Er wird zudem auch als Co-Kommentar aktiv, unter anderem bereits bei der Livestream-Übertragung des ersten WM-Testspiels gegen Brasilien, aber dann auch bei den WM-Spielen.

    Der Kader von Deutschland

    Nr.NamePos.Geb.Verein
    1David SpäthTW29.04.2002Rhein-Neckar Löwen
    33Andreas WolffTW03.03.1991THW Kiel
    41Joel BirlehmTW25.04.1997TSV Hannover-Burgdorf
    34Rune DahmkeLA10.04.1993THW Kiel
    36Lukas MertensLA22.03.1996SC Magdeburg
    17Lukas ZerbeRA17.01.1996THW Kiel
    73Timo KasteningRA25.06.1995MT Melsungen
    44Christoph SteinertRA/RR18.01.1990HC Erlangen
    18Julian KösterRL16.03.2000VfL Gummersbach
    71Marko GrgicRL11.09.2003ThSV Eisenach
    39Lukas StutzkeRL14.01.1998TSV Hannover-Burgdorf
    15Juri KnorrRM09.05.2000Rhein-Neckar Löwen
    99Luca WitzkeRM03.04.1999SC DHfK Leipzig
    3Nils LichtleinRM31.07.2002Füchse Berlin
    23Renars UscinsRR29.04.2002TSV Hannover-Burgdorf
    32Franz SemperRR05.07.1997SC DHfK Leipzig
    4Johannes GollaKM05.11.1997SG Flensburg-Handewitt
    14Justus FischerKM06.02.2003TSV Hannover-Burgdorf
    96Tim ZechelKM28.09.1996SC Magdeburg

    Der Kader von Brasilien

    Nr.NamePos.Geb.Verein
    16Rangel Luan da RosaTW11.05.1996St. Raphael Var HB/FRA
    97Mateus Cristian MartinsTW07.10.1999EC Pinheiros
    7Joel Fellipe MatosLA24.02.2001Colegio Nacional Uberlandia
    99Jean-Pierre DupouxLA16.08.1991Tremblay en France/FRA
    27Marcos Antonio da SilvaRA01.01.2001EC Pinheiros
    77Rudolph HackbarthRA10.03.1994CBM Ciudad Encantada/ESP
    14Thiagus PetrusRL25.01.1989FC Barcelona/ESP
    15Leandro AlvesRL09.03.1998Mudhar HC Al-Qudaih/KSA
    37Haniel LangaroRL07.03.1995CS Dinamo Bukarest/ROU
    83Hugo Bryan MonteRL06.04.2003Montpellier HB/FRA
    75Denys Alessandro da SilvaRM02.01.1994BM Guadalajara/ESP
    82Tarcisio FreitasRM25.01.2000Atletico Valladolid/ESP
    94Acacio Filho MarquesRM26.01.1994Al Arabi Doha/QAT
    57Vinicios Angelo LimaRR06.03.1997Chartres Metroppole HB/FRA
    95Gustavo Cesar RodriguesRR09.04.1995Chambery Savoie Mont Blanc/FRA
    47Renan Iziquiel PinheiroKM19.04.2005EC Pinheiros
    80Edney Silva OliveiraKM19.06.1998Sporting CP Lissabon/POR
    88Guilherme BorgesKM05.02.1999Istres Ouest Provence/FRA

    chs, SID