17.02.2025, 11:02
Gehaltener Siebenmeter bringt Punktgewinn
In einem packenden Duell des 19. Spieltags der 2. Handball Bundesliga Frauen trennten sich die HL Buchholz 08-Rosengarten und die Füchse Berlin mit einem 21:21 (10:10)-Unentschieden. Im spannenden Abstiegskampf kletterten die Gäste auf Platz 10, die Füchse sind weiterhin Vierter.
Wie bereits im Hinspiel standen beide Teams defensiv sehr kompakt und ließen dem Gegner kaum Raum zur Entfaltung. "Wir haben einen sehr guten Start hingelegt und konnten nach vier Minuten 0:3 führen, doch dann haben wir uns zu viele Fehlwürfe geleistet", erklärte Luchse-Trainer Dubravko Prelcec nach der Partie.
Tatsächlich begann das Spiel mit einer starken Anfangsphase der Gäste, die schnell die ersten drei Treffer der Partie setzen konnten. Doch die Füchse konnten sich ins Spiel reinkämpfen und zum 3:3 (8.) wieder egalisieren.
Bis zur Halbzeit entwickelte sich ein intensives Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Mannschaften hielten das Tempo hoch, doch keine konnte sich entscheidend absetzen. So stand es zur Pause ausgeglichen 10:10.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Schreckmoment für die Luchse: In der 37. Minute verletzte sich Luisa Hinrichs. "Luisa hatte einen unglücklichen Zusammenstoß in der Abwehr und verletzte sich am Ellenbogen. Sie ist dann zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gefahren worden", berichtete Luchse-Geschäftsführer Sven Dubau.
Nach dieser Szene verloren die Gäste kurzzeitig den Faden, und die Füchse nutzten dies eiskalt aus. Ein Doppelschlag von Alicia Njinkeu brachte Berlin beim 15:13 (41.) erstmals mit zwei Toren in Führung. Prelcec reagierte mit einer Auszeit - und seine Mannschaft zeigte prompt eine starke Reaktion. Innerhalb von vier Minuten drehte Buchholz das Spiel mit einem 4:0-Lauf.
Nun reagierte Berlins Trainerin Susann Müller mit einer Auszeit. Die Schlussphase war geprägt von Kampfgeist und Spannung. Berlin holte sich beim 19:18 die Führung zurück, doch die Luchse hielten dagegen. Den letzten Angriff des Spiels hatte Berlin - und die Chance auf den Sieg: Neun Sekunden vor Schluss bekam Linea-Sophie Höbbel einen Siebenmeter zugesprochen. Doch Danique Trooster bewahrte die Nerven und parierte den Wurf stark.
"Wir stehen über weite Strecken gut in der Abwehr und Ela hält überragend," analysierte Berlins Kapitänin Lucy Gündel. "Und wenn wir vorne machen, was wir besprochen haben, sind wir auch erfolgreich. Wir schaffen es eben nicht uns beim 20:18 weiter abzusetzen und das Spiel für uns zu entscheiden."
"Das war ein Spiel, das man gewinnen oder verlieren kann. Ich bin stolz auf die Leistung meiner Mannschaft und nehme den wichtigen Punkt gerne mit nach Buchholz. Ein großes Dankeschön an unsere tollen Fans für diese lautstarke Unterstützung", resümierte Prelcec.
"Das war heute einfach zu wenig", so Berlins Coach Susann Müller. "Mit diesem Angriffsspiel gewinnen wir keine Spiele. Jetzt heißt es ab in die Halle und trainieren. Im nächsten Spiel müssen wir uns deutlich steigern."
Füchse Berlin: Natalia Krupa, Ela Szott; Valeria Isabel Martin Negrin, Farrelle Alicia Njinkeu (4), Lara Sophie Fichtner (3), Kristina Fodjo, Anais Gouveia, Lucy Gündel (2), Ann-Catrin Höbbel (1), Julie Lilholt, Jonna Schaube (3), Alissa Katarina Werle (2), Leoni Baßiner, Linea-Sophie Höbbel (5/1), Michelle Stefes (1)
HL Buchholz 08-Rosengarten: Danique Trooster (1), Anja Rossignoli; Lucy Saul, Meret Ossenkopp (1), Finja Harms (2), Lene Marie Forsbach, Marla Sophie Mathwig (6/3), Anastasija Karaman (1), Minke van Katwijk (1), Jule Meisner, Luisa Hinrichs, Wiebke Meyer (1), Lin Elisabeth Lück (6), Selina Jopp, Nantke Ackmann (2), Marleen Kadenbach
chs