vor 18 Stunden
"Stimmung in Eisenach ist immer einzigartig"
Zum mitteldeutschen Derby in der 1. Handballbundesliga der Männer empfängt der ThSV Eisenach am heutigen Abend den SC DHfK Leipzig. Coach der Sachsen ist seit November 2022 Rúnar Sigtryggsson. Auf der Vita des Isländers steht auch der ThSV Eisenach. Von 2004 bis 2005 war er in einer turbulenten Zeit in der Wartburgstadt zunächst Spieler, dann Spielertrainer. Nun also die Rückkehr in die alte Heimat.
Ihre Mannschaft rangiert aktuell mit 14:22 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Liegt das im Rahmen Ihrer Erwartungen?
Runar Sigtryggsson: Ein bisschen mehr sollte es schon sein. Wir haben in letzter Zeit einige Spiele ganz knapp verloren, wie in Hamburg und in Hannover. Wir müssen in der Crunchtime besser werden. Verletzungen und Spielerverkäufe machten sich bemerkbar.
Talente aus dem eigenen Nachwuchs sind im Sommer aufgerückt. Wie schlagen sie sich?
Unterschiedlich. Das gehört bei jungen Spielern dazu. Einige nutzen die Möglichkeiten mehr, andere weniger. Talente aus dem eigenen Stall an die 1. Mannschaft heranzuführen, ist natürlich eine gute Sache. In der stärksten Liga der Welt mit Top-Spielern aus vielen Ländern ist es sehr, sehr schwer, Eigengewächse an das erforderliche Niveau heranzuführen.
Das Umfeld in Leipzig und sicherlich auch Sie wollen endlich mal wieder einen Sieg über den ThSV Eisenach landen. Die letzten 4 Pflichtspiele jubelten die Eisenacher…
Die Derbys zwischen beiden Mannschaften atmen stets ganz viel Rasse und Klasse, leben von stimmungsvollen Kulissen. Sie sind immer ein ganz besonderes Erlebnis. Ja, wir befinden uns in einer Negativserie, verloren in dieser Saison schon zwei Mal gegen den ThSV Eisenach. Die Wartburgstädter liegen uns nicht. Zuletzt waren wir in diesen Vergleichen weit weg von dem, was wir uns vorgenommen hatten. Wir werden was verändern. Der Freitag bietet die Möglichkeit, die Negativserie zu beenden. Am Freitag ist alles drin.
Der SC DHfK Leipzig hat im Dezember mit dem Rückraum-Rechten Viggo Kristjansson einen Top-Spieler nach Erlangen abgegeben. Von den Franken kam der noch unerfahrene Stephan Seitz. Wie soll der Verlust von Viggo Kristjansson kompensiert werden?
Franz Semper sollte die Aufgabe im rechten Rückraum, die gesamte Verantwortung auf dieser Position übernehmen, Viggo Kristjansson ersetzen. Franz Semper besitzt zweifelsohne die Qualität dafür, doch er hat sich bei der WM verletzt, steht uns länger nicht zur Verfügung. Sein Ausfall wiegt ganz schwer. Der rechte Rückraum mit Viggo Kristjansson und Franz Semper war in der Hinrunde unsere stärkste Position. Unser Neuzugang aus Erlangen soll nun diese Aufgabe übernehmen.
Wie sehen die Spielanteile von Luka Witzke und Ihrem Sohn Andri Mar Runarsson auf Rückraum Mitte aus?
Wenn beide gesund sind, stehen sie häufig zusammen auf zwei verschiedenen Positionen auf dem Spielfeld, insbesondere nach der Verletzung von Matej Klima. Sie spielen gemeinsam auf Rückraum links und Rückraum Mitte.
Ihre Mannschaft startete mit einer hauchdünnen 23:24-Niederlage in Hannover nach der WM-Pause, waren am vergangenen Spieltag nur Zuschauer?
Die Partie gegen den 1. VfL Potsdam wurde verlegt. Unsere Heimspielstätte, die Quarterback Immobilen Arena, stand aufgrund einer anderen Nutzung nicht zur Verfügung.
Was für ein Spiel erwarten Sie am Freitagabend im Thüringer Handballtempel?
Wie erwähnt, die letzten Spiele gegen den ThSV Eisenach liefen für uns nicht gut. Die Stimmung in Eisenach ist immer einzigartig. Beide Mannschaften sollten dieses Flair genießen. Meine Mannschaft sollte sich freilich nicht negativ beeinflussen lassen. Ich erwarte ein selbstbewusstes Auftreten meiner Mannschaft. Jeder muss an seine Leistungsgrenze gehen.
Wie sieht es bei Ihnen personell aus?
Bereits angesprochen, Matej Klima und Franz Semper stehen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Wahrscheinlich sind alle anderen dabei. Wir brauchen jeden Spieler, müssen jeden fit bekommen.
Thomas Levknecht, red