09.02.2025, 14:40
Vertragsauflösung nach einer halben Saison
Der HC Erlangen hat auf die Verletzung von Khalifa Ghedbane reagiert und sich mit sofortiger Wirkung auf der Torhüterposition verstärkt. Der neue Schlussmann spielte bis zur Vorsaison noch bei einem Ligakonkurrenten.
Finn Zecher hat seinen Vertrag beim TuS N-Lübbecke aufgelöst wechselt mit sofortiger Wirkung zum HC Erlangen. Das gaben die Vereine am Sonntagmittag (9. Februar) bekannt. Der 24-jährige war erst im Sommer vom TBV Lemgo Lippe nach Nettelstedt gewechselt, steckte mit seinem neuen Club aber im Abstiegskampf. Nun kämpft er diesen eine Liga drüber aus.
» Wechsel, Verlängerungen und Gerüchte: Der Transferticker von handball-world
"Nachdem auch unser Nachwuchstalent Dorian Knezevic aufgrund einer Verletzung nicht als Ersatz für Khalifa Ghedbane zur Verfügung steht, mussten wir schnell handeln", erklärte Kaderplaner Johannes Sellin in einer Pressemeldung: "Finn Zecher ist ein junger Torhüter mit Bundesliga-Erfahrung, der uns helfen wird, die anstehenden Aufgaben erfolgreich zu meistern. Wir sind überzeugt, dass er sich schnell in die Mannschaft einfinden wird und uns auf dem Weg zu unseren Zielen unterstützen wird."
Ursprünglich lief Zechers Vertrag beim Zweitligisten bis 2026, der 24-jährige bildete ein Gespann mit Leon Grabenstein. Auf Wunsch des DHB-Pokalsiegers der Saison 2019/2020 wurde dieser nun aufgelöst. Zecher soll bereits heute gegen die SG Flensburg-Handewitt für den HCE zum Einsatz kommen. Lübbecke hat indes ebenfalls auf den Abgang reagiert.
» zum Artikel: Lübbecke verstärkt sich per sofort mit Ex-Nationaltorwart
mao