16.02.2025, 14:46
Göppingen lässt Big Points liegen
Die Sport-Union Neckarsulm holte sich gegen Frisch Auf Göppingen den Derbysieg und feierte mit dem 31:27 (17:14) zwei wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten.
Über den gesamten Spielverlauf lagen die Neckarsulmerinnen dabei fast durchgehend gegen die Gäste in Front. Erst in der zweiten Halbzeit konnte Göppingen in schwankenden Phasen der Sport-Union aufschließen, doch in den entscheidenden Momenten blieben die Neckarsulmerinnen nervenstark und sicherten letztendlich einen souveränen Heimsieg.
Vor 1.273 Zuschauern in der lautstarken Ballei konnten sich beide Mannschaften über zahlreiche Unterstützung verlassen und zeigten einen ausgeglichenen Start. Die erste Zwei-Tore-Führung erzielte dann Frisch Auf Göppingen, in Überzahl schloss Neckarsulm hingegen durch Vasiliki Gkatziou und Sinah Hagen schnell wieder auf.
In der Folge pendelte das Ergebnis in einer temporeichen ersten Hälfte hin und her. Vor der Pause konnte die Sport-Union dann allerdings noch ein wichtiges Zeichen setzen und die Führung übernehmen. Kapitänin Munia Smits und ein Doppelschlag durch Lilli Holste brachten die Neckarsulmerinnen trotz zwischenzeitlicher Gäste-Auszeit mit drei Toren in Führung und verpassten vor der Halbzeit sogar die Chance auf das mögliche 18:14.
Dieses Mal war dann auch der Start in die zweite Hälfte deutlich besser als beim Gast, und man konnte sich erneut durch Vasiliki Gkatziou sowie Alessia Riner beim 21:16 erstmals deutlich absetzen. Göppingen kämpfte gegen den Rückstand und verkürzte durch drei Tore auf 21:19, wodurch SUN-Cheftrainer Thomas Zeitz seine Mannschaft mit einer Auszeit durchatmen ließ. Daraufhin nahm sich Munia Smits ein Herz und traf zum wichtigen 22:19-Zwischenstand.
Besonders gefährlich wurde es aus Neckarsulmer Sicht in der 49. Minute, als Frisch Auf durch einen Siebnemeter von Lea Neubrander auf ein Tor Unterschied verkürzte. Doch erneut zeigte sich Munia Smits in eigener Unterzahl nervenstark, verwandelte zum 25:23 und konnte kurze Zeit später einen weiteren Treffer durch das eigene Team feiern.
Neckarsulm hielt die Gäste aus Göppingen in den folgenden Minuten auf Distanz, und dreieinhalb Minuten vor Ende parierte Lena Ivancok dazu noch einen eminent wichtigen Siebenmeter. Im Angriff machte Alessia Riner zwei entscheidende Treffer für die Sport-Union, und die starke Vasiliki Gkatziou machte 20 Sekunden vor der Sirene endgültig den Deckel auf die Partie. So feierte die Sport-Union einen wichtigen 31:27-Derbysieg, bei dem man vor allem in den Schlüsselszenen die entschlossenere Mannschaft war.
"Ich bin natürlich zufrieden mit dem Ergebnis und sehr stolz auf die Mannschaft, wie sie in diesem Spiel ohne große Wechsel durchgezogen hat. Wir hatten wieder Phasen drin, gerade in der zweiten Halbzeit, in denen wir einen kleinen Hänger hatten. Aber wir fallen nicht mehr zusammen, sondern wir halten uns an unseren Plan und ziehen das am Ende durch", freute sich Thomas Zeitz.
Und Neckarsulms Coach betonte: "Ich glaube, dass solche Kleinigkeiten wie die Klarheit für den Kader, die wir jetzt haben, für ein Spiel wie heute auch eine Rolle spielen. Denn wir haben natürlich eine sportliche Entwicklung hinter uns, aber es ist auch viel Kopfsache dabei."
Sport-Union Neckarsulm: Fossum, Ivancok (10/2 Paraden), Orowicz; Gudmestad, Gkatziou (10/6), Hagen (4), Bruggeman, van der Linden, Riner (6), Smits (7), Pollakowski, Holste (4), Kaiser
Frisch Auf Göppingen: Jochims, Meißner (5 Paraden), Hlogyik (1 Parade); Kynast (1), Watzl, Bianco, Irmler (7/4 Tore), De Belles (2), Ehmann (3), Scherer, Schulze (4), Elies (4), Moser (1), Neubrander (5/3), Däuble
Zuschauer: 1.273
Schiedsrichter: Steven Heine / Sascha Standke
Siebenmeter: 6/6 ; 7/9
Strafminuten: 8/4
chs, sun