01.02.2025, 18:24
"Ja, aber Kretzsche, die Spiele müssen ins Free-TV"
Stefan Kretzschmar: "Natürlich kostet das Geld!"
In der aktuellen Folge von "3. Halbzeit - Handball. Community. Talk" war Stefan Kretzschmar zu Gast und sprach unter anderem auch über das Thema Handball im Fernsehen sowie die Debatte um Free-TV und Pay-Livestream.
"Dann gibt es immer die Diskussionen über das Sehverhalten", berichtet Stefan Kretzschmar im Podcast: "3. Halbzeit - Handball. Community. Talk" über entsprechende Rückfragen. "Warum hinter einer Pay-TV-Schranke? Diese Diskussion ist so oft in meinem Alltag verankert."
"Ich glaube, es ist nur in Deutschland so. Ich kann dir nicht mal erklären warum. In England diskutiert keine Sau darüber. In Amerika diskutiert keine Sau darüber. In Deutschland ist es ein Thema", so Kretzschmar, der als Handball-Experte über das DSF, Sport1, Sky und jetzt Dyn die HBL seit Jahrzehnten auch im Fernsehen begleitet.
Dyn sicherte sich die Rechte, überträgt neben der 1. und 2. Liga der Männer auch aus dem Frauenbereich und den internationalen Wettbewerben. Hinzu kommen eigene Formate wie Harzblut mit Stefan Kretzschmar, auch während der WM.
Von dieser gab es die deutschen Spiele im Fernsehen bei ARD und ZDF, weitere Begegnungen - u.a. die Halbfinals und das Endspiel - im Free-TV bei Eurosport und das komplette Turnier im kostenpflichtigen Livestream bei Sportdeutschland.TV.
"Ja, aber Kretzsche, die Spiele müssen ins Free-TV"
"Und immer wieder kommt der Satz bei Instagram: 'Ja, aber Kretzsche, die Spiele müssen ins Free-TV‘ …", berichtet Stefan Kretzschmar von Rückmeldung und stellt klar: "360 Spiele pro Saison im Free-TV?! Welcher Free-TV-Sender soll denn das machen? Und wie refinanziert der sich denn? Natürlich kostet das Geld!"
"Kein Fernsehsender der Welt überträgt die komplette Handball Bundesliga, die man sehen kann, mit den Formaten, die dazukommen, wie es DYN gerade macht, ohne, dass man dafür bezahlen muss", so der frühere Nationalspieler im Podcast: "3. Halbzeit - Handball. Community. Talk".
"Und in der Relation betrachtet zahlst du 15 Euro. Und da sagen alle ‚Also Kretzsche jetzt reicht‘s. Noch ein Streaming-Anbieter und noch ein zusätzlicher Anbieter. Das ist jetzt zu viel.' Aber hey, es sind 15 Euro", erklärt Kretzschmar mit Blick auf die Preisdiskussion.
"Für einen Kinobesuch zahlst du mehr", so die Handball-Ikone. "Gestern habe ich mir Gladiator bei Apple TV angeguckt, der kostet alleine 14 Euro, dass ich 2 Stunden diesen Film angucken kann. Und ich weiß, wie der Film ausgeht. Das weiß ich beim Handball nicht."
Jetzt den wöchentlichen Newsletter von Handball im Fernsehen abonnieren und keine News rund um die Termine in Free-TV und Livestream mehr verpassen!
» Hier kostenfrei anmelden
red mit Material "3. Halbzeit"