vor 1 Tag
Klares Ergebnis im Spitzenspiel
Im Topduell des 18. Spieltags der Handball Bundesliga Frauen (HBF) setzte sich die HB Ludwigsburg mit einer starken Leistung gegen Borussia Dortmund durch und untermauerte die Tabellenführung. Der amtierende Deutsche Meister gewann vor 1.719 Zuschauern in der MHP-Arena mit 40:29 (21:14).
In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell, in dem der BVB zunächst gut mithalten konnte. Nach einer Anfangsphase, in der Dortmund defensiv gut agierte, setzte sich Ludwigsburg aber immer weiter ab. Besonders Johanna Bundsen im Tor zeigte mit dreizehn Paraden eine herausragende Leistung und trug maßgeblich zum Erfolg bei.
Nach einer zwischenzeitlichen Drei-Tore-Führung (8:5) baute Ludwigsburg seinen Vorsprung kontinuierlich aus, wobei die Gastgeber vor allem durch Jenny Carlson und Viola Leuchter einfache Tore erzielten. Ein 5:0-Lauf im Überzahlspiel sorgte dafür, dass die Gastgeber mit einer komfortablen 21:14-Führung in die Pause gingen.
Auch im zweiten Durchgang dominierte Ludwigsburg das Spiel. Mit einer starken Torhüterleistung von Bundsen und später Nicole Roth sowie treffsicheren Akteurinnen wie Antje Döll, die insgesamt neun Tore erzielte, setzten sich die Gastgeber weiter ab. Der BVB hatte zu keiner Zeit eine Chance, den Rückstand zu verkürzen, und lag nach 40 Minuten mit 30:20 zurück.
Dortmunds Rückraum konnte im Angriff kaum für Gefahr sorgen, und Ludwigsburg nutzte jede Schwäche konsequent aus. In der Schlussphase verwaltete Ludwigsburg den Vorsprung souverän und setzte den Schlusspunkt durch Sofia Hvenfelt zum 40:29.
Mit dem deutlichen 40:29-Erfolg gegen den BVB Dortmund festigte HB Ludwigsburg die Tabellenführung und baute den Vorsprung auf den Zweitplatzierten auf sieben Punkte aus. Trainer Jakob Vestergaard zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: "Es war ein tolles Spiel mit vielen Toren. Dortmund hat am Anfang gut gespielt, da hatten wir ein paar Probleme mit unserer Abwehr und haben etwas zu viele Gegentore kassiert. Trotzdem bin ich sehr zufrieden. Wir haben Platz eins abgesichert."
Trainer Henk Groener erklärte nach der Partie: "Wir hatten zu viele Phasen, in denen wir unser Spiel nicht im Griff hatten und dem Gegner so die Chance zu einfachen Toren geboten haben. Ludwigsburg hat voll durchgezogen und jede Schwäche von uns ausgenutzt" Für den BVB bedeutet die Niederlage den Rückfall auf den dritten Tabellenplatz hinter den Thüringer HC.
Bereits in zehn Tagen kommt es zum erneuten Duell der beiden Teams. Im Halbfinale des DHB-Pokals trifft Ludwigsburg erneut auf Dortmund.
lmk