12.01.2025, 14:17
DHB-Team startet in Dänemark
Die Handball-WM 2025 der Männer wird erstmals von drei Nationen gemeinsam ausgerichtet: Kroatien, Dänemark und Norwegen. Diese internationale Zusammenarbeit bringt das Turnier in mehrere bedeutende Handballstädte.
Fünf nationale Handballverbände bekundeten ihr Interesse an der Ausrichtung der Handball-WM 2025. Neben der Schweiz und Ungarn ging schließlich eine gemeinsame Bewerbung von Kroatien, Dänemark und Norwegen ins Rennen. Diese Dreierbewerbung setzte sich durch und erhielt am 28. Februar 2020 in Kairo den Zuschlag für die Turnierausrichtung.
Es ist die erste Männer-Weltmeisterschaft, die von drei Gastgebern gemeinsam organisiert wird, und insgesamt die dritte WM, die in mehreren Ländern stattfindet. Kroatien war bereits 2009 Gastgeber der WM, Dänemark richtete das Turnier 1978 alleine und 2019 gemeinsam mit Deutschland aus. Für Norwegen ist es hingegen die erste Handball-Weltmeisterschaft der Männer.
Dänemark ist einer der Hauptaustragungsorte und schickt die Jyske Bank Boxen in Herning (15.000 Zuschauer) ins Rennen. Hier werden zwei Vorrundengruppen und eine Hauptrundengruppe ausgetragen. Die deutsche Nationalmannschaft bestreitet ihre Vorrundenspiele ebenfalls in Herning, wo am 14. Januar die Eröffnungszeremonie stattfinden wird.
Kroatien stellt drei Spielorte für das Turnier: Porec (3.700 Zuschauer), die kleinste Halle des Turniers, wird neben einer Vorrundengruppe auch den President’s Cup beherbergen. Zudem werden in Varazdin (5.200 Zuschauer) und der Arena Zagreb (15.200 Zuschauer) weitere Vorrunden- und Hauptrundenspiele stattfinden. In der kroatischen Hauptstadt Zagreb werden darüber hinaus zwei Viertelfinals und ein Halbfinale ausgetragen.
Norwegen, als dritter Gastgeber, bietet die Unity Arena (vorher Telenor Arena) in Oslo als Herzstück des Turniers an. Hier werden das Spiel um Platz drei und das große Finale ausgetragen. Zudem finden auch einige Vorrunden- und Hauptrundenspiele in der Mehrzweckhalle statt.
Die deutsche Nationalmannschaft wird ihre Vorrundenspiele der Handball-WM 2025 in Herning, Dänemark, austragen. Sollte das Team von Bundestrainer Alfred Gislason die Vorrunde erfolgreich überstehen, wartet ebenfalls in Herning in der Hauptrunde voraussichtlich unter anderem das Duell mit amtierende Weltmeister Dänemark.
Gelingt dem DHB-Team der Einzug ins Viertelfinale, zieht die Mannschaft nach Oslo um. Dort stünden als Gegner die beiden besten Teams der Hauptrundengruppe III bereit, die bereits in der norwegischen Hauptstadt ins Turnier gestartet sind. Sollte Deutschland weiterhin erfolgreich sein, würde das Team bis zum Finale in Norwegen bleiben.
lmk