16.02.2025, 15:53
Start-Ziel-Sieg für Erstliga-Absteiger
Es ist passiert - das erste mal in der Saison 2024/2025 mussten sich die Bienen in einem Punktspiel auf heimischen Parkett geschlagen geben. Der HSV Solingen-Gräfrath nahm mit einem 31:29 (17:15) beide Zähler aus dem Bienenstock mit ins Bergische Land.
Die Damen vom HSV Solingen-Gräfrath waren am Samstag in vielen Dingen überlegen, angefangen von der Torhüterposition, über die Chancenverwertung bis hin zur Körpersprache und taktischen Überlegungen. Sie kamen auch optimal in die Begegnung und legten zwei schnelle Tore zum 0:2 vor, bevor Fabienne Büch die Gastgeberinnen auf die Anzeigentafel brachte.
Die Bienen wirkten von Anfang an sehr hektisch im Angriff und wollten mehr mit dem Kopf durch die Wand als die spielerischen Mittel zu nutzen. Ganz anders die Gäste, immer wieder lief der Ball flüssig und es gelang mit viel Dynamik in die Tiefe zu kommen. Das 3:8 (9.) spiegelte die Kräfteverhältnisse wider.
Im Anschluss konnten sie die Rödertalerinnen etwas stabilisieren und Julia Mauksch verkürzte mit schönem Heber auf 6:9. Die Solingerinnen ließen sich davon aber nicht beeindrucken und spielten weiter sehr diszipliniert mit guten Abschlüssen und zogen erneut auf fünf Tore (7:12) weg. Erst in den Schlussminuten des ersten Durchgangs gelang es zum 15:17 zu verkürzen.
Sollte es jetzt wieder zu einem Sturmlauf der Bienen in der Zeiten Halbzeit kommen? Nein, denn die Gäste begannen wieder eiskalt im Ausnutzen ihrer Torchancen, wobei die Bienen Torhüterinnen im gesamten Spiel nicht wirklich gut aussahen. Schnell hatten sie so nach drei Minuten die Vier-Tore Führung beim 16:20 zurück geholt.
Die durchaus mögliche Aufholjagd wurde auch durch das Auslassen klarer Chancen nicht umgesetzt. Auch die Bienen Abwehr bekam zu keinem Zeitpunkt des Spiels Zugriff, immer wieder spielten die Gäste clever über den Kreis. Beim 23:26 durch Santina Sabatnig in doppelter Überzahl keimte noch einmal Hoffnung auf und beim 26:28 war das Heimteam man wieder auf zwei Treffer heran gekommen, doch mehr gelang nicht.
HC Rödertal: Kaminska, Roganovic (1); Mauksch 2, Molenaar 1, Huth 2, Büch 5/3, Rakkolainen, Foley, B. Dekker, Eckart 2, SMolik 7, Grießer, Pekala 4, Sabatnig 5, Schorch
HSV Solingen-Gräfrath: Grewe, Morozova; Senel 5, Nikolic 5, Bühler 4, van de Ruit 1, Schwitzer, Nanfack, Bomnüter, M. Müller 6, Fabisch 1, Brandt 2, Uscinowicz 7/1
Zuschauer: 449
Schiedsrichter: Friedel / Herrmann
Siebenmeter: 3/3 ; 1/1
Strafminuten 6/12
chs