09.02.2025, 18:00
"Ich habe großes Vertrauen"
Über die Zukunft von Mathias Gidsel wurde viel diskutiert, jetzt ist klar: Der Welthandballer und WM-MVP bleibt in der Handball Bundesliga, hat aller Spekulationen zum Trotz seinen laufenden Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig und langfristig verlängert.
Mathias Gidsel unterstrich bei der Handball-WM zuletzt einmal mehr, dass er der Beste seines Faches ist: Der Welthandballer verteidigte sowohl den Titel als wertvollster Spieler der Weltmeisterschaft wie auch den des Torschützenkönigs - und holte mit Dänemark zudem den nächsten Titel. Weitere Titel, nach European League und SuperCup, will er auch mit den Füchsen Berlin feiern - und hat dafür nun mindestens ein Jahr mehr Zeit.
Trotz eines bis 2028 laufenden Vertrags in Berlin war in den letzten Monaten immer wieder über einen vorzeitigen Abschied von Mathias Gidsel spekuliert worden - der Rückraumspieler und die Füchse Berlin beendeten diese Gerüchte nun mit einem Statement: Der Vertrag wurde vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert, bis 2029.
Seine Klasse zeigt er auch in der Handball Bundesliga regelmäßig: Mit 260 Feldtoren hat der dänische Nationalspieler in der Vorsaison einen neuen Rekord aufgestellt und der 25 Jahre alte Halbrechte gehört auch aktuell zu den besten Werfern der Daikin HBL: Auf Rang eins der Torschützenliste liegend erzielte er in 16 Partien bereits 131 Treffer.
"Ich bin natürlich sehr happy, dass wir diesen Vertrag unterschrieben haben", erklärte Mathias Gidsel in der Pressemeldung und begründet seine Entscheidung: "Ich habe großes Vertrauen in dieses Projekt."
"Ich habe das Gefühl, die Füchse können sich als Verein weiterentwickeln, aber auch ich als Spieler. Deswegen habe ich den Vertrag verlängert. In den letzten Jahren haben wir ein gutes Niveau gezeigt, und sind auf einem guten Weg, die erste deutsche Meisterschaft zu gewinnen", so der Däne.
"Mathias Gidsel hat eine immense Bedeutung für den Verein und die Entwicklung der Mannschaft", erklärte Sportvorstand Stefan Kretzschmar: "Das ist nicht nur ein Versprechen von Mathias, sondern auch eines von uns, den Verein weiterentwickeln zu wollen."
"Seine Loyalität und sein Engagement für die Füchse beeindrucken mich sehr", fügte Stefan Kretzschmar an, denn der Welthandballer dürfte auch andere Optionen gehabt haben. Der Vorstand Sport der Füchse betont daher: "Ich freue mich, den Spieler, aber auch den Menschen Mathias Gidsel bei uns zu wissen."
"Wir freuen uns sehr, dass der beste Handballer der Welt nun von sich aus alle Spekulationen beendet hat", erklärte Bob Hanning angesichts der Verlängerung. Bereits im Herbst, als Medien den Dänen mit Flensburg in Verbindung brachten, hatte der Macher der Füchse bei Dyn erklärt: "Langsam wird es ja ein bisschen albern."
"Im handballerischen Bereich steht keiner so sehr für Erfolg und Entwicklung des Clubs wie Mathias Gidsel", so Bob Hanning. Dessen Verlängerung ist ein klares Bekenntnis - auch für die Ziele der Füchse Berlin. Diese schafften mit Gidsel letzte Saison wieder den Sprung in die Champions League, sind auch in der aktuellen Spielzeit im vorderen Bereich der Tabelle der Handball Bundesliga und weiter im Titelrennen.
"Ich habe gesagt, ich bin hier, um deutscher Meister zu werden", hatte er im Vorjahr gegenüber der Berliner Morgenpost betont. Für den Dauer-MVP steht aber auch der Spaß am Handball im Vordergrund, wie er Bock auf Handball erzählte: "Für mich geht es nicht darum, der beste Spieler der Welt zu sein. Ich möchte der glücklichste Spieler der Welt sein!"
Dazu gehört aber auch für den Welthandballer harte Arbeit. "Wenn etwas wirklich schwierig ist, dann ist es auch wirklich wichtig. Dann trainiere es immer und immer wieder!", so einer der Tipps von Mathias Gidsel im » Handballprofi-Buch für den Nachwuchs.
"Ich werde nicht, wie viele andere, durch Ergebnisse angetrieben", erklärt Mathias Gidsel sich selbst und fügt an: "Natürlich möchte ich auch gewinnen, aber in erster Linie möchte ich eben auch glücklich sein, wenn ich auf dem Handballfeld stehe. Wenn ich das schaffe, dann spiele ich automatisch gut." Und, so erfolgreich wie Mathias Gidsel für Dänemark und die Füchse derzeit spielt, scheint er glücklich zu sein.
» mehr zu unserem Print-Magazin Bock auf Handball
Mathias Gidsel wurde am 8. Februar 1999 in Skjern in Dänemark geboren, wo er auch mit dem Handballspielen begann. Zwischen 2014 und 2022 trug er dann das Trikot von GOG Gudme, ehe er den Sprung in die Bundesliga wagte und sich den Füchsen Berlin anschloss. Wo er den Schritt zum Welthandballer macht.
» Die Welthandballer seit 2000 in der Übersicht
Gidsel ist mit 26 der prägendste Handballer seiner Generation und wurde zuletzt bei der Weltmeisterschaft 2025 zum MVP gewählt. Es ist die siebte Nominierung in das All-Star-Team eines Großturniers in Serie - das hat kein anderer Handballer geschafft. Der Linkshänder ist der torgefährlichste Feldtorschütze der Bundesliga und gilt als absoluter Ausnahmeakteur.
» Phänomen Gidsel: "Ich will jede Minute spielen"
Bekannt ist Gidsel auch für seinen unermüdlichen Einsatzwillen und seine befreite Natur. "Meine Mitspieler sagen manchmal, ich lache zu viel während eines Spiels und dass ich fokussierter sein müsste. Aber so bin ich einfach", sagte der Däne im Bock-auf-Handball-Porträt.
» Porträt: Mathias Gidsel "liebt es einfach, Handball zu spielen"
mao