handball-world

    Weltmeisterschaft

    18.01.2025, 22:02

    Chile kann eine Hälfte lang mithalten

    Schweden feiert nächstes Torfestival und löst Hauptrunden-Ticket

    Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte gegen Chile setzte sich Schweden im zweiten Durchgang deutlich ab und sicherte sich nach dem Sieg im WM-Auftakt gegen Japan auch den zweiten Erfolg in der Vorrunde.

    Handball, WM, Chile - Schweden Handball World Championship, WM, Weltmeisterschaft 2025 men: Chile - Sweden Fornebu 20250118. Sweden s Albin Lagergren during the World Championship handball match between Chile and Sweden in Unity Arena. Photo: Beate Oma Dahle NTB Fornebu Norway EDITORIAL USE ONLY. RESTRICTED USE FOR BETTING COMPANIES Ref:_SPOa-q5FfTcQ5w.jpg *** Handball World Championship 2025 men Chile Sweden Fornebu 20250118 Sweden s Albin Lagergren during the World Championship handball match between Chile and Sweden in Unity Arena Photo Beate Oma Dahle NTB Fornebu Norway EDITORIAL USE ONLY RESTRICTED USE FOR BETTING COMPANIES PUBLICATIONxNOTxINxNORxSWExDENxFINxFRAxISL Copyright: xBeatexOmaxDahlex xNTBx
    Magdeburger Albin Lagergren wurde nach der Partie zum 'Spieler des Spiels' ausgezeichnet. IMAGO/NTB

    Wie schon gegen Spanien startete Chile gut in die Partie, doch mehr wäre möglich gewesen, wenn die Südamerikaner in den ersten fünf Minuten nicht viermal am schwedischen Torwart Fabian Norsten gescheitert wären. Doch auch die schwedische Angriffsreihe biss sich zunächst an Keeper Felipe Garcia die Zähne aus, wodurch sich zu Beginn ein Schlagabtausch auf Augenhöhe entwickelte.

    Schweden setzte sich im Verlauf der ersten Hälfte zunächst auf zwei Tore ab, doch Chile konterte mit einem 3:0-Lauf und die Partie blieb weiter offen. Chiles sicherer Siebenmeterschütze Erwin Feuchtmann verwandelte eine Sekunde vor dem Halbzeitpfiff von der Linie und brachte sein Team wieder auf einen Treffer heran. Beim Stand von 19:20 wurden die Seiten gewechselt.

    Auch zu Beginn der zweiten Hälfte blieb das Tempo hoch, doch Schweden konnte sich zunehmend absetzen. Nach fünf Minuten brachte Hampus Wanne die Skandinavier erstmals mit fünf Toren in Führung. Chiles Coach reagierte mit einer Auszeit, doch die schwedische Dominanz blieb ungebrochen, und die die Führung wuchs weiter an.

    Pünktlich zum Beginn der Schlussphase erzielte Lucas Pellas die erste 10-Tore-Führung für Schweden und stellte damit endgültig die Weichen auf Sieg für die Tre Kroner. In den verbleibenden Minuten plätscherte das Spiel vor sich hin, und Schweden feierte am Ende einen souveränen 42:30-Sieg.

    Chile - Schweden 30:42 (19:20)

    Chile: V. Gonzalez (3 Paraden), Garcia (5 Paraden); E. Feuchtmann 7/2, Delgado, Aedo 1, Frelijj, E. Salinas 3, Illesca 2, R. Salinas 5, Oyarzun 1, Paya 3, Mesias 3, Scaramelli 2, Ayala 1, Salgado 1, Ahumada 1

    Schweden: Thulin (1 Parade), Norsten (11 Paraden); Carlsbogard, F. Möller 10, Ekberg 5/3, Karlsson 1, Wanne 4/2, Pellas 3, Lagergren 8, Gottfridsson, Edvardsson 2, Aspenbäck, Sandell 4, Nilsson 1, Johansson 4, Forsell Schefvert

    Schiedsrichter: Cristina Lovin (ROU) / Simona Stancu (ROU)
    Strafminuten: 8/4

    lmk