15.01.2025, 17:29
Hines auch mit 40 Jahren noch dabei
In dreieinhalb Jahren finden in Los Angeles die Olympischen Spiele statt. Die USA, die mit einer Wildcard an den Start gehen, wollen bei der WM den nächsten Schritt machen. Dabei sollen auch fünf Spieler aus Deutschland helfen.
Mit Platz 20 bei der WM vor zwei Jahren gelang dem Team USA ein kleiner Achtungserfolg. Mit einer Wildcard ausgestattet zogen die US-Boys nach einem Sieg über Marokko in die Hauptrunde ein und bezwangen dort zum Abschluss der WM auch noch Belgien.
An diesen Erfolg wollen die Nordamerikaner nun anknüpfen, denn schließlich wollen sie sich mit Blick auf die olympischen Spiele in Los Angeles 2028 verbessern. Dass sie sich diesbezüglich auf einem guten Weg befinden, beweisen die jüngsten Ergebnisse. Bei den panamerikanischen Spielen wurden sie Anfang November Dritter, im kleinen Finale verloren sie knapp mit 26:27 gegen Chile. Zuvor hatten sie Kuba (30:28) und Uruguay (34:30) bezwungen.
Für den diesjährigen WM-Auftritt hat Nationaltrainer Robert Hedin die Mannschaft ganz schön durchgewirbelt, nur sieben Spieler sind aus dem Team von vor zwei Jahren verblieben. Der prominenteste WM-Neuling ist Benjamin Edwards, der für das ungarische Spitzenteam aus Veszprém auf Torejagd geht.
Darüber hinaus sind auch fünf Spieler aus Deutschland am Start. Der "Oldie" unter ihnen ist Gary Hines, der trotz seines hohen Handballer-Alters (40 Jahre) immer noch alles reinwirft. Die Brüder Ian und Patrick Hüter, Samuel Hoddersen und Paul Skorupa komplettieren das Quintett, aus dem drei in der zweiten Bundesliga spielen.
Torhüter:
Douglas Otterström (Tyresö Handboll/SWE)
Pal Merkovszky (Budai Farkasok/HUN)
Linksaußen:
Lukas Hansen (Federicia HK/DEN)
Samuel Hoddersen (HSG Rodgau Nieder-Roden/GER)
Rückraum Links:
Aboubakar Fofana (Villeurbanne HA/FRA)
Gary Hines (SG Langenfeld/GER)
Rückraum Mitte:
Alexandre Chan Blanco (Club Cisne BM/ESP)
Benjamin Edwards (BFKA Veszprém/HUN)
Ian Hüter (ASV Hamm-Westfalen/GER)
Rückraum Rechts:
Jonas Strömberg (Lugi HF/SWE)
Tristan Morawski (Pogon Stettin/POL)
Rechtsaußen:
Rodrigo Campos Menendez (AS Cuatro Valles/ESP)
Sean Corning (BM Trops Malaga/ESP)
Kreisläufer:
Andrew Donlin (San Francisco CalHeat)
Domagoj Srsen (RK Metkovic Mehanika/CRO)
Patrick Hüter (TSV Bayer Dormagen/GER)
Paul Skorupa (VfL Lübeck-Schwartau/GER)
smu