17.02.2025, 13:31
Eintracht-Keeper Bochmann wird zum Matchwinner
Der TSV Bayer Dormagen musste im ersten Auswärtsspiel der Rückrunde eine Niederlage hinnehmen. Im Derby am Sonntagabend verlor das Team um Trainer Julian Bauer mit 22:31 (10:15) beim VfL Eintracht Hagen.
Die Auswärtsfahrten nach Hagen haben sich für die Dormagener in den letzten Jahren als schwierige Hürde erwiesen - auch die vergangenen drei Duelle in der Ischelandhalle gingen verloren. Dennoch startete der TSV diesmal vielversprechend in die Partie: Nach fünf Minuten brachte Linksaußen Joshua Reuland seine Mannschaft mit 3:2 erstmals in Führung. Das Spiel gestaltete sich in der Anfangsphase ausgeglichen, und bis zur 15. Minute konnte sich kein Team entscheidend absetzen.
Beim 9:9 wendete sich dann das Blatt. Trotz doppelter Unterzahl gelang es den Hausherren auf ein 10:9 und dann 11:9 zu erhöhen. In der Folge bauten sie ihre Führung auch durch eine immer stärker werdende Abwehr auf eine 15:10-Halbzeitführung aus.
Dormagen gelang knapp 12 Minuten kein Tor. Trainer Julian Bauer sah sich nach der ersten Auszeit in der 19. Minute bereits zur zweiten Auszeit in der ersten Hälfte zehn Minuten später gezwungen. "Wir waren heute in allen Belangen unterlegen. Sowohl in den offensiven Zweikämpfen als auch in den defensiven Zweikämpfen", resümierte Julian Bauer nach dem Spiel. "Hagen hat eine sehr gute Feldabwehr gespielt und hat dadurch unser Tempospiel unterbunden."
Die erhoffte Kehrtwende blieb auch nach dem Seitenwechsel aus. Zwar kamen die Gäste aus Dormagen nochmals auf vier Tore heran (36.), schafften es aber nicht, den Abstand nochmals zu verringern.
"Wir wollten das Spiel weiter eng halten und in Reichweite zu bleiben, aber dann kam alles zusammen", so Julian Bauer zur zweiten Halbzeit. Die Überzahl konnte der TSV in der 35. und 39. Minute nicht ausnutzen und auch die Abpraller landeten wieder bei den Gegnern.
Hagen ging dann in der 38. Minute erstmals mit sechs Toren in Führung und hatte von da an das Spiel komplett unter Kontrolle, auch weil VfL-Torhüter Pascal Bochmann mit 14 Paraden und 54 Prozent gehaltenen Bällen das eigene Tor zunagelte.
"Es hilft der Mannschaft, und mir gibt es auch ein gewisses Selbstbewusstsein, wenn es so läuft wie heute. Nach den letzten Monaten, in denen es nicht so lief, hat's das einfach mal gebraucht", so der Hagener Matchwinner. "Die Mannschaft war heute 'on fire', das hilft mir als Torwart natürlich auch, wenn alle zusammen anpacken, ich bin da auch auf die Jungs angewiesen."
"Dann mussten wir aufmachen, weil es unsere Philosophie ist, so lange wie möglich um Punkte zu kämpfen. Ab dann ist uns das Spiel um die Ohren geflogen. Trotzdem bin ich mit dem Kampfgeist der Mannschaft zufrieden", so Bauer.
Fünf Minuten vor Spielende erhöhten die Hagener auf 29:20 und ließen ab da alle Hoffnungen auf den zweiten Auswärtssieg der Dormagener verblassen. Am Ende verloren die Dormagener mit 31:22 und stehen damit auf dem 9. Tabellenplatz mit 18:20 Punkten. Nun heißt es für den TSV, die Niederlage abzuhaken und den Blick nach vorne zu richten: Am 24. Februar wartet mit dem Heimspiel gegen Spitzenreiter Bergischer HC die nächste Herausforderung.
VfL Eintracht Hagen: Paske, Bochmann; Öhler, Norouzinezhad (7), Ricker, Pröhl (2), Alves (2), Pieczkowski (6), Israel, Gaubatz, Granlund, Thiele (1), Jukic, Richter (1), Busch (2), von Boenigk (10)
TSV Bayer Dormagen: Simonsen, Oberosler; Krist, Reuland (3), Leis, Boehnert (2), Kriescher (3), Köster (2), Böckenholt (1), Strosack (4/2), Schroven (1), Schmidt (2), Steinhaus (4), Sondermann
Zuschauer: 1.134
Schiedsrichter: Kijowsky / Strüder
Strafminuten: 14/8
Siebenmeter: 0/0 ; 2/2
chs