handball-world

    3. Handball Liga der Frauen

    vor 14 Stunden

    Verfolgerinnen stolpern

    Rostock baut Tabellenführung aus

    Mit einem deutlichen 36:28-Erfolg bei LIT Tribe 1912 und dem gleichzeitigen Unentschieden des Tabellenzweiten Harrislee konnte Tabellenführer Rostocker HC seinen Vorsprung in der Nord-Staffel der 3. Handball Liga der Frauen auf sechs Punkte bei noch sieben ausstehenden Spielen ausbauen.

    Rostocker HC, 3. Handball Liga Frauen
    Das nächste Jubelfoto für das Saisonalbum es Rostocker HC. Rostocker HC

    Dabei mussten die Dolphins des Rostocker HC vor der Partie beim Tabellenelften gleich mehrere Ausfälle von Leistungsträgerinnen verkraften: Neben der beruflich verhinderten Nicole Rotfuß und der an einem Infekt erkrankten Finia Wolf mussten auch Britt Punzius sowie Merja Wohlfeil, die am Donnerstag beim Training einen Schlag in die Kniekehle erhalten hatte, absagen, sodass nur neun etatmäßige Feldspielerinnen zur Verfügung standen.

    RHC-Trainer Dominic Buttig machte aus der Not eine Tugend und gab den beiden A-Jugendlichen Augusta Gerner und Jessy Jonas, die aus Schwerin zum RHC zurückgekehrt ist, die Möglichkeit zum Drittligadebüt. "Beide erhielten ihre Einsatzzeiten und haben das aus meiner Sicht wirklich gut gemacht. Schön ist, dass Jessy sich gleich über ihr erstes Drittligator freuen durfte."

    Den Dolphins war allerdings vor allem in der Anfangshase anzumerken, dass mit Britt Punzius und Merja Wohlfeil zwei Innenverteidigerinnen fehlten. So gingen die Gastgeberinnen durch ihre erfolgreichste Werferin Lexa Höinghaus (12) mit 2:0 in Führung (5.) und lagen auch beim 7:5 (13.) noch vorn. Aber der Tabellenführer kam jetzt deutlich besser ins Spiel. Insbesondere durch Gegenstöße gelang es den Gästen, aus dem 5:7 ein 9:7 (15.) zu machen. Diese Führung gab den Ostseestädterinnen die nötige Sicherheit, um den Vorsprung bis zur Pause auf 19:15 auszubauen.

    In den zweiten 30 Minuten kam mit der deutlichen Führung immer mehr Sicherheit in das RHC-Spiel. Nach dem 19:23 des Gastgeberinnen zogen die Rostockerinnen allmählich davon. "Das war heute im Angriffsspiel weitaus besser als das, was wir in den letzten Wochen gezeigt haben, was mich natürlich freut", lobte dann auch Dominic Buttig seine Mannschaft.

    Beim 27:19 durch die erfolgreichste Werferin Patryca Drewnik (10) war der Vorsprung nach exakt 39 Minuten auf acht Treffer ausgebaut. Als Nele Reimer in der 53. Minute ihren fünften Treffer zum 34:24 erzielte, war der Abstand dann auf zehn Treffer angewachsen. In den letzten Minuten konnten die Einheimischen dann noch ein wenig Ergebniskorrektur betreiben, doch am 36:28-Erfolg des Tabellenführers kamen keine Zweifel mehr auf.

    "Wir hatten heute einige ungewohnte Konstellationen in der Abwehr zu meistern. So haben insbesondere in der Anfangsphase einige Automatismen noch nicht ganz gepasst", so RHC-Trainer Dominic Buttig, der anfügte: "Aber dann kamen wir immer besser ins Tempospiel, haben vorne gute Entscheidungen getroffen. Am Ende war es ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg. Mit dieser Kadersituation auswärts mit acht zu gewinnen ist absolut in Ordnung."

    "Wir werden in den kommenden zwei Wochen weiter an den Abläufen arbeiten, um dann mit Optimismus in das Landesderby gegen Schwerin zu gehen", fügte Buttig an. Nach der Jugendbundesligapause findet die Partie gegen den Tabellenvierten aus der Landeshauptstadt (20:10 Punkte) am Frauentag bereits um 15:00 Uhr im Rahmen einer Doppelveranstaltung mit der Drittligapartie des HC Empor Rostock gegen die Zweite des SC Magdeburg statt.

    Rostocker HC: Lena Clasen, Kiana Zidorn; Augusta Gerner, Anna Franz (2), Jessy Jonas (1), Charlotta Beuck (1), Emma Dubrau (3), Nele Reimer (5/2), Marie-Sophie Weitzel (2), Lidia Halawczak (7), Patryca Drewnik (10), Jette Köppen (4), Megan Pieth (1)

    PM RHC, red