11.02.2025, 14:38
"Wenn etwas wirklich schwer ist, dann..."
Er ist Weltmeister, Welthandballer und Olympiasieger: Mathias Gidsel. Jetzt hat der Däne in Diensten der Füchse Berlin jungen Handballerinnen und Handballern seine drei besten Tipps verraten.
Probiere in jedem Training auch immer wieder neue Dinge aus! Eine neue Wurfvariante, einen neuen Spielzug oder eine neue Lauffinte - sei kreativ, mutig und experimentierfreudig! So vergrößerst Du Dein Repertoire an Möglichkeiten, hast mehr Optionen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und wirst noch besser.
Im Handballtraining trainierst Du so oft Dinge, die wirklich schwierig sind. Ein Heber, ein Dreierwechsel oder eine bestimmte Abwehrformation: Wenn Dir etwas schwerfällt, dann weiche nicht davor zurück! Ganz im Gegenteil. Wenn etwas schwer ist, ist es auch wirklich wichtig für Dich. Dann bleibe dran, mache genau da weiter und trainiere genau das!
Handball macht Spaß. Mache Dir das immer wieder bewusst! Das heißt nicht, dass Du Dich im Training nicht auch mal anstrengen, verausgaben und quälen musst - aber trotzdem ist es wichtig, dass Du Dein Lächeln behältst. Denn mit einer gewissen Lockerheit spielt es sich einfach besser als verkrampft und verbissen.
Die Tipps hat Mathias Gidsel im neuen Buch "Handballprofi - Wie Du es mit cleverem, Konzept, Spaß am Handball und den besten Tipps der größten Stars ganz nach oben schaffst" gegeben. Erhältlich überall im Buchhandel sowie bei » amazon.
weitere Informationen: handballprofi-buch.de
red