12.02.2025, 16:29
Berlins "Kader zu klein"
Mit der langfristigen Verlängerung mit Welthandballer Mathias Gidsel haben die Füchse Berlin ein Statement gesetzt. "Mit unseren ökonomischen Möglichkeiten sind wir ans Äußerste gegangen", sagt Stefan Kretzschmar. Gibt es dennoch weitere Neuverpflichtungen? Berlins Sportvorstand bezieht Stellung zu den Gerüchten um Weltmeister Simon Pytlick und Shooting-Star Marko Grgic.
"Es ist für uns ein Riesenschritt und ein Riesencommitment, den besten Spieler der Welt die nächsten Jahre im Klub zu haben. Das macht mich stolz, aber es ist auch eine Herausforderung für uns vielleicht am Kader noch das eine oder andere zu tun, um den ganz großen Traum einer Meisterschaft in Berlin leben zu können", sagte Berlins Geschäftsführer Bob Hanning am Sonntagabend. Kurz zuvor hatte der Hauptstadtklub mit Welthandballer Mathias Gidsel verlängert.
"Es ist nicht nur ein Segen für uns, dass Mathias bei uns bleibt, sondern es ist auch eine Verpflichtung", sagt Berlins Sportvorstand Stefan Kretzschmar im Dyn-Format Kretzsche & Schmiso mit Gast-Host Finn-Ole Martins. Man sei das Versprechen eingegangen, dass man die Mannschaft in den kommenden Jahren so aufstelle, "dass wir die Wahrscheinlichkeit erhöhen etwas zu gewinnen."
Einen großen Umbruch muss der Hauptstadtklub gar nicht mehr vollziehen. "Ein, zwei Puzzleteile braucht diese Mannschaft noch. Die Basis des Kaders steht", sagt Kretzschmar. "Im Grundsatz ist es eine Mannschaft, die dauerhaft erfolgreich sein kann, aber ein, zwei Spieler werden sicherlich in den kommenden Jahren dazukommen, um dauerhaft um die Champions League mitspielen zu können, denn dafür ist der Kader zu klein."
"Gerade durch den Wegfall von Paul (Drux, Anm.) müssen wir da nachlegen und ein, zwei gute Leute dazuholen", so Kretzschmar. Gerüchte gibt es vor allem um Simon Pytlick, schließlich harmonieren die beiden Eigengewächse des dänischen Traditionsvereins GOG auch in der dänischen Nationalmannschaft.
"Das ist ein ganz toller Spieler", sagt Kretzschmar und betont: "Soweit ich weiß, hat es bis 2027 noch Vertrag in Flensburg, räumt aber auch ein, dass es "nicht so viele Namen" gibt, wenn man nach Verstärkungen sucht.
"Simon Pytlick ist ein interessanter Spieler, aber es gibt auch noch einige andere", so Kretzschmar, der unter anderem auch Eisenachs Marko Grgic zu dieser Kategorie zählt und allgemein anfügt: "Wir bemühen uns um solch interessante Spieler. Wir sind mit ihnen in Gesprächen. Das machen andere aber auch."
chs