handball-world

    Österreich

    14.12.2023, 16:20

    Zwei Deutschland-Legionäre dabei

    Der Kader von Österreich für die Handball-EM

    17 Spieler hat Österreichs Handball-Teamchef Ales Pajovic für die EM-Vorbereitung nominiert. Routinier Robert Weber und zunächst nur zwei Bundesliga-Profis standen im Aufgebot des ÖHB-Teams. Ein dritter wurde nachnominiert.

    Robert Weber
    Der Ex-Berliner Robert Weber steht im 17er-Kader Österreichs. IMAGO/Lobeca

    17 Spieler hat Teamchef Pajovic nominiert,  16 werden am 10. Januar zur EM-Vorrunde nach Mannheim reisen. Mit dabei ist auch der vor kurzem eingebürgerte Nemanja Belos, sowie Rechtsaußen Jakob Nigg, der für den verletzten Göppinger Franko Lastro zum Zug kommt.

    "Dass Franko ausfällt, ist sehr schade. Umgekehrt bin ich froh, dass wir in Tunesien bereits Jakob Nigg mit dabeihatten, der gezeigt hat, dass er uns helfen kann", so Ales Pajovic. "Vom Prinzip her gehen wir mit dem Kader weiter, den wir in Tunesien hatten." Damals hat Kapitän Mykola Bilyk eine kleine Pause erhalten. Der 27-Jährige ist jetzt wieder dabei und wird das Team wie gewohnt anführen.

    "Wir haben gezeigt, dass wir mit vollem Kader gegen die großen Nationen mithalten können. Jetzt heißt es fit und gesund bleiben", so Ales Pajovic. Das österreichische Nationalteam bezieht im slowenischen Rogla Quartier, wird dort fünf Trainingseinheiten absolvieren, ehe man am 29. Dezember (15:15 Uhr) in Slovenj Gradec das erste von insgesamt drei Vorbereitungsspielen auf die EHF EURO 2024 bestreitet und dabei auf Slowenien trifft.

    Über Neujahr erhalten die Spieler ein paar Tage frei, ehe die finale EM-Vorbereitung in Stockerau startet. Am 6. Januar im Multiversum Schwechat und am 8. Januar in der Sport NMS Linz Kleinmünchen trifft das ÖHB-Team zweimal auf Island. Am 10. Januar geht es für das Team Austria dann nach Mannheim. Zum Beginn der Hauptrunde wurde der Kader mit Elias Kofler und Lukas Schweighofer verstärkt.

    Die bisherige Handball-EM

    Mit Constantin Möstl (42 Paraden, 33 %) hat Österreich eine klare Nummer eins zwischen den Pfosten. Nach vier Spieltagen hatte nur Andreas Wolff eine Parade mehr zu Buche stehen als der 23-Jährige. Ralf Patrick Häusle (4 Paraden) ist der Backup, der ehemalige Eisenacher Thomas Eichberger kam nicht zum Einsatz.

    Mit den Rückraumspielern Mykola Bilyk (26 Tore/THW Kiel) und Lukas Hutecek (18/TBV Lemgo Lippe) tragen die beiden Erstligaprofis viel Verantwortung. Auch Routinier Robert Weber (20/7) als sicherer Siebenmeterschütze und Rechtsaußen und Sebastian Frimmel (14) als Linksaußen von Pick Szeged verfügen über viel internationale Erfahrung.

    Kreisläufer Tobias Wagner spielte schon in Deutschland und Frankreich. Für einen Überraschungsfaktor könnte Elias Kofler sorgen. Österreichs Handballer des Jahres 2023 ist beim VfL Potsdam unter Vertrag und zum Beginn der Hauptrunde zum Team gestoßen.

    Kader Österreich für die Handball-EM

    Nr.NamePositionGeburtstagVerein
    40Thomas Eichberger TH20.08.93Förthof UHK Krems
    39Ralf Patrick Häusle TH30.12.94Bregenz Handball
    98Constantin Möstl TH01.04.00Alpla HC Hard
    45Eric Damböck LA06.09.99HC Fivers WAT Margareten
    20Sebastian Frimmel LA18.12.95Pick Szeged/HUN
    23Nemanja BelosRL08.06.94HSG Holding Graz
    53Mykola Bilyk RL28.11.96THW Kiel/GER
    6Markus Mahr RL03.11.00Bregenz Handball
    34Moritz Mittendorfer RL21.10.96Förthof UHK Krems
    72Lukas Hutecek RM02.07.00TBV Lemgo Lippe/GER
    66Elias KoflerRM09.08.00VfL Potsdam/GER
    7Janko Bozovic RR14.07.85Sulaibikhat Club/KUW
    97Michael Miskovez RR29.08.97Sparkasse Schwaz Handball Tirol
    30Boris Zivkovic RR02.05.92KS Azoty Pulawy/POL
    57Jakob Nigg RA06.05.03HC Fivers WAT Margareten
    28Robert WeberRA25.11.85HSG XeNTIS Bärnbach/Köflach
    26Lukas Herburger KM19.12.94Kadetten Schaffhausen/SUI
    55Tobias Wagner KM26.03.95Bregenz Handball
    29Lukas SchweighoferKM29.12.92HSG Holding Graz
    Ales PajovicCoach06.01.79

    Diese Spieler können als Reserve nominiert werden

    Nr.NamePos.Geb.Verein
    1Leon BergmannTH17.04.04Fivers WAT Margareten
    16Florian KaiperTH26.05.95HC Linz AG
    70Tobias AussLA26.02.00Förthof UHK Krems
    33Elmar BöhmLA10.08.04HC Linz AG
    92Raul SantosLA01.06.92HC Bruck
    86Franko LastroRA13.04.03Frisch Auf Göppingen/GER
    41Mathias RathRA28.08.92SC kelag Ferlach
    13Richard WössRA10.10.86Sparkasse Schwaz HB Tirol
    50Marc-Andre HaunoldRL14.10.99Fivers WAT Margareten
    99Marko KaticRL03.12.01VfL Potsdam/GER
    25Marin MartinovicRM10.10.96Fivers WAT Margareten
    51Florentin DvorakRR19.07.03Fivers WAT Margareten
    44Nicolas PaulnsteinerRR16.07.04HC Linz AG
    77Nikola StevanovicRR17.04.98Alpla HC Hard
    15Kenan HasecicKM15.05.96Förthof UHK Krems
    52Florian MohrKM30.01.98TV Großwallstadt/GER

    Medaillen bei internationalen Großturnieren

    Olympia (1):
    Gold:
    Silber: 1936
    Bronze:

    Weltmeisterschaft (1):
    Gold:
    Silber: 1938
    Bronze:

    Bilanz bei internationalen Großturnieren

    Olympia: 1936 (2), 1972 (-), 1976 (-), 1980 (-), 1984 (-), 1988 (-), 1992 (-), 1996 (-), 2000 (-), 2004 (-), 2008 (-), 2012 (-), 2016 (-), 2020 (-)

    Weltmeisterschaft: 1938 (2), 1954 (-), 1958 (11), 1961 (-), 1964 (-), 1967 (-), 1970 (-), 1974 (-), 1978 (-), 1982 (-), 1986 (-), 1990 (-), 1993 (14), 1995 (-), 1997 (-), 1999 (-), 2001 (-), 2003 (-), 2005 (-), 2007 (-), 2009 (-), 2011 (18), 2013 (-), 2015 (13), 2017 (-), 2019 (19), 2021 (26), 2023 (-)

    Europameisterschaft: 1994 (-), 1996 (-), 1998 (-), 2000 (-), 2002 (-), 2004 (-), 2006 (-), 2008 (-), 2010 (9), 2012 (-), 2014 (11), 2016 (-), 2018 (15), 2020 (8), 2022 (20)

    red