17.02.2025, 15:21
Remis in Ludwigshafen
Die HSG Konstanz hat sich endlich belohnt und mit dem 27:27 bei den Eulen Ludwigshafen den ersten Zähler der laufenden Saison geholt. Für die Pfälzer ein deutlicher Rückschlag und der verpasste Befreiungsschlag im Abstiegskampf.
"Natürlich hätten wir nach dieser starken ersten Halbzeit gerne gewonnen", sagte Konstanz-Trainer Vitor Baricelli. "Aber wir haben uns auch unter größtem Druck noch einmal zurückgekämpft und endlich mit Zählbarem belohnt."
Die Eulen Ludwigshafen lagen nämlich zur Pause mit 11:17 zurück, auch weil man nach der eigenen 5:4-Führung sechs Gegentore in Serie zum 5:10 (19.) kassierte. "Es ist die schlechteste erste Halbzeit dieser Saison", klagt Eulen-Keeper Mats Grupe am Ende. Mit seinen neun Paraden in 36 Minuten war er bei der Aufholjagd ein wichtiger Faktor.
Beim 15:18 schöpften die Eulen schon wieder Hoffnung, beim 26:24 war man selbst vorne und beim 27:26 hatte man die Entscheidung auf der Hand. Doch Konstantin Poltrum hielt gegen Marc-Robin Eisel und Winterneuzugang Alexander Leindl rettete den Handballern vom Bodensee das Remis. Auch die letzte halbe Minute konnte Ludwigshafen nicht mehr nutzen.
"Es war einfach ein ganz schlechtes Spiel", erklärte Ludwigshafens Rechtsaußen Alexander Falk, der den letzten Wurf sich nahm und Eisel betonte: "Es sollte nicht sein. Ich glaub‘ ich hab‘ viermal die Latte getroffen."
"Wir hatten immer wieder die passenden Lösungen und wussten, was kommt. Die erste Halbzeit war brutal - konzentriert und fokussiert", so Baricelli. Für den 28-Jährigen eine "Bestätigung für unseren Weg, den wir nun weitergehen müssen. Mich freut es für jeden Einzelnen und für unsere fantastischen Fans, die hier lange mit geiler Stimmung ein Heimspiel für uns draus gemacht haben."
"Wir haben viele leichte Fehler gemacht, kriegen nicht die nötige Härte rein, stellen dann in der zweiten Halbzeit eine gute Abwehr, unterstützen den Torhüter, machen dann auch die einfachen Tore. Wir sind dann mit zwei Tore vorne und kriegen es nicht über die Zeit", so das Fazit von Eulen-Linksaußen Tim Schaller.
Eulen Ludwigshafen: Mat. Grupe (9/1 Paraden), Urbic (4 Paraden); Stüber (4), Schaller (6/3), Eisel (6), Haider, Mag. Grupe (1), Falk (3), Schwarzer (1), Straub, Trost (4), Leun, Ben Romdhane (2)
HSG Konstanz: Poltrum (12 Paraden), Göres; Stotz (2), Czako, Michelberger (4), Sproß (5), Erifopoulos (6/3), Schwormstede, Leindl (3), Knipp, M. Pliuto (3), N. Pliuto (1), Hadlich, Fenyö (1), Köder (2), Schlafmann
Zuschauer: 1876
Schiedsrichter: Schwarzmeier / Stewen
Strafminuten: 8/8
Disqualifikation: - / Fenyö (44., grobes Foul)
chs