30.09.2014 07:48 Uhr - A-Jugend-Bundesliga - abe, TSV
Zwei Spiele, vier Punkte der Titelverteidiger aus Leverkusen ist erfolgreich in die neue Saison der Jugendhandballbundesliga gestartet. Am ersten Doppel-Spieltag, den der VfL Bad Schwartau ausrichtete, gelang den Juniorelfen ein 24:18-Erfolg gegen die gastgebenden Kurstädterinnen und im zweiten Spiel ein 34:22-Sieg gegen den TV Germania Kaiserau. Damit setzten sich die Rheinländerinnen vorerst an die Spitze der Gruppe eins vor dem Zweitplatzierten TV Germania Kaiserau, bevor es am kommenden Wochenende zum zweiten Aufeinandertreffen der drei Klubs in Leverkusen kommt.
Wir haben unseren Plan erfüllt und vier Punkte geholt. Nicht mehr aber auch nicht weniger, sagte Trainer Christian Hentschel. Vor dem Wochenende wurde die Marschroute ausgegeben: Hinfahren. Vier Punkte. Zurückfahren. Der Plan ging auf, jedoch ließen die Leverkusener Talente noch viel Luft nach oben erkennen.
Im ersten Spiel am frühen Morgen gegen die Gastgeberinnen aus dem hohen Norden fehlte den Leverkusenerinnen die rechte Spannung. Das Team spielte nicht schlecht, aber zu inkonsequent. Die Abwehr ließ die Kurstädterinnen zu oft gewähren, und der Angriff wirkte unentschlossen.
Trotzdem erspielten sich die Juniorelfen zahlreiche Chancen und konnten sich schnell von den Gegnerinnen absetzen. Anstatt weiterhin die Führung auszubauen, schlichen sich aber weitere Unachtsamkeiten ein, sodass Bad Schwartau bis zur 45. Minute auf Schlagdistanz bleiben konnte. Erst in den Schlussminuten ließen die Kräfte der Gastgeberinnen nach, und Leverkusen entschied die Partie endgültig.
90 Minuten blieben den Juniorelfen, um sich von den Anstrengungen der ersten Partie zu erholen, ehe die zweite angepfiffen wurde. Scheinbar zu wenig Zeit, um genügend Kräfte zu sammeln, und noch weniger, um die ohnehin schon fehlende Spannung im ersten Spiel noch einmal aufzubauen. Es war nicht so, dass mein Team nicht wollte, aber die Konzentration und die Entschlossenheit haben uns noch mehr gefehlt als gegen Bad Schwartau, sagte Christian Hentschel.
Das Resultat war eine eher unansehnliche Partie, ohne Tempo und mit nur wenig Spielwitz von beiden Mannschaften. Die Juniorelfen machten es sich gegen das Team aus Kaiserau selbst schwer, der Gegner durfte Angriffe lange austragen und sein Heil in vielen Zweikämpfen suchen. Zahlreiche ungenutzte Chancen und eben jene Nachlässigkeiten in der Leverkusener Defensive erlaubten es den Westfalen, bis zum 17:16 im Spiel zu bleiben. Erst dann setzten sich die Juniorelfen entscheidend ab und kamen zum zweiten Tageserfolg.
Ich bin fest davon überzeugt, dass wir an unserem Heimspielwochenende eine andere Juniorelfen-Mannschaft erleben werden! Entschlossener, mutiger und spielfreudiger, sagte Co-Trainer Rainer Adams nach den Partien. Vor heimischem Publikum am Samstag, den 4. Oktober (ab 14 Uhr Fritz-Jacobi-Halle) wollen die Leverkusenerinnen für eine Vorentscheidung in der Gruppe eins sorgen und sich die Führungsposition nicht mehr nehmen lassen, die in einer möglichen zweiten Gruppenphase das weitere Heimspielrecht sichert.
14.12.2023, 09:33 Uhr
14.12.2023, 08:26 Uhr
Das große Ziel: Wie können es die deutschen Frauen zu Olympia schaffen?
13.12.2023, 22:22 Uhr
Handball-WM kompakt: Olympiasieger und alle Gastgeber im Halbfinale
13.12.2023, 22:10 Uhr
Dänemark erreicht gegen Montenegro das Halbfinale der Handball-WM
13.12.2023, 22:04 Uhr
13.12.2023, 19:43 Uhr
"Bittere Erfahrung und ein Rückschlag": Die Reaktionen auf Deutschlands Aus bei der Handball-WM
13.12.2023, 19:07 Uhr
Nach Horror-Halbzeit gegen Schweden: Deutschland verpasst Halbfinale der Handball-WM
13.12.2023, 16:19 Uhr
Aufstiegstrainerin verlässt den HSV Solingen-Gräfrath zum Saisonende und übernimmt Drittligisten
13.12.2023, 15:32 Uhr
Nach verpasster Olympiaqualifikation: Deutschlands Hauptrundengegner Rumänien verliert zwei Topstars
13.12.2023, 14:47 Uhr
Rückraumspielerin verlässt die HSG Bensheim/Auerbach zum Jahresende
28.10.2023 · Frauen · JBLH
JBLH: Leverkusen beendet Vorrunde gegen den Bergischen HC in der Ostermann-Arena
12.10.2023 · Frauen · JBLH
Jugendbundesliga weiblich: Mainz-Bretzenheim überrascht, deutliche Siege für Vorjahresfinalisten
23.05.2023 · Frauen · JBLH
02.04.2023 · Frauen · JBLH
Jugend Bundesliga Weiblich: Leverkusen erneut für das Final Four qualifiziert
17.12.2022 · Frauen · JBLH
Karolius nach Auftaktsieg von Titelverteidiger Leverkusen in Meisterrunde selbstkritisch
07.06.2022 · Frauen · JBLH
Final4 A-Jugend: Drei Auszeichnungen für Meister Leverkusen, beste Spielerin aus Blomberg
05.06.2022 · Frauen · JBLH
04.06.2022 · Frauen · JBLH
Final4 A-Jugend: HC Erlangen verlangt Bayer Leverkusen im Halbfinale "alles ab"
02.06.2022 · Frauen · JBLH
12.04.2022 · Frauen · JBLH
JBLH weiblich: Leverkusen zieht als erstes Team ins Final Four ein
22.11.2023 · Frauen · JBLH
Handball Jugendbundesliga weiblich: 15 der 16 Vereine für die Meisterrunde stehen bereits fest
03.11.2023 · Frauen · JBLH
JBLH weiblich: Bergischer HC überrascht Bayer Leverkusen, erste Ticket für Meisterrunde vergeben
28.10.2023 · Frauen · JBLH
JBLH: Leverkusen beendet Vorrunde gegen den Bergischen HC in der Ostermann-Arena
12.10.2023 · Frauen · JBLH
Jugendbundesliga weiblich: Mainz-Bretzenheim überrascht, deutliche Siege für Vorjahresfinalisten
21.07.2023 · Frauen · JBLH
HSG Blomberg-Lippe schafft neue Vollzeitstelle im Nachwuchsbereich
13.07.2023 · Frauen · JBLH
In der Übersicht: Das Auftaktprogramm der Jugend-Bundesliga Handball der Frauen
26.06.2023 · Frauen · JBLH
Vorrundengruppen der Jugend-Bundesliga Handball weiblich eingeteilt
31.05.2023 · Frauen · JBLH
31.05.2023 · Frauen · JBLH
"Wir wollten den Titel alle unbedingt": Drei Fragen an ... Leni Ruwe (HSG Blomberg-Lippe)
30.05.2023 · Frauen · JBLH
#Wissenswert: Die deutschen Handball-Meister der weiblichen A-Jugend in der Übersicht
VfL Bad Schwartau U19 | 18:24 | Bayer Leverkusen U19 |
Torschützen: | |
Siebenmeter: | 0 / |
Zeitstrafen: | 0 |
Rot: |
Torschützen: | |
Siebenmeter: | 0/ |
Zeitstrafen: | 0 |
Rot: |