07.01.2025, 12:52
Bereits Kontakt gehabt
Erwin Feuchtmann hat in seiner Handball-Karriere viele Stationen durchlaufen. Der chilenische Nationalspieler, der auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, spielte auch zwei Jahre lang in der Bundesliga. Nun sprach der 34-Jährige über eine mögliche Rückkehr nach Deutschland.
Neben diversen Stationen in Spanien, Rumänien, der Türkei und Österreich lief Erwin Feuchtmann auch zwei Jahre lang in der Handball-Bundesliga für den TVB Lemgo Lippe (2015/2016) und den VfL Gummersbach (2017/2018) auf. Seit 2021 spielt der Rückraumallrounder für Fenix Toulouse in der französischen Liga. Eine Rückkehr nach Deutschland scheint jedoch - anders als zunächst angekündigt - nicht ganz ausgeschlossen.
„Ich bin offen! Ich habe damals gesagt, dass ich glaube, dass meine Zeit in Deutschland und in der Bundesliga vorbei ist. Aber ich hatte zum Beispiel ein bisschen Kontakt mit Leipzig für die nächste Saison. Es hat nicht geklappt, aber ich hatte Kontakt", erzählt Feuchtmann im Podcast "3. Halbzeit - Handball. Community. Talk".
Kommt es also eventuell doch zu einer Rückkehr? "Vielleicht ist es nicht vorbei für die Mannschaften in der Bundesliga. Ich habe sehr gute Jahre im European League gespielt. Toulouse ist eine super Mannschaft in der französischen Liga. Das Niveau dort ist super. Also vielleicht. Wer weiß?", möchte Feuchtmann nichts mehr ausschließen.
Zunächst hat der Rechtshänder in den kommenden Tagen und Wochen die Chance, sich auf internationalem Parkett zu zeigen. Bei der Weltmeisterschaft spielt Feuchtmann mit Chile im norwegischen Oslo gegen Spanien, Schweden und Japan.
mehr zur Handball-WM 2025 auf handball-world:
» Spielplan Handball-WM 2025
» Kader Deutschland Handball-WM 2025
» Modus, Teilnehmer und mehr: FAQ zur Handball-WM 2025
» Termine und Sender: Die Handball-WM 2025 im Fernsehen
» WM 2025: Alle Kader der teilnehmenden Mannschaften
» Schlagzeilen rund um die Handball-WM 2025
kli