17.02.2025, 17:17
Kiel und Berlin geben Punkte ab
Es war ein verrückter Handball-Sonntag, der für noch mehr Spannung im Meisterschaftskampf sorgte. SG-Coach Ales Pajovic verfolgte die Ergebnisse mit einem Lächeln auf den Lippen und bedankte sich im Nachhinein bei zwei Lemgo-Spielern.
Es war ein spannender Sonntag in der Handball-Bundesliga: Zunächst setzte sich der SC Magdeburg im Spitzenspiel gegen die MT Melsungen mit 29:28 durch. Danach trennten sich der TBV Lemgo Lippe und die Füchse Berlin unentschieden, während der THW Kiel mit 25:27 in Wetzlar unterlag. "Das war ein guter Tag für uns", freute sich SG-Trainer Ales Pajovic aus der Ferne. Die Flensburger hatten ihre Hausaufgaben bereits am Samstagabend mit einem 35:30-Heimsieg gegen den VfL Gummersbach gemacht.
Das Spiel zwischen Melsungen und Magdeburg hatte sich der neue Flensburger Trainer noch angeschaut: "Es war interessant". Bei den weiteren Partien hat der 46-Jährige dann abgeschaltet - und es später bereut. "Meine Frau hat mir dann geschrieben und hat gesagt: 'Du hast richtig gute Spiele verpasst'. Ich war dann ein bisschen überrascht von den Ergebnissen."
Im Meisterschaftskampf ist nun beinahe alles wieder offen: Die MT Melsungen führt die Tabelle mit 32:6 Punkten an. Es folgen die TSV Hannover-Burgdorf mit acht, die Füchse Berlin und der SC Magdeburg mit neun sowie die SG Flensburg-Handewitt und der THW Kiel mit zehn Minuspunkten.
Für den SG-Coach Anlass genug, sich beim TBV Lemgo Lippe zu bedanken. "Ich habe dann Huti und Consti geschrieben und danke gesagt, gut gemacht". Lukas Hutecek und Constantin Möstl trainiert Pajovic in der österreichischen Nationalmannschaft, die er seit 2019 betreut und in Doppelfunktion noch bis zur EM-Qualifikation 2026 führen wird.
Die Ergebnisse des Sonntags unterstreichen für Pajovic einmal mehr, dass man jedes Spiel ernst nehmen muss. 15 Partien stehen bis zum Saisonende noch an. "Wir müssen in all diesen Spielen gegen Mannschaften im unteren Bereich der Tabelle richtig konzentriert sein und die Punkte holen". Zunächst erwarten die SG allerdings einige richtungsweisende Duelle.
Neben Frisch Auf Göppingen treffen die Fördestädter in den nächsten drei Wochen in der Bundesliga auf die Füchse Berlin, die MT Melsungen und den THW Kiel. "Wir haben die Qualität. Wenn wir die Champions-League-Plätze und Meister sein wollen, müssen wir auch probieren diese Spiele zu gewinnen", betont Pajovic und unterstreicht, wie wichtig es wäre, "in diesen drei schweren Spielen, zwei, vier Punkte zu holen".
kli