vor 21 Stunden
Kurioser Wendepunkt
In der 2. Handball Bundesliga Frauen schlägt der HC Leipzig den Bergischen HC mit 23:19 und revanchiert sich in eigener Halle für die Hinspiel-Niederlage vom zweiten Spieltag.
Die Sächsinnen konnten aufgrund der Jugend-Bundesliga nur mit vier Wechselspielerinnen antreten, doch der BHC ist aufgrund von mehreren verletzten Stammkräften arg gebeutelt. Dass es am Ende ein ungefährdeter Heimsieg geworden ist, lag an der deutlichen Steigerung in der zweiten Halbzeit. Nach den mäßigen ersten 30 Minuten mit großen Lücken im Abwehrverbund und vor allem einer ungenügenden Chancenverwertung, ging ein Ruck durch die Mannschaft.
"Zu Beginn konnten wir die besprochenen Sachen nicht umsetzen. Gegen ebenfalls ersatzgeschwächte Gäste haben wir zu viele falsche Entscheidungen getroffen, zu oft klein gegen klein gespielt und uns beim Abschluss zu viele Gedanken gemacht", bilanzierte HCL-Coach Erik Töpfer.
Die Wende im Spiel gelang ausgerechnet in doppelter Unterzahl, beim Stand von 10:12. Der BHC erspielte sich eine Torchance am Kreis, die nur durch ein Foul von Hanna Ferber-Rahnhöfer verhindert wurde. Konsequenz: Strafwurf für die Gäste und Zeitstrafe gegen Ferber-Rahnhöfer. Nele Kurzke hielt den Siebenmeter von Djazzmin Trabelsi und wurde aufgrund ihrer überbordenden Freude mit einer Zeitstrafe belegt.
In doppelter Unterzahl gelang Juliane Peter der Anschluss. Der nächste Siebenmeter der Gäste gegen Janine Fleischer landete am Pfosten. Alina Gaubatz glich zum 12:12 aus, Joanna Granicka erzielte die Führung und Lara Tauchmann erhöhte auf 15:12. Das alles innerhalb von sieben Minuten.
HC Leipzig: Nele Kurzke, Janine Fleischer; Pauline Uhlmann (1), Lara Seidel (3), Kim Angelina Lang (1), Juliane Peter (2), Alina Gaubatz (2), Hanna Ferber-Rahnhöfer (2), Sophie Pickrodt, Joanna Granicka (7/5), Lara Tauchmann (5)
Bergischer HC: Natascha Krückemeier, Lena Zakszewski; Leonie Kockel (3), Henriette Clauberg (5/3), Franziska Thomas (3), Lucy Krahwinkel (2), Djazzmin Trabelsi (1/1), Vesna Tolic, Johanna Stockschläder (1), Lea Friederike Albers (4), Yara Vlaswinkel, Lea Liebetrau
Zuschauer: 533
Schiedsrichter: Völkerning / Zollitsch
Siebenmeter: 5/7 ; 4/6
Strafminuten: 4/8
chs, hcl