12.02.2024, 16:16
Handballwoche präsentiert die Top-Kategorie der German Handball Awards
Zum ersten Mal werden im Rahmen der German Handball Awards der Handballer und die Handballerin des Jahres gewählt. Wer tritt in die Fußstapfen von Johannes Golla und Alina Grijseels?
Die German Handball Awards werden in diesem Jahr erstmals gemeinsam von Bock auf Handball, Dyn, handball.net, der HANDBALLWOCHE, handball-world.news und dem kicker durchgeführt - und aufgrund der neuen Partnerschaft wird auch die offizielle Wahl zur Handballerin sowie dem Handballer des Jahres erstmals unter dem Dach der German Handball Awards stattfinden.
Präsentiert werden die beiden Top-Kategorien von der wöchentlich erscheinenden HANDBALLWOCHE, welche die Ehrung seit 1978 durchführt. Im vergangenen Jahr entschieden sich die Leser:innen Fachzeitschrift für Johannes Golla und Alina Grijseels. Das Duo steht auch für 2023 wieder zur Wahl - hat jedoch starke Konkurrenz.
Bei den Männern sind in Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt) sowie Julian Köster (VfL Gummersbach), Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen) und Andreas Wolff (KS Vive Targi Kielce) insgesamt vier deutsche Nationalspieler nominiert, die beim 5. Platz bei der WM 2023 im Kader standen und auch in ihren Vereinen überzeugten.
Zudem stehen in Mathias Gidsel und Hans Lindberg zwei Spieler der Füchse Berlin im Kader, die mit Dänemark Weltmeister wurden und mit ihrem Klub die European League gewannen. Gidsel wurde Torschützenkönig bei der WM, Lindberg erzielte im Laufe des Jahres den 3.000 Treffer seiner Bundesligakarriere. Komplettiert wird das Kandidatenfeld durch Gisli Kristjansson, der mit dem SC Magdeburg die Champions League gewann.
Bei den Frauen stehen in Emily Bölk (Ferencváros Budapest), Alina Grijseels (Metz Handball), Xenia Smits (SG BBM Bietigheim), Katharina Filter (Brest Bretagne Handball) sowie Annika Lott (Thüringer HC) fünf Spielerinnen zur Wahl, die bei der Weltmeisterschaft 2023 den sechsten Platz feiern konnten - und sich damit das Ticket für die Olympia-Qualifikation sicherten (Hinweis: Es ist jeweils der Klub in der aktuellen Saison 2023/24 angegeben).
Smits wurde zudem mit ihrem Verein Deutsche Meisterin, Pokalsiegerin und Supercup-Siegerin - gemeinsam mit der ebenfalls nominierten niederländischen Nationalspielerin Kelly Dulfer. Torhüterin Filter wurde zudem Europameisterin im Beachhandball. Siebte Kandidatin ist Merle Carstensen vom VfL Oldenburg, die Torschützenkönigin in der 1. Bundesliga wurde und auch im zweiten Halbjahr eine entscheidende Rolle in ihrem Klub spielt.
German Handball Awards