10.02.2025, 16:54
Nur Remis gegen Bergischer HC
Die Zweitliga-Handballerinnen des SV Werder Bremen haben sich beim 30:30 (13:13) gegen den Bergischen HC einen wichtigen Zähler gesichert, den möglichen Sieg aber am Ende leichtfertig verspielt.
Die Grün-Weißen vom SV Werder Bremen zeigten vor 300 Fans in der Klaus-Dieter-Fischer-Halle von Beginn an, dass sie die Zähler unbedingt an der Weser behalten wollten. Dabei präsentierte sich zunächst insbesondere die Defensive stark verbessert - eine 3:1-Führung (7.) war der Lohn für die starke Abwehrarbeit mit einer sicheren Torhüterin Yasmin Friesen als Rückhalt. Erst eine Zeitstrafe für Emma Ruwe brachte die Gäste auf 3:3 heran. Bis zum 13:13-Pausenstand blieb die Partie ausgeglichen.
Im zweiten Durchgang bestimmte der SV Werder die Begegnung. Und nach dem 20:18 (41.) sorgten fünf Treffer in Folge für eine klare 25:18-Führung (50.). "Bis zu diesem Zeitpunkt haben wir eine sehr starke Leistung abgeliefert", lobte Trainer Patrice Giron sein Team. "Wir standen defensiv stabil, haben mit Tempo und Selbstvertrauen gespielt." Dann jedoch ließen sich die Grün-Weißen durch eine offensivere Deckung des Gegners aus dem Konzept bringen, schlossen mehrfach im Angriff überhastet ab und kassierten innerhalb von knapp vier Minuten fünf Gegentreffer zum 25:23.
"Man hat in dieser Phase gesehen, dass uns insgesamt noch etwas Stabilität fehlt, um das Spiel nach der klaren Führung sicher zu Ende zu spielen", analysierte Giron, dessen Team sich aber gegen eine letztlich auch mögliche Niederlage stemmte, in der Schlussphase nie in Rückstand geriet, aber wenige Sekunden vor dem Abpfiff den 30:30-Ausgleich hinnehmen musste, der im letzten Angriff nicht mehr gekontert werden konnte.
"Trotz des unglücklichen Endes ist das für uns gegen den Tabellenfünften zweifellos ein gewonnener Punkt, den wir gerne mitnehmen", unterstrich der Coach, der seine Spielerinnen direkt nach dem Spiel auf dem Spielfeld zusammenholte. "Da haben wir uns vorgenommen, dass wir uns nach der Niederlage in Berlin und dem Zähler im Heimspiel gegen den BHC in den nächsten Partien nur noch mit zwei Punkten zufrieden geben werden."
Der SV Werder hat den letzten Tabellenplatz an die TSG 1846 Mainz-Bretzenheim abgegeben und bestreitet nun mit den Partien beim HC Leipzig (16.02.2025, 16.00 Uhr) und bei der HSG Bad Wildungen Vipers (22.02.2025, 19.00 Uhr) zwei Auswärtsspiele in Folge. "Wir werden im Training weiter hart arbeiten und können nach den zuletzt gezeigten Leistungen mit Selbstvertrauen nach Leipzig und Bad Wildungen fahren", betont Giron.
SV Werder Bremen: Friesen, Pajak, Fleischer; Conze 9/3, L. M. Schumacher 2, Mad. Probst 2, Becker 1, Häberle 3, Bergmann 2, E. Ruwe 5, L. Ruwe, Zemke, Thorn, Albert, Birk, Rode 6/1, Sporleder
Bergischer HC: Krückemeier, Salimova; Kockel 3/1, Clauberg 4/2, Thomas, Krahwinkel 6, Trabelsi 5, Tolic 1, Stockschläder 5, Albers, Vlaswinkel, Holtman 6/3, Liebetrau
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Engeln / Schmitz
Siebenmter: 4/5 ; 6/8
Strafminuten: 12/4
chs