Handball-Weltmeisterschaft
20.01.2025, 08:12
Erst im zweiten Durchgang besser
Späth ganz stark: Einzelkritik zu DHB-Sieg gegen Tschechien

DHB-Team
Vor allem in der ersten Halbzeit hatte die deutsche Abwehr jede Menge Arbeit mit den Tschechen, am Ende stand trotzdem ein souveräner Sieg.
Ingrid Anderson-Jensen
Andreas Wolff
Andreas Wolff: Agierte in der Anfangsphase unglücklich und bekam kaum Bälle zu fassen. Wurde nach etwa 15 Minuten durch Gespannsmann David Späth ersetzt. (1 Parade, 14 % Fangquote - Einsatzzeit: 12:42 Minuten)
Sascha Klahn
David Späth
David Späth: Bester Deutscher am Sonntagabend. War nach seiner Einwechslung direkt ein Faktor und zeigte starke Paraden. Im zweiten Durchgang vernagelte Späth dann sein Tor und wurde zum Antreiber des deutschen Tempospiels. (14 Paraden, 47 % Fangquote, 1 Tor, 1 Versuch - Einsatzzeit: 44:16 Minuten)
Ingrid Anderson-Jensen
Renars Uscins
Renars Uscins: Zeigte sich wie gewohnt in Torlaune und bewies seine Kaltschnäuzigkeit. Perfekt war seine Quote nicht, aber Uscins kommt immer besser ins Turnier. (8 Tore, 10 Versuche, 1 Assists, 2 technische Fehler, 1 Steal - Einsatzzeit: 39:49 Minuten)
Sascha Klahn
Johannes Golla
Johannes Golla: Spielte diesmal etwas überraschend nicht von Beginn an. Nach seiner Hereinnahme gab der Kapitän dem deutschen Team dann aber die gewohnte Stabilität. (2 Tore, 3 Versuche, 1 Block - Einsatzzeit: 36:33 Minuten)
Ingrid Anderson-Jensen
Luca Witzke
Luca Witzke: Bespielte im zweiten Durchgang die halblinke Position und hatte einige starke Aktionen im Durchbruch. (1 Tor, 3 Versuche, 1 Assist, 1 technischer Fehler, 1 Steal - Einsatzzeit: 25:07 Minuten)
Sascha Klahn
Juri Knorr
Juri Knorr: Ebenfalls stark. Erzielte das erste Tor der Partie, hatte danach allerdings Probleme gegen die kompakte tschechische Deckung. Danach waltete Knorr wie gewohnt im deutschen Rückraum, glänzte auch in der Abwehr mit einem Steal. (5 Tore, 8 Versuche, 2 Assists, 1 Steal - Einsatzzeit: 15:42 Minuten)
Sascha Klahn
Lukas Mertens
Lukas Mertens: Vergab im ersten Durchgang einmal frei gegen Mrkva, zeigte sich aber ansonsten kaltschnäuzig und als deutscher Pacemaker. (3 Tore, 4 Versuche - Einsatzzeit: 51:38 Minuten)
Sascha Klahn
Julian Köster
Julian Köster: Begann im linken Rückraum und blieb offensiv blass. Defensiv verlieh der Gummersbacher im Innenblock aber Stabilität und zeigte gutes Blockspiel. (1 Tor, 3 Versuche, 4 Assists, 4 Blocks - Einsatzzeit: 47:05 Minuten)
Sascha Klahn
Lukas Zerbe
Lukas Zerbe: Der erste Siebenmeterpechvogel in der Anfangsphase, war auch danach selten der Zielspieler der deutschen Angriffe. Verwandelte aus dem Spiel alle drei Würfe. (3 Tore, 4 Versuche, 1 Steal - Einsatzzeit: 49:54 Minuten)
Sascha Klahn
Christoph Steinert
Christoph Steinert - hier links: In der Abwehr auf der Halbseite immer wieder ein Faktor bei den deutschen Ballgewinnen. (1 Assist - Einsatzzeit: 24:05 Minuten)
Sascha Klahn
Marko Grgic
Marko Grgic: Der zweite Siebenmeterpechvogel in der Anfangsphase. Tat sich in der ersten Halbzeit auch im Angriff schwer, wirbelte nach dem Seitenwechsel aber immer wieder stark. (3 Tore, 4 Versuche, 2 technische Fehler - Einsatzzeit: 15:16 Minuten)
Sascha Klahn
Justus Fischer
Justus Fischer: Begann neben Teamkollege Lukas Stutzke im Mittelblock, fand aber wenig Bindung zum Spiel. Kam am Ende nochmal an den Kreis. (Einsatzzeit: 23:27 Minuten)
Sascha Klahn
Nils Lichtlein
Nils Lichtlein: Der Linkshänder machte das Spiel nach dem Seitenwechsel in einigen Aktionen schnell und zeigte eine solide Leistung. (2 Tore, 2 Versuche, 1 Assist - Einsatzzeit: 11:26 Minuten)
Sascha Klahn
Rune Dahmke
Rune Dahmke: Sammelte am Ende nochmal Minuten, blieb aber eher blass. (Einsatzzeit: 9:24 Minuten)
Sascha Klahn
Lukas Stutzke
Lukas Stutzke (hier links): Begann neben Teamkollege Justus Fischer im Mittelblock, fand aber wenig Bindung zum Spiel. (1 technischer Fehler - Einsatzzeit: 13:36 Minuten)
Sascha Klahn
Timo Kastening
Timo Kastening: Blieb ohne Einsatz.
Ingrid Anderson-Jensen
Alfred Gislason
Konnte zumindest im zweiten Durchgang zufrieden mit seiner Mannschaft sein. Nach erneuten Startschwierigkeiten wurde es nach der Pause besser.
Ingrid Anderson-Jensen