vor 22 Stunden
"Wir hätten Valentin gerne bei uns im Club gehalten"
Am Donnerstag wurde bekannt, dass U21-Weltmeister Christian Wilhelm den Verein verlassen wird. Nun präsentierte der TuSEM Essen einen Nachfolger.
Im Sommer 2024 unterschrieb Valentin Willner, der seit 2022 im Verein war, bei den Rhein-Neckar Löwen seinen ersten Profivertrag. Nach dem Saisonende schließt sich der 20-Jährige nun dem TuSEM Essen an, der von seinem ehemaligen Jugendtrainer Daniel Haase geleitet wird. Das Kreisläufer-Talent verspricht sich von dem Wechsel vor allem mehr Spielpraxis.
„Wir hätten Valentin gerne bei uns im Club gehalten, um ihn kontinuierlich an das Niveau der ersten Liga heranzubringen. Er hingegen möchte die nächsten Entwicklungsschritte über Spielpraxis in der zweiten Liga bei seinem alten A-Jugend-Trainer machen und ich bin fest davon überzeugt, dass er es auch über diesen Weg schaffen wird", sagt Uwe Gensheimer, Sportlicher Leiter der Löwen.
„Ich möchte mich bei den Löwen für die letzten Jahre und all das, was ich hier lernen konnte, bedanken. Das Vertrauen in mich und meine Entwicklungschancen hat mich zu den Junglöwen geführt. Diese Zeit werde ich ganz sicher nie vergessen. In dieser Phase habe ich den Grundstein für alles gelegt, was jetzt noch kommen wird. Von dem Wechsel erhoffe ich mir vor allem Spielpraxis, ohne die in meinen Augen der nächste Entwicklungsschritt nicht denkbar ist", begründet Valentin Willner seine Entscheidung.
„Mit Valentin Willner haben wir eines der größten Talente Deutschlands aus der Juniorennationalmannschaft gewonnen. Er wird nicht nur die Lücke im Innenblock schließen, sondern uns in den nächsten zwei Jahren entscheidend voranbringen. Valentin ist ein kompletter Spieler, der sowohl in der Abwehr als auch im Angriff überzeugt. Seine Qualität hat er bereits in der 3. Liga und bei den Profis der Rhein-Neckar Löwen unter Beweis gestellt. Wir freuen uns sehr darauf, ihn nächste Saison bei uns zu haben!", so Herbert Stauber, sportlicher Leiter des TUSEM.
kli