handball-world

    3. Liga Handball

    09.01.2025, 09:29

    "Bewusste Entscheidung für einen neuen Impuls"

    Trotz weißer Weste: Viertliga-Spitzenreiter kündigt Trainerwechsel an

    Die SG Köndringen/Teningen wird trotz des aktuellen sportlichen Erfolgs, der die Badener zurück in Richtung 3. Liga führen könnte, einen Wechsel auf der Trainerposition vornehmen.

    SG Köndringen/Teningen Handball
    Trotz einer makellosen Hinrunde gibt es bei der SG Köndringen/Teningen einen Trainerwechsel. SG Köndringen/Teningen

    Sportlich läuft es für die SG Köndringen/Teningen, denn nach einer verlustpunktfreien Hinrunde führt man die Regionalliga Baden-Württemberg aktuell an. Doch im Sommer gibt es einen Wechsel auf der Position des Cheftrainers. Ivan Mlinarevic tritt dann die Nachfolge von Jonas Eble an. Der bisherige Trainer der Reservemannschaft kann auf das bewährte Co-Trainerteam der letzten Saison bauen.

    "Dass wir zur neuen Saison mit Ivan Mlinarevic eine neue Personalie auf der Bank haben werden, war eine bewusste Entscheidung für einen neuen Impuls. Ich möchte nochmals betonen, dass Jonas Eble in den letzten Jahren sehr gute Arbeit geleistet hat. Vertragslaufzeiten sind aber auch immer Kennziffern für eine bewusste Reflexion der strategischen Gesamtausrichtung. Hier sind wir überzeugt, dass wir mit der Zusammensetzung des Kaders etwas Neues wagen wollen", erklärt Reinhold Kopfmann, Sportlicher Leiter des Viertligisten.

    Mlinarevic: "Ehrlicherweise etwas überraschend"

    "Dass ich nicht für immer in der Landesliga coachen möchte habe ich nie verheimlicht. Dass ich nun so schnell die Möglichkeit bekomme, kam für mich ehrlicherweise etwas überraschend. Die SG ist ein toller Verein, das habe ich nun an vielen Punkten in meiner Zeit hier spüren dürfen", kommentiert Mlinarevic seine anstehende Beförderung. "Ich weiß, dass nun viele neue Dinge auf mich zukommen. Aber darauf habe ich richtig Bock."

    Talentförderung und leistungsorientierter Handball auch unterhalb der ersten Mannschaft sollten fortan noch mehr Teil des Gesamtsystems "Spitzenhandball in Teningen" sein, nachdem man Mlinarevic vor zwei Jahren zum Klub lotste und dieser dann gemeinsam mit SG-Urgestein Christian Hefter die 2. Mannschaft übernahm. Diese konnte unter anderem den Südbadischen Pokal gewinnen, beendete die Saison als Vizemeister und verpasste in der Relegation die Qualifikation für die neue Oberliga Südbaden. Aktuell ist man erneut im Führungstrio der Landesliga.

    "Ivan hat super Arbeit geleistet, wohlgemerkt in der zweiten Mannschaft. Wir sind aber bereit uns mit ihm zusammen weiterzuentwickeln. Hierfür werden wir in dem Bewusstsein, dass die kommenden Herausforderungen ungleich größer sein werden, gemeinsam hart arbeiten", so Kopfmann.

    Doch nicht nur deshalb ist die Sportliche Leitung der Teninger Handballer davon überzeugt, dass der 44-jährige Kroate zukünftig auch für die erste Mannschaft neue Impulse setzen kann und das Team weiterentwickeln soll. Mlinarevic war in seinem Heimatland Juniorennationalspieler, absolvierte Partien in der 1. Liga und im Europapokal. 2007 folgte dann der Wechsel nach Deutschland, wo er für den TuS Helmlingen und die SG Waldkirch/Denzlingen spielte.

    Wer den Job von Mlinarevic bei der zweiten Mannschaft übernimmt, ist indes noch nicht final geklärt. Klar ist jedoch, dass Christian Hefter auch zur neuen Saison der SG2 als Unterstützer und Co-Trainer erhalten bleibt.

    Steckbrief

    Name: Ivan Mlinarevic
    Geburtsjahr: 1980
    Beruf: Teamleiter bei einem Pharmaunternehmen
    Familienstand: Verheiratet, drei Kinder

    Sportliche Historie

    Spieler:
    1992 bis 1998 Jugendakademie RK Dakovo
    1998 bis 2007 1. Liga Kroatien bei RK Dakovo (Senioren)
    2007 bis 2016 Spieler TuS Helmlingen und SG Waldkirch/Denzlingen

    Trainer:
    2018 bis 2023 SG Waldkirch/Denzlingen (SBL u. LL)
    seit 2023 SG Köndringen/Teningen 2 (LL)

    Erfolge:
    Kroatischer Meister (Jugend)
    3x Kroatischer Vizemeister (Jugend)
    Teilnahme U21 Weltmeisterschaft (Junioren)
    EHF Europapokalteilnehmer RK Dakovo (Senioren)

    chs