14.02.2025, 15:42
Erster VfL-Neuzugang
Handball-Bundesligist VfL Oldenburg hat den ersten Neuzugang für die kommende Saison fix gemacht: Eine talentierte Rückraumspielerin kommt vom HC Leipzig.
Joanna Granicka wechselt im Sommer aus Sachsen an die Hunte. In der aktuellen Saison ist die 20-jährige Top-Torschützin des Tabellendritten und steht ligaweit unter den Top-5-Werferinnen. Mit ihrer Vertragsunterschrift in Oldenburg bis 2027 wird für die polnische Rückraumspielerin ein Traum wahr.
Granicka kämpft aktuell mit dem HC Leipzig in der 2. Handball-Bundesliga darum, ihren guten dritten Tabellenplatz zu verteidigen. In wenigen Monaten wird sie ihre Zelte aber abbrechen - und in Oldenburg ein neues Kapitel ihrer handballerischen Laufbahn beginnen. "Ich bin sehr stolz auf meine Zeit in Leipzig und meine Entwicklung mit dieser Mannschaft", sagt sie. "Aber natürlich ist der Vertrag mit Oldenburg die Erfüllung meines großen Traums, in der 1. Bundesliga zu spielen. Ich kann es kaum erwarten, was mich in Oldenburg erwartet."
Die Huntestadt sieht die 20-Jährige als gute Chance, um sich weiterzuentwickeln. "Mir gefällt die Art und Weise, wie die Mädels spielen. Wenn man sich die Spiele anschaut, sieht man die Menge der Fans in der schönen Arena. Das ist bestimmt etwas Besonderes."
In Oldenburg soll das junge Talent helfen, die Lücke zu füllen, die Kapitänin Merle Lampe mit ihrem Karriereende hinterlässt. "Zu verlangen, dass sie Merle direkt ersetzt, wäre sicherlich etwas zu viel, da sie als junge Spielerin aus der 2. Liga kommt", sagt Andreas Lampe, Geschäftsführer des VfL Oldenburg. "Asia hat in dieser Saison aber bewiesen, dass es für sie Zeit für den Schritt in die 1. Bundesliga ist."
Ähnlich wie vor zwei Jahren, als der VfL mehrere junge Spielerinnen verpflichtete, wolle man Granicka die Möglichkeit geben, sich im Oberhaus zu präsentieren. "Wir freuen uns riesig, dass sich ein so großes Talent der 2. Liga für uns entschieden hat", betont Lampe. "Wie auch Lotta Röpcke ist sie in Leipzig super ausgebildet worden. Für uns gilt es, sie nun weiterzuentwickeln und schnellstmöglich an das Niveau in der 1. Bundesliga heranzuführen. Ich bin mir sicher, dass Asia in den nächsten Jahren sehr viele gute Spiele für den VfL machen wird."
HCL-Vizepräsident Max Bertold bewundert die rasante Entwicklung der Rückraumspielerin: "Joanna Granicka kam als sehr junges Mädchen nach Leipzig. Sie hat sehr schnell gelernt und sich in den letzten beiden Spielzeiten zu einer Führungsspielerin im Angriff entwickelt. Der Schritt in die 1. Liga ist dann nachvollziehbar. Wir danken Asia für die gezeigten Leistungen und drücken ihr für die nächsten Aufgaben ganz fest die Daumen."
bec