16.02.2025, 16:58
Kompakt: Ergebnisse und Stenogramme HLA
Im direkten Duell um die Tabellenführung in der Handball Liga Austria setzte sich Alpla HC Hard gegen Förthof UHK Krems mit 36:30 (18:14) durch und sicherte sich die Spitzenposition in der HLA in Österreich. Die Fivers gewannen klar gegen Graz, Bregenz schlug Ferlag und XeNTiS Lipizzanerheimat brachte aus Linz beide Punkte mit.
Die Fivers setzten sich in der Sporthalle Margareten mit einer überzeugenden Leistung gegen die HSG Holding Graz durch. Schon in der ersten Halbzeit zeigten die Wiener ihre Stärken: Eine kompakte Deckung zwang Graz immer wieder zu schwierigen Abschlüssen aus der Distanz, während der Fivers-Rückraum mit dynamischen Aktionen die Defensive der HSG forderte. Jakob Nigg und Leon Breit setzten mit gezielten Durchbrüchen und präzisen Würfen aus dem Rückraum die ersten Akzente.
Mit einer komfortablen 19:9-Führung im Rücken hielten die Wiener auch in der zweiten Hälfte das Tempo weiter hoch. Trotz zahlreicher Aufholversuche seitens der Grazer, fanden die Gäste kein Mittel gegen das dynamische Spiel der Wiener. Der Wiener Fabio Schuh setzte mit seinem Treffer zum 39:27-Endstand den Schlusspunkt in einer Partie. Fivers Tormann Leon Bergmann zeigte sich mit einer Save-Quote von 48% als sicherer Rückhalt für sein Team.
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Breit Leon (6), Nigg Jakob (9), Gangel Philipp (4), Gangel Lukas (4), Dvorak Florentin (4), Schuh Fabio (3), Glätzl Fabian (2), Rudnicki Mats (2), Brenneis Leander (2), Sturz Thomas (1), Bergmann Leon (1), Seidl Thomas (1)
Werfer HSG Holding Graz: Schweighofer Lukas (7), Albek Joszef (5), Galina Matej (4), Jensterle Jurij (4), Damjanoski Borjan (2), Offner Paul (2), Hinterreiter Paul (1), Belos Nemanja (1), Budovic Jovo (1)
Peter Eckl, Fivers-Trainer: "Das war heute ein super Spiel für uns, ich bin natürlich hoch zufrieden. Alles was wir uns im Unterschied zum Cup-Spiel vorgenommen haben, haben wir heute richtig gut gemacht, wir haben einfach auch als Team gut funktioniert. Die Jungs haben heute das Spiel einfach angenommen und bis zum Ende durchgezogen, die Deckung und der Angriff haben richtig Spass gemacht. Gratulation ans Team, das war ein super Tag, den wir gerne nehmen."
Lukas Schweighofer, HSG Holding Graz: "Das ist eine unglaublich hohe Niederlage, die schmerzt. Leon Bergmann hat uns in der ersten Hälfte den Nerv gezogen, unglaublich was der gehalten hat. Da waren wir gar nicht so schlecht unterwegs, er hat den Unterschied ausgemacht. In der zweiten Hälfte hat dann gar nichts mehr gepasst, das müssen wir einfach so sagen. Jetzt wird es ganz schwer, schon nächste Woche daheim gegen Hard mit Sicherheit nicht einfacher."
Bregenz Handball setzt sich in einer temporeichen und intensiven Partie gegen SC kelag Ferlach durch und feiert einen Heimsieg. Bereits zu Beginn entwickelte sich eine enge Partie. SC kelag Ferlach erwischte den besseren Start, doch Bregenz konterte und ging mit einer knappen 18:17-Führung in die Halbzeit.
Nach der Pause setzte Bregenz auf eine kompakte Abwehr, wobei Andreas Schröder und Markus Mahr mit ihren Toren aus dem Rückraum den Vorsprung kontinuierlich ausbauten. Auf Seiten der Gäste verhinderten technische Fehler und Fehlwürfe eine Aufholjagd. Am Ende gewinnt Bregenz Handball souverän mit 36:29 und unterstreicht seine Heimstärke.
Werfer Bregenz Handball: Mahr Markus (12), Predragovic Srdjan (8), Schröder Andreas (7), Brombeis Matthias (3), Kritzinger Robin (3), Steurer-Wieser Florian (2), Ulmer Lukas (1)
Werfer SC kelag Ferlach: Sager Nico (8), Perkusic Toni (6), Milicevic Adrian (5), Pernovsek Luka (5), Leban Patrik (4), Juranic Jura Egon (1)
Markus Mahr, Bregenz Handball: "Wir haben in der ersten Hälfte unseren Angriff extrem gut und konzentriert durchgezogen. Vielleicht noch die eine oder andere klare Chancen liegengelassen und in der Abwehr noch nicht den Zugriff bekommen, den wir wollten. Aber in der zweiten Hälfte haben wir es dann besser geschafft in der Abwehr und sind vorne zu unseren Chancen gekommen, die wir dann auch gut genutzt haben."
Nico Sager, SC kelag Ferlach: "Unsere Deckung war leider nicht so gut. Wir haben 36 Tore kassiert, ein Markus Mahr hat 13 Tore gemacht. Er hat eigentlich alles machen können, was er wollte."
Alpla HC Hard fuhr im Auswärtsspiel gegen Förthof UHK Krems einen souveränen 36:30-Erfolg ein. Nach einem ausgeglichen Beginn, setzten sich die Roten Teufel zum Ende des ersten Durchgangs ab und führten mit 18:14. Auch in der zweiten Hälfte behielten sie die Kontrolle über das Spiel.
Besonders Harder Karolis Antanavicius zeigte in der zweiten Hälfte seine ganze Klasse und war mit seinen Toren maßgeblich am Erfolg beteiligt. Mit einem souveränen 36:30-Sieg konnten die Harder die Punkte mit nach Hause nehmen und die Tabellenführung für sich beanspruchen.
Werfer Förthof UHK Krems: Teubert Marian (6), Hellerschmid Fabian (5), Hasecic Kenan (4), Jelinek Wilhelm (4), Munzinger Luca (4), Bergemann Thies (3), Rudischer Benedikt (2), Dicker Daniel (2)
Werfer Alpla HC Hard: Runarsson Tumi (6), Antanavicius Karolis (5), Tokic Ante (5), Schnabl Nico (5), Horvat Ivan (5), Wendel Samuel (4), Babic Dejan (3), Fritsch Lukas (1), Hild Matthias (2)
Willi Jellinek, Förthof UHK Krems: "Eine bitte Heimniederlage. Ich glaube, wir haben einfach zu viele Chancen in der ersten Halbzeit liegen gelassen wo die Harder dann wegziehen. Wir sind dann immer einen Rückstand nachgelaufen, waren zu unkonzentriert im Angriff und haben ein/zwei Bälle zu wenig in der Abwehr geholt. Wir müssen nicht alles hinterfragen, aber Kleinigkeiten anpassen und ändern, dann sind wir wieder auf einem guten Weg. "
Nico Schnabl, Alpla HC Hard: "Wir waren heute top motiviert! Bei einem Spitzenspiel in Krems mit voller Halle, ist es immer etwas ganz Besonderes. Wir haben uns vorgenommen mit einer aggressiven Abwehr gut ins Spiel zu starten. Das ist uns teilweise auch gelungen. In der ersten Halbzeit hatten wir auch einen guten Rückhalt von Lukas im Tor. Wir schafften es dann mit einer klaren Führung in die Pause zu gehen. In der zweiten Halbzeit haben wir den Sieg dann eigentlich souverän über die Ziellinie gebracht!"
Die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat setzte sich gegen den HC Linz AG mit 36:32 durch und sicherte sich damit seinen dritten Saisonsieg. In der ersten Halbzeit war die Partie ein offener Schlagabtausch mit leichten Vorteilen für die Gäste aus der Steiermark, die mit einem drei Tor Vorsprung die Pause einläuteten.
In der zweiten Hälfte kämpften sich die Linzer zurück und starteten in der Schlussphase eine intensive Aufholjagd. Sie verkürzten den Rückstand mit einem starken Schlussspurt, doch die Steirer setzten gleich darauf mit einem 3:0-Lauf, ausgelöst durch Alexander Gollner und Karpo Sirotic, den entscheidenden Konter. In den letzten Sekunden netzte Omer Mehmedovic zum 36:32 ein und fixierte damit den Sieg, der dafür sorgt, dass die Steirer auf den elften Tabellenplatz klettern.
Werfer HC Linz AG: Bachmann, Moritz (5), Klimavets, Andrei (4), Car, Matija (3), Wiesinger, Silas (2), Böhm, Elmar (2), Stojanovic, Jadranko (1), Kropf, Jakob (1), Fizuleto, Lucijan (1)
Werfer HSG Xentis Lipizzanerheimat: Sirotic, Karpo (8), Mehmedovic, Omer (5), Gollner, Alexander (4), Beciri, Kristian (4), Langmann, Leonhard (3), Palmstingl, Patrick Elias (2), Knez, Domen (1)
Jakob Kropf, HC Linz AG: "Wir sind heute an uns selbst gescheitert: In der Abwehr sind wir nicht aggressiv genug gestanden und vorne haben wir unglaublich viel verworfen, so viele hundertprozentige Chancen vergeben. Mit so einer Chancenauswertung wird es gegen jeden Gegner in der Liga mehr als nur schwer."
Tine Gartner, HSG XeNTiS Lippizanerheimat: "Für mich war das heute keine Überraschung, weil wir schon das ganze Jahr richtig gut arbeiten und trainieren, doch wir konnten es bislang noch selten gut umsetzen. Wir haben schon die ganze Saison einen super Mannschaftsgeist, sind nicht nur Kollegen, sondern Freunde mit einem super positiven Trainer. Das war heute ein kleiner Schritt nach vorne, aber es bleibt noch ein langer Weg."
PM HLA, red