- Anzeige -

Übersicht

Frauen · 1. Bundesliga · Saison 2020/2021
10. Spieltag · 21.11.2020 · 19:00 Uhr
SV Union Halle-Neustadt19:32
HSG Bad Wildungen Vipers
SWH.arena Halle
Live als Internet-Stream auf Sportdeutschland.tv

Statistik

Frauen · 1. Bundesliga · Saison 2020/2021
10. Spieltag · 21.11.2020 · 19:00 Uhr
SV Union Halle-Neustadt:
HSG Bad Wildungen Vipers
SWH.arena Halle
Live als Internet-Stream auf Sportdeutschland.tv


Scorer:
NameTore7m
NameTore7m

Scorer:
NameTore7m
NameTore7m
Frauen · 1. Bundesliga · Saison 2020/2021
10. Spieltag · 21.11.2020 · 19:00 Uhr
SWH.arena Halle
Live als Internet-Stream auf Sportdeutschland.tv

Spielfilm:


Scorer:
Frauen · 1. Bundesliga · Saison 2020/2021
10. Spieltag · 21.11.2020 · 19:00 Uhr
SV Union Halle-Neustadt:
HSG Bad Wildungen Vipers
SWH.arena Halle
Live als Internet-Stream auf Sportdeutschland.tv


Scorer:
NameTore7m
NameTore7m

Scorer:
NameTore7m
NameTore7m

Scorer:
NameTore7m
NameTore7m
Frauen · 1. Bundesliga · Saison 2020/2021
10. Spieltag · 21.11.2020 · 19:00 Uhr
SWH.arena Halle
Live als Internet-Stream auf Sportdeutschland.tv

Spielfilm:


Bisherige Begegnungen:


13 Spiele(g/u/v)
SV Union Halle-Neustadt(6/1/6)
HSG Bad Wildungen Vipers(6/1/6)

Spielbericht

Frauen · 1. Bundesliga · Saison 2020/2021
10. Spieltag · 21.11.2020 · 19:00 Uhr
SV Union Halle-Neustadt:
HSG Bad Wildungen Vipers
SWH.arena Halle
Live als Internet-Stream auf Sportdeutschland.tv


Scorer:
NameTore7m
NameTore7m

Scorer:
NameTore7m
NameTore7m

Scorer:
NameTore7m
NameTore7m

Scorer:
NameTore7m
NameTore7m
Frauen · 1. Bundesliga · Saison 2020/2021
10. Spieltag · 21.11.2020 · 19:00 Uhr
SWH.arena Halle
Live als Internet-Stream auf Sportdeutschland.tv

Spielfilm:


23.11.2020 - PM Bad Wildungen, dpa, red
Maxime Struijs
HSG Bad Wildungen Vipers setzen mit Kantersieg bei SV Union Halle-Neustadt "ein deutliches Ausrufezeichen"
Die HSG Bad Wildungen Vipers haben das letzte Bundesliga-Spiel vor der EM-Pause gegen die Wildcats aus Halle-Neustadt mehr als deutlich für sich entscheiden können. Das Team von Trainerin Tessa Bremmer gewann mit 32:19-Toren und geht nun mit 10:8 Punkten und Tabellenplatz 8 in die Nationalmannschaftspause. Den größten Anteil am Erfolg hatten Jana Scheib (8), Maxi Mühlner, Anna-Maria Spielvogel (je4) und Maxime Strujis (4/1). Für Halle erzielten Jenice Funke (4/3) und Danice Boonkamp (3/1) die meisten Tore.

News