16.02.2025, 11:51
SG will "mehr Spiele gewinnen"
Ende Januar präsentierte die SG Flensburg-Handewitt Ales Pajovic als neuen Chefcoach, der seine ersten drei Spiele mit den Flensburgern gewinnen konnte. Am Rande des ersten Heimspiels des Jahres sprach Ljubomir Vranjes nun über die langwierige Trainersuche der SG.
Mitte Dezember trennte sich die SG Flensburg-Handewitt überraschend von Trainer Nicolej Krickau. Ende Januar präsentierten die Fördestädter Ales Pajovic als Nachfolger. Vom neuen Coach erhoffen sich die Flensburger "natürlich, dass wir mehr Spiele gewinnen. Wir hoffen auch, dass er die ganze Bank benutzt, dass er die Spieler mitnimmt, dass wir uns auch in schwierigen Phasen im Spiel entwickeln. Insgesamt wollen wir auch eine kompakte Abwehr sehen", erklärt Ljubomir Vranjes nach dem Heimspiel gegen den VfL Gummersbach bei Dyn.
» Ales Pajovic: "Nicht alles über Nacht ändern"
Nach den ersten drei Spielen zieht der sportliche Leiter ein positives Fazit: "In den Spielen, die wir bis jetzt mit Pajo gespielt haben, hat er natürlich wenige Trainingseinheiten gehabt, aber man sieht schon seine Handschrift." Viel Zeit hatten die Flensburger mit Pajovic allerdings noch nicht: "Wir haben noch nicht so viel zusammen trainiert, weil die Jungs eine richtig schwierige WM gespielt haben. Wir haben mehr Videos geguckt als Training gemacht, aber das kommt jetzt", sagt Benjamin Buric.
Die Trainersuche gestaltete sich in Flensburg dabei eher schwierig. "Es war kein einfacher Weg, aber ich finde, wir haben den richtigen Trainer gefunden", so Vranjes, der betont: "Es gibt im Moment nicht so viele Trainer auf dem Markt. Wir wollten auch einen Trainer haben, der direkt übernehmen kann. Wenn man in diesem Business ist, dann weiß man auch, wie schwer es mit Alternativen ist. Aber wie gesagt, wir hatten trotzdem über 15 Trainer, die sich angeboten haben. Wir haben mit Pajo und noch ein paar anderen gesprochen. Am Ende finden wir, dass Pajo der beste Ball für uns war."
Auch das öffentliche Bild der SG Flensburg-Handewitt schien unter der plötzlichen Trainerentlassung, der langwierigen Suche und den vielen Gerüchten zu leiden. "Ja, wir haben schon gelitten, das müssen wir ehrlich sagen. Es ist ja keine Situation, die wir uns gewünscht haben. Aber es ist, wie es ist. Wir haben das Beste aus der Situation gemacht und jetzt gucken wir nach vorne", so der Sportliche Leiter.
Vranjes, der die SG von 2010 bis 2017 trainierte, schloss sein Comeback ausdrücklich aus, wurde dennoch immer wieder als neuer, alter Trainer gehandelt. "Ich bin hier, um als Sportlicher Leiter zu arbeiten. Warum Leute das denken, kann ich wirklich nicht verstehen. Aber es hat vielleicht mit meiner alten Position zu tun, dass ich hier früher Trainer war. Jetzt denken wahrscheinlich viele, dass ich das wieder machen will. Aber das ist nicht die Wahrheit", so Vranjes.
kli