08.02.2025, 20:32
Klarer Sieg gegen Göppingen
Während Frisch Auf Göppingen den Auswärtsfluch in der Handball Bundesliga auch im ersten Spiel des Jahres 2025 nicht ablegen konnte, setzte die MT Melsungen ein Zeichen. Trotz der personellen Sorgen verbuchte der Spitzenreiter einen souveränen Heimsieg.
Mit lediglich zwei Niederlagen war die MT Melsungen durch die Hinrunde der Handball Bundesliga gekommen, doch die WM bescherte dem Spitzenreiter im Kampf um die Meisterschaft einige Rückschläge in Form von Verletzungen. Als Reaktion wurden Jonathan Svensson und Marti Soler unter Vertrag genommen. Auf der Gegenseite reiste Frisch Auf Göppingen mit einem Auswärtsfluch im Gepäck an, der letzte Bundesliga-Sieg in fremder Halle datiert aus dem Oktober 2023.
Das Drehen an einigen Stellschrauben, wie die Anreise nach Kassel erst am Spieltag, schienen sich zunächst auszuzahlen. Den ersten Treffer von Erik Persson beantwortete Timo Kastening zwar umgehend, doch Josip Sarac warf die Gäste erneut in Vorlage. Nach einer ersten Parade von Simic besorgte Kastening der MT dann kurzzeitig in Führung, doch Göppingen antwortete mit einem Doppelschlag und zeigte sich in den ersten Minuten auf Augenhöhe.
Elvar Örn Jonsson, Nikolaj Enderleit und Aaron Mensing drehten den Spielstand mit einer Dreier-Serie dann aber zum 6:4 - und nach zehn Minuten kamen sowohl die Deckung der MT Melsungen wie auch Torhüter Nebojsa Simic, der unter anderem einen Siebenmeter parierte, dann auf Betriebstemperatur. Einige schnelle Treffer aus dem Umschaltspiel sowie erfolgreiche Versuche aus dem Positionsangriff ließen den Abstand über 9:6 und 11:7 beim 14:9 erstmals auf fünf Tore anwachsen.
Bei Göppingen schien die eigene Auswärtsmisere wieder im Kopf zu sein, die Gäste machten immer wieder Fehler - und vergaben durch Marcel Schiller in dieser Phase auch einen zweiten Siebenmeter. Auch bei Melsungen lief es in dieser Phase nicht fehlerfrei, doch gegen Ende des ersten Abschnitts nahmen Tempo und Abstand dann wieder zu: Barrufet und Kastening machten sich mehrfach auf den Weg und mit der Sirene sorgte Elvar Örn Jonsson für das 20:12.
Göppingen hoffte nach einer ersten Parade von Bart Ravensbergen direkt nach Wiederbeginn auf einen Impuls. Doch der Ball landete im Seitenaus und Bruno Eickhoff nutzte den nächsten Versuch der MT. Der Spitzenreiter ließ in der Folge mehrere Chancen auf die erste Zehn-Tore-Führung aus, Göppingen kam aber auf der Gegenseite auch nicht zu einem Treffer. Nach fünf torlosen Minuten sorgte Timo Kastening, der als Einläufer in Unterzahl von Dainis Kristopans bedient wurde, dann aber für das 22:12.
Die Fronten waren damit geklärt, bei Melsungen konnte der angeschlagene Erik Balenciaga so auch im zweiten Abschnitt auf der Bank verbleiben. Unter dem Jubel der heimischen Fans setzten die Gastgeber immer wieder Akzente, leisteten sich angesichts der deutlichen Führung aber auch einige Nachlässigkeiten. Göppingen konnte den Abstand so in Grenzen halten und am Ende sogar etwas Ergebniskosmetik betreiben - am Ende aber stand ein ungefährdeten 30:23 für die MT Melsungen zu Buche.
MT Melsungen: Simic (13/1 Paraden), Morawski (1P), Enderleit 2, Balenciaga (n.e.), Sipos (n.e.), Kristopans 2, Ignatow 2, Moraes 3, Drosten 1, Jonsson 5, Svensson 1, Mensing 4, Eickhoff 1, Kastening 5, Barrufet 4/2
Frisch Auf Göppingen: Ravensbergen (11 Paraden), Ivanisevic; Neudeck, Klöve, Flodman 3, Sarac 2, Hallbäck 3, Persson 5, Schiller 6/3, Jurmala 1, Sunnefeldt, Lastro 1, Gislason, Schmidt 2
Zuschauer: 4.491 (Rothenbach-Halle, Kassel - ausverkauft)
Schiedsrichter: Christian und Fabian vom Dorff
Strafminuten: 4 /2
cie