handball-world

    Norwegen

    12.12.2023, 10:00

    Norwegens Kader für die Handball-EM 2024

    Der Kader von Norwegen für die Handball-EM

    Norwegen vertraut bei der kommenden Handball-EM 2024, die vom 10. bis 28. Januar in Deutschland stattfindet, auf eine Reihe aktiver und ehemaliger Bundesligaspieler sowie einen Block aus Kolstad-Spielern. Cheftrainer Jonas Wille nominierte insgesamt 19 Spieler für den EM-Kader. Mit Torhüter Kristian Saeveras (SC DHfK Leipzig), Petter Øverby, Harald Reinkind (beide THW Kiel) und Christian O`Sullivan schafften vier HBL-Profis den Sprung in den Kader.

    Sander Sagosen
    Sander Sagosen ist für die Handball-EM 2024 nominiert.

    Jonas Wille, der nach der Handball-WM in diesem Jahr, sein zweites großes Turnier im Amt als Cheftrainer, nahm einige wenige Veränderung in seinem Kader im Vergleich zur WM vor. So rückt der erfahrene Kreisläufer Henrik Jakobsen von GOG in den Kader. Rückraumspieler Simen Ulstad Lyse hingegen feiert sein Debüt auf der internationalen Bühne.

    Neben den vier Bundesligaspielern nominierte Wille mit Torhüter Torbjörn Bergerud, Magnus Gullerud, Vetle Eck Aga, Sander Sagosen, Goran Sögard Johannessen, Magnus Abelvik Rød, und Debütant Simen Ulstad Lyse gleich sieben Spieler von Kolstad.

    Norwegen startet am 11. Januar in Berlin mit dem Duell gegen Polen in die Handball-Europameisterschaft 2024. Weitere Gegner der Skandinavier in der Gruppe D sind die Färöer (13.01.) und Slowenien (15.01.) In der Hauptrunde könnte Norwegen unteranderem gegen den amtierenden Weltmeister Dänemark und den amtierenden Europameister um den Einzug ins Halbfinale kämpfen.

    "Wir freuen uns riesig auf ein EM in Deutschland mit vielen Zuschauern auf den Tribünen und einer tollen Kulisse rund um die Veranstaltung", so Wille auf der Webseite des Verbands. "Ab heute haben wir einen Kader mit vielen fitten Spielern, und wir hatten die Möglichkeit, unsere Spieler ohne allzu große Verletzungsprobleme auszuwählen. Deshalb war der Auswahlprozess dieses Mal noch schwieriger. Wir sehen das als positiv für den norwegischen Männerhandball."

    In Vorbereitung auf die Handball-EM bestreitet der WM-Sechste drei Testspiele in Dänemark im Rahmen der Golden League. Dort trifft Norwegen zuerst auf Weltmeister Dänemark (4. Januar), danach stehen Duelle gegen die Niederlande (6. Januar) und Ägypten (7. Januar) auf dem Programm.

    Nach dem 27:27 gegen den gastgebenden Weltmeister wurde Christoffer Rambo aufgrund einer Knieverletzung durch Gabriel Setterblom ersetzt und gilt damit als erster Nachrückkandidat, wenn die Stammkräfte Magnus Abelvik Rød oder Harald Reinkind ausfallen.

    Kader Norwegen für die Handball-EM

    Nr.NamePositionGeburtstagVerein
    12Kristian Saeverås TH22.06.96SC DHfK Leipzig/GER
    30Torbjørn Sittrup Bergerud TH16.07.94Kolstad IL
    6Sebastian BartholdLA27.08.91Aalborg Haadbold/DEN
    71Alexandre C. BlonzLA17.04.00GOG Haandbold/DEN
    19Kristian Bjørnsen RA10.01.89Aalborg Haadbold/DEN
    44Kevin Maagerø Gulliksen RA09.11.96TTH Holstebro/DEN
    5Sander Sagosen RL14.09.95Kolstad IL
    13Erik Thorsteinsen Toft RL14.11.92KIF Kolding/DEN
    43Simen Ulstad Lyse RL01.02.00Kolstad IL
    3Vetle Eck Aga RM04.10.93Kolstad IL
    7Sander Andreassen Øverjordet RM08.04.96KIF Kolding/DEN
    22Tobias Grøndahl RM22.01.01Elverum Handball
    23Gøran Søgard Johannessen RM26.04.94Kolstad IL
    24Christian O`Sullivan RM22.08.91SC Magdeburg/GER
    27Harald Reinkind RR17.08.92THW Kiel/GER
    77Magnus Abelvik Rød RR07.07.97Kolstad IL
    9Henrik Jakobsen KM16.12.92GOG Haandbold/DEN
    11Petter Øverby KM26.03.92THW Kiel/GER
    21Magnus Gullerud KM13.11.91Kolstad IL
    Jonas WilleCoach20.05.76

    Diese Spieler können als Reserve nominiert werden

    Nr.NamePos.Geb.Verein
    16Sander HeierenTH23.10.98TTH Holstebro/DEN
    98Emil Kheri ImsgardTH06.03.98Pick Szeged/HUN
    36Andre KristensenTH15.03.00Sporting CP Lissabon/POR
    17Sindre HeidalLA10.02.99Elverum Handball
    40August PedersenLA24.06.94SG Flensburg-Handewitt/GER
    38Adrian AalbergRA22.12.92Kolstad IL
    35Aksel HorgenRA29.05.96SG Flensburg-Handewitt/GER
    31Kasper LienRA15.04.01Elverum Handball
    18Willian Otto AarRL23.10.97Ribe-Esbjerg HH/DEN
    26Simen PettersenRL08.04.98Skjern Håndbold/DEN
    89Christoffer RamboRR18.11.89Riunar IL Sandefjord
    25Eivind TangenRR04.05.93Skjern Håndbold/DEN
    42Gabriel SetterblomRR22.11.97Kolstad IL
    15Kent Robin TønnesenRR05.06.91Paris St. Germain/FRA
    32Thomas SolstadKM26.02.97Bjerringbro-Silkeborg Håndbold/DEN
    20Sondre GjerdalenKM30.08.99ØIF Arendal

    Medaillen bei internationalen Großturnieren

    Weltmeisterschaft (2):
    Gold:
    Silber: 2017, 2019
    Bronze:

    Europameisterschaft (1):
    Gold:
    Silber:
    Bronze: 2020

    Bilanz bei internationalen Großturnieren

    Olympia: 1936 (-), 1972 (9), 1976 (-), 1980 (-), 1984 (-), 1988 (-), 1992 (-), 1996 (-), 2000 (-), 2004 (-), 2008 (-), 2012 (-), 2016 (-), 2020 (7)

    Weltmeisterschaft: 1938 (-), 1954 (-), 1958 (6), 1961 (7), 1964 (11), 1967 (13), 1970 (13), 1974 (-), 1978 (-), 1982 (-), 1986 (-), 1990 (-), 1993 (13), 1995 (-), 1997 (12), 1999 (13), 2001 (14), 2003 (-), 2005 (7), 2007 (13), 2009 (9), 2011 (9), 2013 (-), 2015 (-), 2017 (2), 2019 (2), 2021 (6), 2023 (6)

    Europameisterschaft: 1994 (-), 1996 (-), 1998 (-), 2000 (8), 2002 (-), 2004 (-), 2006 (11), 2008 (6), 2010 (7), 2012 (13), 2014 (14), 2016 (4), 2018 (7), 2020 (3), 2022 (5)

    jun