- Anzeige -

09.02.2008 04:30 Uhr - 1. Bundesliga - Marco Welsch - Thüringer HC

Meilenstein im Kampf um Rang Sechs - THC empfängt Buxtehude

Nur noch zwei Heimspiele stehen für den Thüringer HC in der Hauptrunde auf dem Programm. Das erste davon steigt am Samstag ab 18 Uhr in der Salza-Halle. Gegner ist dann der Tabellennachbar Buxtehuder SV. Dabei wird der THC erstmals seinen Neuzugang Matilda Atanasoska einsetzen können und damit mehr Alternativen auf Außen haben. Im Kampf um den sechsten Tabellenplatz steht eine kleine Vorentscheidung an, der THC könnte an Buxtehude in der Tabelle vorbeiziehen.

Kristin KartheuserKristin Kartheuser
Quelle: sportseye.de
Die Gäste aus dem hohen Norden rangieren momentan dort, wo der THC am 22. Spieltag stehen möchte - auf Platz sechs. Mit einem Sieg im Duell mit dem BSV würde der THC an den Norddeutschen vorbei ziehen. "Aber wir sind nicht der Favorit in diesem Spiel", meint THC-Trainer Dago Leukefeld. "Von fünf Partien konnten wir gegen Buxtehude bisher nur eine gewinnen." Im Hinspiel konnte der THC trotz eines großen Kampfes nichts Zählbares mitnehmen. Beim 23:24 stand die dritte Ein-Tore-Niederlage zu Buche. "Buxtehude hatte damals auf der Torhüterposition das entscheidende Plus", weiß Leukefeld. "Diesmal rechne ich mit einem temporeichen und schnellen Spiel. Es wird wieder eine knappe Sache werden und wir müssen am obersten Limit agieren."

Dabei steht dem Trainer des THC der komplette Kader zur Verfügung. "Hinter Nadine Härdter steht noch ein Fragezeichen. Auf alle Fälle wird sie aber nicht über 60 Minuten zur Verfügung stehen. Wenn sie uns aber 15 bis 25 Minuten helfen kann, wäre das schon sehr nützlich", meint Dago Leukefeld. "Allerdings wird Kathrin Blacha dabei sein. Kathrin landete bei der Wahl zur Handballerin des Jahres auf Rang vier. Darauf sind wir sehr stolz." Der THC befindet sich nach den letzten Partien auf dem Vormarsch. "Seit Wochen können wir konstant trainieren. Das macht sich nun bezahlt“, freut sich der Coach.

Die wechselhaften Leistungen des BSV sieht Leukefeld jedoch als Geschichte an: "Das launische ist seit der Niederlage in Beyeröhde vorbei." Buxtehude gewann gegen den HC Leipzig um dann wieder bei Schlusslicht TV Beyeröhde zu straucheln. Auf die Heimniederlage gegen Blomberg folgte ein Elf-Tore-Sieg in Oldenburg. "Buxtehude ist eine richtige Kollektiv-Mannschaft, die mit Tempo und Druck agiert", kennt der Sportmanager die Stärken des Gegners genau. "Mit Wolfgang Pötzsch haben sie einen alten Trainerfuchs auf der Bank, der das Geschäft wie seine Westentasche kennt. Mit Diane Lamein auf der Regieposition, Debbie Klijn im Tor, Natasa Kotenko im Rückraum und Susanne Henze hat Team von der Este Erfahrung und Qualität im Kader." Viele junge Spielerinnen rücken nach, wie die beiden Außen Katharina Schulz und Anja Neumann. Auch Linkshänderin Isabell Nagel, von Zweitligist Bensheim-Auerbach zu den Niedersachsen gewechselt, hat sich enorm entwickelt. Sie weilte bei letzten Lehrgang der Nationalmannschaft.

Präsentiert wird das Spiel von der Sparkassenversicherung. Aus diesem Grund weilt auch der Fußballer Uwe Bein in der Salza-Halle. Der exzellente Techniker und Spielmacher wurde 1990 in Italien Fußball-Weltmeister, absolvierte 17 Länderspiele und 300 Bundesliga-Spiele für die Offenbacher Kickers, den 1. FC Köln, den Hamburger SV und Eintracht Frankfurt. 91-mal ließ er das Netz zappeln. Im Nationaltrikot drehte er dreimal zum Torjubel ab. Der THC freut sich einen so bekannten und sympathischen Sportler in der Salza-Halle begrüßen zu dürfen.

Natürlich dürfen auch die neusten Wasserstandsmeldungen von der Transferbörse nicht fehlen. Dago Leukefelds Exkursionen im Heuhaufen auf der Suche nach den wenigen Nadeln war bereits erfolgreich: "Die Allrounderin für die beiden Außenpositionen haben wir. Jedoch fehlt die internationale Freigabe noch." Auf der Torhüterposition ist fast alles geklärt, dort gibt es nur noch kleinere Formalitäten." Jetzt geht es noch auf die Suche nach dem Ersatz für Kristin Kartheuser und die erfahrene Allrounderin im Rückraum. "Unser Präsident Dr. Karsten Döring hat auch noch mal das Gespräch mit Kristel gesucht, um sie vielleicht doch noch beim THC zu halten. Leider vergeblich", berichtet Dago Leukefeld. Der Sportmanager ist derzeit täglich 16 Stunden im Einsatz und sieben Tage in der Woche unterwegs - spricht mit Spielerinnen oder Vermittlern über mögliche Verstärkungen.

Getickert wird auch wieder. Ab 17.30 Uhr gibt es brandheiße News aus der Salza-Halle, die auf der THC-Homepage und dem mdr-Videotext auf Tafel 260 abrufbar sind.

Frauen · 1. Bundesliga · Saison 2007/2008
19. Spieltag · 09.02.2008 · 18:00 Uhr
Thüringer HC34:22
Buxtehuder SV
Salza-Halle, Bad Langensalza · Zuschauer : 1000
Schiedsrichter : Andreas Pritschow & Marcus Pritschow

Torschützen:
Siebenmeter:0 / 0
Zeitstrafen:0
Rot:
Torschützen:
Siebenmeter:0/0
Zeitstrafen:0
Rot:
- Anzeige -

Meistgelesen:

Es sind keine News vorhanden
- Anzeige -

Lesen Sie auch:

Es sind keine News vorhanden.
- Anzeige -