13.02.2025, 08:57
Schlusslicht verkauft sich beim Tabellenzweiten teuer
Die Elfen des TSV Bayer 04 Leverkusen haben sich am 17. Spieltag der Handball-Bundesliga der Frauen beim Tabellenzweiten Borussia Dortmund tapfer geschlagen. Das Tabellenschlusslicht unterlag in der 51. Auflage des "ewigen Westschlagers" mit 27:30 (14:18) und erzielte damit das beste Saisonergebnis gegen eines der Topteams der Liga.
Vor 421 Zuschauern in der Sporthalle Wellinghofen konnte die Mannschaft von Trainer Michael Biegler trotz der verletzungsbedingten Ausfälle von Johanna Andresen und Astrid Richartz gut mithalten. Bis zur 18. Minute hielt man beim 8:8 dem Druck des favorisierten BVB stand, ehe Dortmund sich mit einem 4:0-Lauf absetzen konnte und mit einem Vier-Tore-Vorsprung in die Halbzeit ging.
Nach dem Wechsel baute Dortmund die Führung auf 21:14 aus, doch nach einer kurzen Durststrecke fanden die Leverkusenerinnen zurück ins Spiel. Jennifer Souza erzielte nach mehr als acht Minuten den ersten Elfen-Treffer der zweiten Halbzeit, und die Mannschaft verkürzte den Abstand kontinuierlich bis auf drei Tore.
Die erfolgreichste Torschützin der Partie war Rechtsaußen Christin Kaufmann, die an ihrem 21. Geburtstag sieben Tore erzielte. Jennifer Souza folgte mit sechs Treffern. Trainer Michael Biegler zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: "Wir hatten durch die Verletzungen aus dem Ludwigsburg-Spiel leichte Irritationen, aber das Team hat gut reagiert. Wir haben solide gedeckt und insgesamt gut gespielt."
BVB-Trainer Henk Groener äußerte sich nach dem Sieg seines Teams mit gemischten Gefühlen: "Das Positive war, dass wir gewonnen haben. Wir sind gut aus der Kabine gekommen, aber haben dann nachgelassen, wie wir uns das vorgenommen hatten. Kompliment an Leverkusen, die bis zum Schluss gekämpft haben."
Dortmund: Wachter (7 Paraden), Eckardt (1 P); Abbingh, Kusian (2), Antl (5), Degenhardt (3), van Maurik (2), Langer (4), Lassource (2), Sasaki (3/2), Husebø (1), Olsson (2), Vollebregt (2), Egeling (2), Heimann, Bleckmann (2)
Leverkusen: van der Linden (12 Paraden), Vogel (1 P), Lindemann (n.e.); Ingenpaß (3), Boeters (4/3), Cormann (3), Terfloth (2), Cruzado, Spengler (1), Veit (1), Kaufmann (7/2), Alderden, Teusch, Souza (6), Wirth
Schiedsrichter: Hellbusch/Jansen
Zuschauer: 421
Strafminuten: 12:4 Minuten
Siebenmeter: 2/3 - 5/6
lmk