Handball-Weltmeisterschaft
vor 1 Tag
Die schönsten Momente des Turniers
Die Handball-Weltmeisterschaft 2025 in Bildern
Wilkommen in Herning
Hier begann es: im dänischen Herning gab es auch in der Vorrunde schon magische Kulissen zu bestaunen. Bei der Eröffnungsfeier lohnt sich aber auch der Blick...
Sascha KlahnEngelsgleich
...ins Detail. Die Zeremonie wurde durch ein Rahmenprogramm begleitet, am Ende des Turniers schwebte auch eine Nation über allen anderen...
Sascha KlahnHimmelsstürmer
...und stemmte, wie hier vorgemacht, den Pokal in den Himmel.
Ingrid Anderson-JensenErster Sieger
Die erste Mannschaft, die einen Sieg feiern durfte, war dabei everybody´s darling Italien. Tunesien war das erste Kapitel des Wintermärchens.
Sascha KlahnGroße Gewinner
Ebenfalls Märchenhelden waren die Brasilianer. Die Südamerikaner übertrumpften zum Auftakt Norwegen und ließen auch Spanien und Schweden hinter sich. Erst gegen Dänemark war Schluss.
IMAGO/NTBTausend Worte
Hunderte Handballbegeisterte verewigten sich indes auf der Fanwand, wo sie Wünsche an die Stars aufschreiben konnten.
Sascha KlahnUnd wieder Italien
Manche erfüllten sich die Spieler dann auch selbst. Italiens Domenico Ebner feiert nach dem Sieg über Tschechien mit seiner Mannschaft, vorne mit der zwei ist auch Leo Prantner im Bild, der eine der schönsten Geschichten dieser WM schrieb.
Sascha KlahnDoppeldaumen
Maskottchen Foxy gibt derweil Daumen hoch für das Turnier. Oder gleich zwei.
Sascha KlahnWimmelbild auf Dänisch
Ganz viele Daumen auf einen Blick sieht man auch in der roten Wand der Dänen.
Sascha KlahnTaschenlampen an
Die Dänen können aber auch dunkel, und sorgten dann für ein entsprechendes Lichtermeer.
Sascha KlahnDer Stern
Glänzen tat auch Nikola Portner, der sich hier sternförmig Magnus Saugstrup entgegenstemmt.
Sascha KlahnGuten!
Das half aber alles nichts, die Dänen blieben das Maß aller Dinge. Um die eigene Mannschaft besonders zu feiern, konnten Fans auch einen WM-Kuchen für 64 Kronen (ca. 8,60 €) erstehen.
Sascha KlahnBankpanorama
Schöne Bilder gab es auch von den vielen Bänken des Turniers, wie hier mit Andy Schmid und der Schweiz. Aber mal Butter bei die Fische, warum sieht die Löwen-Legende hier so unglücklich aus - und die Spieler feiern?
Ingrid Anderson-JensenRenaissancegemälde
Apropos Bilder, wie gefällt euch dieses gemäldeartige Foto von Portugals Jubelsturm (gegen Deutschland)? Klar, der Anlass war kein schöner, aber wie die Iberer da durcheinanderwimmeln, einer auf den Knien, das ist schon hohe Fotokunst. Ähnlich gut spielen die auch Handball.
Sascha KlahnDes einen Freud und so...
Wenn es um Bankpanoramen geht, wollen wir auch die deutsche Ernüchterung nicht vorenthalten. Rune Dahmke steht hier für die Reaktion einer ganzen Nation.
Sascha KlahnHanningscher Hammer
Kaum waren die Italiener raus, strömten sie parallel wieder in die Schlagzeilen. Die Azzurri hatten kurzerhand Bob Hanning als neuen Trainer vorgestellt - was für ein Coup.
Sascha KlahnDer Jubler
Apropos Trainer. Freut sich noch jemand so schön für sein Team wie Nikolaj Jacobsen? Wobei man sagen muss, er hatte echt viele Möglichkeiten, das Jubeln zu üben.
Sascha KlahnBronze für Frankreich
Viel jubeln durfte auch Portugal, vielleicht das Team der WM. Zum Abschied gab es gegen Frankreich nochmal eine hauchdünne Niederlage. Der beste junge Spieler des Turniers, Kiko Costa, steht hier vor der Jubeltraube der Grande Nation.
Sascha KlahnDie Freude rausschreien
Entsprechend der letzten Jahre sind auch die dänischen Fans gute Jubler und Jublerinnen - hier im Finale gegen Kroatien.
Sascha KlahnDer letzte Tanz
Für einen der größten Handballer seiner Zeit war das Finale indes der letzte Auftritt im Nationaltrikot. Domagoj Duvnjak humpelte mit seinen Kroaten aufopferungsvoll bis ins Finale, und gewann Silber. Ja, er gewann. Verloren hat nur der Nationalmannschaftshandball - einen seiner Besten.
Sascha KlahnUnd Goodbye.
Und am Ende? Am Ende steht Dänemark. Wie auf einem Filmposter feiern Magnus Saugstrup und seine Teamkollegen den Titel, den vierten Titel in Serie. Damit: bis 2027. Und Titel Nummer fünf?
IMAGO/Bildbyran