handball-world

2. Handball-Bundesliga

20.01.2025, 15:19

Nach Nominierung für German Handball Awards

Torhüter verlässt TV Hüttenberg

Handball Zweitligist TV 05/07 Hüttenberg hat einen weiteren Abgang zu verzeichnen. Nach Linkshänder Niklas Theiß (HSG Wetzlar) verlässt auch ein Torhüter die Mittelhessen nach der laufenden Saison um sich einer neuen Herausforderung zu stellen.

LindenCup; 3. Liga HSG Dutenhofen Münchholzhausen - TV Gelnhausen, 21.08.24 Finn Rüspeler ( 12 HSG Dutenhofen Münchholzhausen) LindenCup; 3. Liga HSG Dutenhofen Münchholzhausen - TV Gelnhausen: Linden, 21.08.24 *** LindenCup 3 Liga HSG Dutenhofen Münchholzhausen TV Gelnhausen, 21 08 24 Finn Rüspeler 12 HSG Dutenhofen Münchholzhausen LindenCup 3 Liga HSG Dutenhofen Münchholzhausen TV Gelnhausen Linden, 21 08 24 Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS Roeczeyx
Finn Rüspeler wird ab Sommer nicht mehr für Hüttenberg spielen. IMAGO/Beautiful Sports

Der gebürtige Wettenberger Finn Rüspeler lief bereits in der Jugend für den TVH auf und schaffte 2021 den Sprung von der U19 in den Kader der Bundesliga-Mannschaft. Per Zweitspielrecht konnte der talentierte Keeper bei der 2. Mannschaft der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen in der 3. Liga Spielpraxis sammeln und erhielt zusätzlich erste Einsätze beim TVH in der 2. Bundesliga.

"Nach zehn intensiven und prägenden Jahren beim TV Hüttenberg fällt es mir extrem schwer, diesen Verein und meine Heimatregion zu verlassen. Ich durfte hier den gesamten Weg von der Jugend bis in die erste Mannschaft gehen - ein Ziel, das ich mir schon früh gesetzt habe. Dass ich das auf diesem Niveau erreichen konnte, macht mich unglaublich stolz. Der TV Hüttenberg hat mir den Rahmen gegeben, mich sportlich und vor allem auch menschlich weiterzuentwickeln", erläutert Finn Rüspeler seinen Abschied.

"Finn konnte sich durch das Doppelspielrecht in Dutenhofen gut weiterentwickeln und hat sich dort auch für andere Vereine interessant gemacht. Ich hatte mit Finn ein gutes Gespräch und die Entscheidung, sich einem neuen Verein etwas ferner ab der Heimat anzuschließen, wird ihn nicht nur sportlich sondern sicher auch persönlich weiterbringen", ist Timm Schneider überzeugt.

Hüttenbergs Geschäftsführer betont: "Natürlich ist es im ersten Moment schade, wenn ein Spieler, der hier ausgebildet wurde, uns verlässt. Ich weiß aber auch, dass es für Finn eine Riesenchance ist. Und wer weiß, vielleicht sieht man ihn ja irgendwann wieder beim TVH. Ich wünsche Finn viel Erfolg und das alles so wird, wie er es sich vorstellt."

Nominierung für German Handball Awards

In der vergangenen Saison 23/24 wurde der 22-Jährige durch die verletzungsbedingten Ausfälle von Leonard Grazioli und Simon Böhne kurzfristig zur Nummer 1 im Tor des TVH und war vorübergehend auf sich alleine gestellt. In dreißig Einsätzen kam Rüspeler dabei auf 85 Paraden und bot seinen Vorderleuten in einigen Spielen den entscheidenden Rückhalt. Zudem erzielte der Torwart fünf Treffer.

Im März vergangenen Jahres rückte der Keeper überdies in den Fokus, als er aufgrund einer Stammzellenspende für zwei Partien pausieren musste und mit seinem Einsatz in diesem Fall außerhalb des Spielfelds vermutlich ein Leben retten konnte. Für seine Stammzellspende ist er indes für den Engagementpreis der German Handball Awards gemeinsam mit Felix Dettenthaler vom HSC 2000 Coburg nominiert.

In der laufenden Saison war Rüspeler im Rahmen seines Zweitspielrechtes bisher ausschließlich für die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II in der 3. Liga im Einsatz und zeigte in zahlreichen Spielen, welches Potenzial in ihm steckt. Nach insgesamt zehn Jahren im Trikot des TV 05/07 Hüttenberg verlässt Rüspeler den Verein im kommenden Sommer, um sich einer neuen Aufgabe zu stellen.

"Was diesen Verein so besonders für mich macht, ist der familiäre Zusammenhalt in und um die Mannschaft. Die Nähe zu den Fans und die großartige Unterstützung, die wir Woche für Woche erleben durften, sind einzigartig und werden mir immer in Erinnerung bleiben. Hier habe ich nicht nur wertvolle Erfahrungen gesammelt, sondern auch viele langjährige Wegbegleiter und echte Freunde gefunden", so Rüspeler und betont: "Der Abschied fällt mir extrem schwer, weil ich nicht nur den Verein, sondern auch ein Stück Heimat hinter mir lasse."

chs